Plissee ohne Bohren befestigen: Kleben und Klemmen
Die Montage eines Plissees ohne Bohren ist dank verschiedener innovativer Systeme kinderleicht. Sie können sich zwischen Klemmträgern und Klebemethoden entscheiden, beide ermöglichen eine einfache Anbringung ohne Werkzeug und Bohrlärm.
Plissee mit Klemmträgern montieren
Klemmträger eignen sich besonders für Wohnungen, in denen Fensterrahmen nicht beschädigt werden sollen. So verwenden Sie Klemmträger:
1. Standard Klemmträger:
- Befestigen Sie die Träger oben und unten am Fensterflügel und drehen Sie sie fest.
- Achten Sie darauf, dass die Träger sicher sitzen, um ein Verrutschen des Plissees zu verhindern.
2. Slim Klemmträger:
- Diese schmalen Träger sind ideal für schmalere Fensterrahmen.
- Befestigen Sie sie wie die Standard Klemmträger. Die schmale Bauweise bietet eine diskrete Alternative und lässt sich leicht justieren.
Plissee kleben: Unterschiedliche Klebemethoden
Für Fenster, bei denen Klemmträger nicht optimal sind, gibt es diverse Klebemethoden. Stellen Sie sicher, dass die Klebeflächen sauber und fettfrei sind.
1. Transparente Klebeplatten:
Diese werden innerhalb der Glasleiste angebracht. Befestigen Sie die Spannschuhe des Plissees an den Klebeplatten.
2. Klebeplatten an der Fensterfront:
Ideal, wenn die Glasleiste zu schmal ist. Die Platten werden direkt auf dem Fensterflügel befestigt.
3. Gelenkklebeplatten:
Diese Platten mit einem Gelenk werden zwischen Fensterfalz und -rahmen angebracht. Das Plissee wird an den Gelenken befestigt.
4. Klebeleisten:
Geeignet für Holz- oder Aluminiumfenster, bei denen Klebeplatten nicht optimal haften. Diese Leisten bieten eine stabile Basis, die direkt auf die Fensterscheibe geklebt wird.
Wichtige Tipps für beide Methoden
- Sorgen Sie dafür, dass die Untergründe sauber und trocken sind, um die Haftung zu maximieren.
- Berücksichtigen Sie die Gewichtsbeschränkungen der Klebemethoden bei besonders schweren Plissees.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Herstellers für eine korrekte und langlebige Befestigung.
Plissee ohne Bohren: Montage im Mauerwerk
Wenn eine direkte Befestigung am Fensterrahmen nicht möglich ist, bietet die Montage im Mauerwerk eine elegante Alternative. Hierbei wird das Plissee entweder an der Wand oberhalb der Fensternische oder an der Decke befestigt. Diese Methode erfordert den Einsatz einer Bohrmaschine, die Bohrlöcher befinden sich jedoch ausschließlich in der Wand oder Decke und nicht in den Fensterflügeln.
Vorteile dieser Methode
- Keine Schäden am Fensterrahmen: Ideal für Mietwohnungen oder denkmalgeschützte Gebäude.
- Flexibilität: Sie können das Plissee in einer optimalen Höhe platzieren, um den Lichteinfall zu kontrollieren.
- Erhöhte Stabilität: Die Befestigung in stabilem Mauerwerk gewährleistet eine hohe Belastbarkeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Position bestimmen:
Markieren Sie die Stelle an der Wand oder Decke, an der das Plissee installiert werden soll. Die Markierungen sollten gerade sein.
2. Bohren:
Verwenden Sie eine Bohrmaschine, um Löcher an den markierten Stellen zu bohren.
3. Dübel einsetzen:
Setzen Sie passende Dübel in die Bohrlöcher ein.
4. Befestigungsmaterial anbringen:
Montieren Sie die Halterungen für das Plissee an den verschraubten Punkten.
5. Plissee einfügen:
Bringen Sie das Plissee in die Halterungen ein und befestigen Sie es gemäß den Herstellerangaben.
Praktische Hinweise
- Wärmeentwicklung: Ein größerer Abstand zwischen Plissee und Fensterscheibe kann im Sommer zu Hitzestau führen.
- Empfohlene Abstände: Fragen Sie beim Hersteller nach den optimalen Abständen und Befestigungspunkten.
Diese Methode sorgt für eine sichere und ästhetisch ansprechende Anbringung Ihres Plissees.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Methoden
Die Wahl der Montagetechnik für Plissees ohne Bohren hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihrer Fenster ab. Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht der Vor- und Nachteile:
Klemmträger
Vorteile:
- Einfache Installation: Kein Werkzeug erforderlich, ideal für handwerklich Ungeübte.
- Rückstandslos entfernbar: Perfekt für Mietwohnungen, da sie bei Auszug keine Spuren hinterlassen.
- Flexible Anwendung: Geeignet für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster.
Nachteile:
- Stabilität: Kann bei sehr schweren Plissees an ihre Grenzen stoßen.
- Optik: Kann bei bestimmten Fenstern auffälliger wirken.
Klebemontage
Vorteile:
- Unauffällige Optik: Klebeplatten sind kaum sichtbar.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für schmale Glasleisten und unkonventionelle Fensterformen.
- Verdunkelung: Klebeprofile unterstützen die Verdunkelungsfunktion.
Nachteile:
- Beschränkte Tragfähigkeit: Nicht immer für sehr schwere Plissees geeignet.
- Oberflächenvorbereitung: Erfordert gründliche Reinigung der Klebeflächen.
- Rückstände: Klebereste können nach der Demontage verbleiben.
Montage im Mauerwerk
Vorteile:
- Hohe Stabilität: Geeignet für größere und schwerere Plissees.
- Flexible Platzierung: Höhe der Anbringung flexibel wählbar.
- Schonend für den Fensterrahmen: Keine Beschädigung des Fensterrahmens.
Nachteile:
- Einsatz von Werkzeug erforderlich: Benötigt eine Bohrmaschine.
- Hitzestau: Größerer Abstand kann im Sommer zu Hitzestau führen.
Weitere Tipps für die Montage ohne Bohren
- Vorbereitung der Klebeflächen: Sorgen Sie dafür, dass die Klebeflächen sauber und trocken sind, um die Haftung zu maximieren.
- Einsatz der richtigen Montagematerialien: Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Klebe- oder Klemmträger und folgen Sie den Anweisungen.
- Temperatur beachten: Montieren Sie die Klebesysteme bei Zimmertemperatur, da extreme Temperaturen die Klebekraft beeinträchtigen können.
- Klebecraft entfalten lassen: Warten Sie mindestens 24 Stunden nach dem Anbringen der Klebeplatten, bevor Sie das Plissee einhängen.
- Gewicht und Größe des Plissees: Überschreiten Sie nicht die maximale Gewichtsbelastung des gewählten Klebe- oder Klemmträgers.
- Nachjustieren: Achten Sie darauf, das Plissee gerade und symmetrisch anzubringen, da die Halterungen schwer nachjustiert werden können.
Mit diesen zusätzlichen Tipps gelingt Ihnen die Montage ohne Bohren mühelos und sorgt dafür, dass Ihr Plissee sicher und schön bleibt.