Linoleum verkleben: So geht’s
Das Verkleben von Linoleum erfordert einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass der Bodenbelag dauerhaft hält und keine Schäden entstehen.
- Werkzeuge bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass alle nötigen Werkzeuge griffbereit sind, wie Cuttermesser, Maßband, Zahnspachtel, Hand- und Bodenwalze sowie eine Konturenlehre.
- Linoleum anpassen: Lassen Sie das Linoleum mindestens 24 Stunden im zu verlegenden Raum ruhen, um Spannungen und Verformungen während des Verlegens zu vermeiden.
- Linoleum zuschneiden: Messen Sie die Raumgröße genau und schneiden Sie das Linoleum mit einem Übermaß zu, um Passungenauigkeiten zu vermeiden.
- Kleber auftragen: Tragen Sie den für Linoleum geeigneten Klebstoff gleichmäßig mit einem feingezahnten Spachtel auf dem Untergrund auf und klappen Sie die Linoleumbahn zur Mitte zurück.
- Linoleum fixieren: Drücken Sie die Bahn fest in das Kleberbett und walzen Sie sie sorgfältig an, um Luftblasen zu vermeiden.
- Weitere Bahnen verlegen: Verlegen Sie die nächsten Bahnen mit minimaler Überlappung und wiederholen Sie den Vorgang des Klebstoffauftrags und Andrückens.
- Kanten und Nähte behandeln: Fräsen Sie bei Bahnenware eine Nut an den Stoßstellen der Bahnen und verschweißen Sie diese mit Schweißdraht.
- Überstände kürzen: Schneiden Sie die überstehenden Ränder entlang der Wände für saubere Kanten ab.
Planen Sie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Trocknung des Klebers ein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Alternative: Linoleum ohne Kleben verlegen
Linoleum kann auch schwimmend verlegt werden, was ohne Klebstoff auskommt. Diese Methode eignet sich besonders für Heimwerker, da sie weniger aufwendig ist und keine speziellen Werkzeuge erfordert.
Vorbereitung und Material
Sorgen Sie dafür, dass der Untergrund eben, sauber und trocken ist. Lassen Sie das Linoleum auch hier mindestens 24 Stunden im Raum akklimatisieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Planung: Bestimmen Sie die Verlegerichtung, idealerweise entlang des Lichteinfalls.
- Startpunkt festlegen: Beginnen Sie in einer Ecke des Raumes und setzen Sie Abstandhalter ein, um eine Dehnungsfuge zur Wand einzuhalten.
- Erste Reihe verlegen: Legen Sie die erste Reihe der Klick-Linoleum-Platten oder -Fliesen und achten Sie auf korrekten Sitz der Klick-Verbindungen.
- Weitere Reihen fortsetzen: Verlegen Sie Reihe für Reihe und sorgen Sie für eine saubere Verriegelung der Klick-Verbindungen.
- Anpassungen vornehmen: Schneiden Sie die Klick-Elemente für unregelmäßige Raumformen oder Hindernisse passgenau zu.
- Letzte Reihe: Passen Sie die letzte Reihe entsprechend an und schneiden Sie sie zu.
- Abschlussleisten anbringen: Montieren Sie passende Abschlussleisten, um die Dehnungsfuge zu verdecken.
- Reinigung: Reinigen Sie den Boden gründlich, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
- Ruhezeit: Lassen Sie den neuen Boden einige Tage ruhen, bevor er belastet wird.
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, Linoleum schnell und effizient zu verlegen.
Weitere Verlegemethode: Tischlinoleum verkleben
Für das Verkleben von Linoleum auf Tischplatten stehen zwei bewährte Methoden zur Verfügung: Kontaktkleber und Leim.
Kontaktkleber Methode
Diese Methode eignet sich für saugende und nicht saugende Untergründe, inklusive beschichteter Oberflächen wie Kunststoff, Öl oder Lack.
- Vorbereitung: Akklimatisieren Sie das Linoleum, den Klebstoff und die Trägerplatte für mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur.
- Kleber auftragen: Tragen Sie den Kontaktkleber mit einem Zahnspachtel gleichmäßig auf beide Flächen (die Tischplatte und das Linoleum) auf.
- Ablüftezeit: Lassen Sie den Kleber trocknen, bis sich ein leichter Film bildet. Prüfen Sie, ob der Kleber fingerfest ist – es sollte kein Kleber am Finger haften bleiben.
- Verklebung: Positionieren Sie das Linoleum präzise auf der Tischplatte und drücken Sie es gleichmäßig fest.
- Andrücken: Walzen Sie das Linoleum mit einer Walze oder einem Korkbrett fest an.
Leim Methode
Diese Methode empfiehlt sich für rohe Holzoberflächen und ermöglicht Korrekturen während des Verklebens.
- Vorbereitung: Lassen Sie alle Materialien für mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
- Leim auftragen: Tragen Sie den Leim mit einem Pinsel gleichmäßig auf die rohe Holzplatte auf.
- Linoleum positionieren: Legen Sie das zugeschnittene Linoleum auf die geleimte Fläche und richten Sie es aus.
- Verpressen: Verwenden Sie eine Furnierpresse oder Gewichte, um den Druck auf der gesamten Fläche gleichmäßig zu verteilen.
Durch die sorgfältige Auswahl der Methode und gründliche Vorbereitungsarbeiten können Sie ein einwandfreies und langlebiges Ergebnis erzielen. Viel Erfolg bei Ihrem Verklebeprojekt!