Drehteller der Mikrowelle dreht nicht: Ursachen und Lösungen
Wenn der Drehteller in Ihrer Mikrowelle nicht mehr dreht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Bevor Sie einen Techniker rufen, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem selbst zu beheben.
Überprüfung der Drehscheibe und des Drehrings
- Entnehmen und Reinigen: Nehmen Sie die Drehscheibe und den Drehring vorsichtig heraus. Entfernen Sie eventuelle Speisereste und reinigen Sie beide Teile mit warmem Seifenwasser. Vergessen Sie nicht, den Boden der Mikrowelle und die Rollenbahn gründlich zu säubern.
- Wiedereinsetzen: Setzen Sie die gereinigten und getrockneten Teile wieder korrekt ein. Achten Sie darauf, dass der Drehring richtig in der Führung sitzt und der Drehteller mittig und fest auf dem Drehring platziert ist.
Überprüfung des Gewichts der Speisen
Überprüfen Sie das Gewicht der Speisen, die Sie in der Mikrowelle erhitzen möchten. Zu schwere Speisen können den Drehtellermotor überlasten und verhindern, dass sich die Drehscheibe dreht. Reduzieren Sie die Menge der Speisen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Verwendung von geeignetem Geschirr
Stellen Sie sicher, dass der verwendete Behälter nicht zu groß ist und nicht an den Innenwänden der Mikrowelle anstößt. Ein rundes, mikrowellengeeignetes Geschirr eignet sich besser, da es sich leichter drehen lässt und weniger wahrscheinlich hängen bleibt.
Technische Überprüfungen
- Motor und Antriebseinheit: Überprüfen Sie, ob der Motor und die Antriebskupplung ordnungsgemäß funktionieren. Ein defekter Motor verhindert die Drehung des Drehtellers. Eine abgenutzte oder beschädigte Antriebskupplung kann ebenfalls die Drehbewegung blockieren und muss ausgetauscht werden.
- Nocken und Getriebe: Bei einigen Mikrowellenmodellen können abgenutzte Zahnräder im Getriebe oder eine beschädigte Nocke die Ursache sein. Diese Teile sollten bei Bedarf ersetzt werden.
Überprüfung der Türsicherung
Manchmal kann eine Fehlfunktion der Türsicherung dazu führen, dass der Drehteller nicht dreht. Öffnen und schließen Sie die Mikrowellentür einige Male, um sicherzustellen, dass sie richtig verriegelt. Sollte keine offensichtliche Ursache erkennbar sein, benötigen Sie die Expertise eines Technikers.
Überprüfung der Antriebskomponenten
Falls sich der Drehteller trotz der vorherigen Maßnahmen nicht dreht, könnte ein Defekt der Antriebskomponenten vorliegen. Folgende Teile sind besonders relevant und können überprüft werden:
- Antriebskupplung: Überprüfen Sie die Antriebskupplung auf Abnutzung oder Brüche.
- Motor: Trennen Sie die Mikrowelle zunächst vom Stromnetz und überprüfen Sie den Motor. Ein Multimeter kann dabei helfen, die Funktionsfähigkeit zu testen.
- Getriebe: Bei einigen Modellen kann das Getriebe fehlerhaft sein. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
- Nocke: Eine beschädigte oder abgenutzte Nocke kann ebenfalls dazu führen, dass sich der Teller nicht dreht.
Glühbirne (bei einigen Modellen)
In einigen Modellen ist die Glühbirne Teil des Stromkreises für den Drehtellermotor. Sollte die Glühbirne durchgebrannt sein, kann dies die Drehfunktion des Tellers unterbrechen. Überprüfen Sie die Glühbirne und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Sollten die hier aufgeführten Lösungen nicht helfen, ist es ratsam, einen qualifizierten Kundendienst oder eine Fachwerkstatt zu kontaktieren. Eine Reparatur durch Experten gewährleistet die Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer Mikrowelle.