Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pinsel

Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig

Von Emilia Nowak | 30. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 30.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/pinsel-reinigen-lasur

Die Reinigung Ihrer Pinsel nach dem Lasieren ist essenziell, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Die optimale Reinigungsmethode hängt von der Art der verwendeten Lasur ab: wasserbasiert oder lösemittelhaltig.

Pinsel säubern Lasur
Lasuren können auf Wasser oder Lösemittel basieren

Wässrige vs. lösemittelhaltige Lasur: So reinigen Sie richtig

Die richtige Reinigung Ihrer Pinsel nach dem Lasieren hängt maßgeblich davon ab, ob Sie eine wasserbasierte oder eine lösemittelhaltige Lasur verwendet haben. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Produktverpackung oder können durch einen einfachen Test ermittelt werden: Mischen sich Lasurtropfen in Wasser, handelt es sich um eine wasserbasierte Lasur; schwimmen sie oben, ist sie lösemittelhaltig.

Lesen Sie auch

  • lasurpinsel-reinigen

    Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell

  • pinsel-reinigen-acryl

    Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Pinsel säubern Hausmittel

    Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Reinigung von wasserbasierten Lasuren

Um Ihre Pinsel nach der Verwendung von wasserbasierter Lasur gründlich zu reinigen, folgen Sie diesen Schritten:

1. Überschüssige Lasur entfernen

Streifen Sie den Pinsel am Rand des Lasurbehälters ab, um grobe Rückstände zu beseitigen.

2. Seifenwasser vorbereiten

Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und geben Sie eine haushaltsübliche Seife oder etwas Spülmittel hinzu.

3. Pinsel reinigen

Tauchen Sie den Pinsel in das Seifenwasser und bewegen ihn vorsichtig hin und her, während Sie ihn leicht gegen den Boden des Gefäßes drücken, um alle Lasurreste zu lösen.

4. Gründlich nachspülen

Spülen Sie den Pinsel unter klarem, fließendem Wasser aus, bis keine Lasurreste mehr zu sehen sind und das Wasser klar bleibt. Achten Sie darauf, dass sich auch zwischen den Borsten keine Farbablagerungen direkt über der Metallzwinge befinden.

5. Pinsel trocknen

Trocknen Sie den Pinsel mit einem sauberen Tuch ab und hängen Sie ihn zum vollständigen Trocknen auf, damit die Borsten ihre Form behalten und sich nicht verformen. Stellen Sie den Pinsel niemals auf die Borsten, um diese nicht zu beschädigen.

Reinigung von lösemittelhaltigen Lasuren

Bei lösemittelhaltigen Lasuren ist eine gründlichere Reinigung notwendig:

1. Überschüssige Lasur entfernen

Streifen Sie den Pinsel sorgfältig über einem geeigneten Untergrund wie Zeitungspapier ab, um möglichst viel überschüssige Lasur zu beseitigen.

2. Reinigungsmittel vorbereiten

Füllen Sie ein Glas oder einen Metallbehälter mit ausreichend Terpentinersatz oder Pinselreiniger.

3. Pinsel eintauchen und reinigen

Bewegen Sie den Pinsel gründlich in der Reinigungslösung, indem Sie ihn gegen den Boden des Gefäßes drücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrfach, um die Lasurreste effizient zu lösen.

4. Einwirken lassen

Lassen Sie den Pinsel je nach Grad der Verschmutzung einige Minuten in der Reinigungslösung, jedoch nicht zu lange, da sich sonst die Borsten verformen könnten.

5. Nachspülen und fettige Rückstände entfernen

Spülen Sie den Pinsel unter warmem Wasser gründlich aus. Bei Bedarf können Sie zusätzlich etwas Spülmittel verwenden, um eventuelle Rückstände von Fett und Lösungsmitteln zu entfernen.

6. Trocknen

Drücken Sie den Pinsel vorsichtig in ein sauberes Tuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Hängen Sie den Pinsel anschließend zum Trocknen auf, damit die Borsten ihre Form behalten und sich nicht verformen.

Durch die Einhaltung dieser Schritte können Sie die Lebensdauer Ihrer Pinsel erheblich verlängern und die Qualität Ihrer zukünftigen Arbeiten sichern.

Artikelbild: lannaorchid/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.