Polyester richtig bügeln: Die wichtigsten Schritte
Um Polyester optimal zu bügeln, sollten Sie zunächst das Pflegeetikett überprüfen, um sicherzustellen, dass das Bügeln erlaubt ist. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und legen Sie es flach auf das Bügelbrett. Wählen Sie eine niedrige Temperaturstufe (nicht höher als 110 °C) an Ihrem Bügeleisen und schalten Sie die Dampffunktion aus.
Legen Sie ein dünnes Baumwolltuch über den Polyesterstoff, um ihn vor Hitze zu schützen. Bewegen Sie das Bügeleisen gleichmäßig über den Stoff, ohne es lange auf einer Stelle ruhen zu lassen. Üben Sie sanften Druck aus und verhindern Sie Überhitzung und Verkleben. Hängigen Sie das Kleidungsstück nach dem Bügeln auf einen Bügel, damit es auskühlt und keine neuen Falten entstehen.
Vermeiden Sie es, gebügelte Polyesterkleidung sofort in den Schrank zu legen, um Glanzstellen zu verhindern.
Alternative Methoden zum Bügeln von Polyester
Wenn Sie besonders empfindliche Polyesterstoffe bügeln müssen, kann ein Baumwolltuch zwischen Bügeleisen und Stoff hilfreich sein. Dies schützt das Gewebe vor hoher Temperatur und unerwünschtem Glanz.
Sie können auch auf den Einsatz von Dampffunktionen verzichten und Polyesterstoffe direkt bügeln. Dabei ist es wichtig, das Bügeleisen auf maximal 110 °C einzustellen, das Kleidungsstück auf links zu drehen, und nur leichten Druck auszuüben. Nach dem Bügeln sollte das Kleidungsstück aufgehängt werden, um es vollständig auskühlen zu lassen.
Falls Sie kein Bügeleisen verwenden möchten, können Sie Falten in Polyesterstoffen auch anderweitig entfernen. Nutzen Sie z.B. den Wasserdampf im Badezimmer oder einen Haartrockner, um die Fasern zu entspannen und die Falten zu glätten. Eine Dampfbürste eignet sich ebenfalls gut, um empfindliche Stoffe schonend zu behandeln. Alternativ können Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Oberfläche legen, ein feuchtes Tuch darüber und es mit einem schweren Gegenstand beschweren.
Besondere Hinweise für Mischgewebe
Beim Bügeln von Mischgeweben ist Vorsicht geboten, da unterschiedliche Fasern verschiedene Bügelanforderungen haben. Beachten Sie immer das Pflegeetikett, um die maximale Bügeltemperatur herauszufinden. Beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatur, die normalerweise bei 110 °C liegt, und erhöhen Sie sie nur, wenn das Pflegeetikett dies erlaubt.
Vermeiden Sie den Einsatz von Dampf beim Bügeln von Mischgeweben mit Polyesteranteil. Legen Sie ein dünnes Baumwolltuch über das Gewebe, um es vor direkter Hitze zu schützen und Glanzstellen zu vermeiden. Führen Sie das Bügeleisen kontinuierlich über den Stoff, um Hitzeschäden zu verhindern.
Glänzende Stellen vermeiden
Um glänzende Stellen beim Bügeln von Polyester zu vermeiden, stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die niedrigste Temperaturstufe ein und verwenden Sie ein dünnes Baumwolltuch als Schutzschicht zwischen Stoff und Bügeleisen. Drehen Sie das Kleidungsstück auf links und bügeln Sie vorsichtig, um die empfindliche Oberfläche des Gewebes zu schonen.
Vermeiden Sie es, Taschen, Nähte, Knöpfe und Säume zu bügeln und konzentrieren Sie sich auf die glatten Flächen des Kleidungsstücks. Hängen Sie die gebügelten Stücke sofort nach dem Bügeln auf, um ihre Form beizubehalten und keine neuen Falten zu verursachen.
Beachten Sie diese Schritte, um Ihre Polyesterkleidung schonend und effektiv zu glätten und ungewollte Glanzstellen zu verhindern.