Plissee anschrauben: Wo und Wie?
Ein Plissee kann durch Bohren stabil und sicher befestigt werden und bietet dabei verschiedene Montagemöglichkeiten je nach Fenster- und Raumgegebenheiten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die richtige Montagetechnik für Ihr Fenster finden und anwenden können.
Montage an der Glasleiste
Die Montage an der Glasleiste ist eine bevorzugte Methode für eine dezente und unmittelbare Befestigung vor der Fensterscheibe. Idealerweise sollte die Glasleiste mindestens 15 mm tief sein, bei einigen Modellen sogar bis zu 20 mm, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
- Vorbereitung: Messen Sie die Tiefe der Glasleiste und stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien wie Spannschuhe, Schrauben und eventuell Dübel zur Hand haben. Prüfen Sie die mitgelieferte Montageanleitung für spezifische Anforderungen.
- Positionierung: Markieren Sie die Positionen für die Halterungen. Üblicherweise werden diese in den Ecken der Glasleiste angebracht.
- Bohren: Bohren Sie vorsichtig kleine Löcher an den markierten Stellen und verschrauben Sie die Halterungen sicher.
- Plissee anbringen: Hängen Sie das Plissee laut Anleitung in die Halterungen ein und prüfen Sie, ob alles sicher und fest sitzt.
Montage auf dem Fensterrahmen
Diese Methode ist sinnvoll, wenn die Glasleiste zu schmal ist oder ein breiteres Plissee erforderlich ist, um den Lichteinfall zu reduzieren. Hierfür werden spezielle Metallbügel oder Halterungen verwendet, die direkt am Fensterrahmen befestigt werden.
- Vorbereitung: Besorgen Sie sich passende Halterungen und Zubehör wie Schrauben und Dübel. Messen Sie den Fensterrahmen, um die richtige Position festzulegen.
- Positionierung: Platzieren Sie die Halterungen gleichmäßig auf dem Fensterrahmen und markieren Sie die Bohrstellen.
- Bohren: Bohren Sie die Löcher vorsichtig in den Rahmen und verschrauben Sie die Halterungen.
- Plissee montieren: Setzen Sie das Plissee gemäß der beigefügten Anleitung in die Halterungen ein.
Alternative Befestigungsmöglichkeiten
Falls das Bohren in den Fensterrahmen oder die Glasleiste nicht möglich ist, können Sie das Plissee auch an der Wand oder Decke über dem Fenster montieren. Dies bietet besonders bei ungewöhnlich geformten Fenstern oder speziellen Raumsituationen eine gute Lösung.
- Deckenmontage: Befestigen Sie Halterungen an der Decke oberhalb des Fensters. Diese Methode eignet sich besonders bei sehr hohen oder breiteren Fenstern.
- Wandmontage: Schrauben Sie die Halterungen an die Wand über dem Fenster. Diese Option ermöglicht es, das Plissee frei vor dem Fenster zu platzieren, was eine flexible Lichtregulierung ermöglicht.
In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass die Schrauben fest genug angezogen werden, um die Halterungen zu sichern, jedoch nicht so fest, dass sie das Material beschädigen. Je nach Fenster- und Raumkonfiguration kann eine dieser Montagemethoden die ideale Lösung für Ihr Plissee sein.
Weitere Befestigungsmöglichkeiten für Plissees ohne Schrauben
Falls Sie das Anbohren der Fensterrahmen vermeiden möchten oder es in Ihrer Mietwohnung nicht erlaubt ist, gibt es praktische Befestigungsmöglichkeiten für Plissees ohne Schrauben.
Klemmträger
Mit Klemmträgern lässt sich das Plissee sicher und stabil am Fensterrahmen befestigen, ohne dass Schrauben oder Bohrlöcher notwendig sind. Diese Methode ist besonders geeignet für Kunststofffenster mit einer Rahmenstärke zwischen 7 und 25 mm. Die Träger werden einfach oben und unten am Rahmen festgeklemmt und bieten eine schnelle sowie rückstandslos entfernbare Lösung.
Klebeleisten
Eine weitere schraubenlose Befestigungsmethode bietet die Verwendung von Klebeleisten. Hierbei werden schmale, kraftvolle Leisten direkt auf die Fensterscheibe oder den Rahmen geklebt. Diese Methode hat den Vorteil, dass das Plissee unmittelbar vor der Scheibe verläuft, wodurch besonders bei verdunkelnden und isolierenden Plissees eine hohe Wirksamkeit erzielt wird. Um eine optimale Haftung sicherzustellen, sollten die Klebeflächen sauber und trocken sein.
Gelenkklebeplatten
Für spezielle Fenstertypen oder abgerundete Glasleisten bieten Gelenkklebeplatten eine flexible Befestigungslösung. Diese werden in der Glasleiste und am Fensterrahmen geklebt und gewährleisten eine sichere Anbringung auch bei schmalen oder abgeschrägten Leisten. Die Klebeplatten sind besonders für Kunststofffenster geeignet und bieten eine sichere und stabile Befestigung, die sich rückstandslos entfernen lässt.