Polyester entfärben: Geht das überhaupt?
Polyester zu entfärben ist herausfordernd, da die Farben tief in die synthetischen Fasern eingebunden sind. Im Vergleich zu Naturfasern, bei denen Farbpigmente oft nur an der Oberfläche haften, sind die Farbstoffe bei Polyester fest verankert. Chemische Entfärber oder Bleichmittel sind oft der effektivste Ansatz, sollten aber speziell für Kunstfasern entwickelt worden sein.
Chemische Entfärber
Verwenden Sie chemische Entfärber, um hartnäckige Verfärbungen zu beseitigen. Achten Sie darauf, Produkte zu wählen, die für synthetische Fasern geeignet sind.
Anleitung:
- Überprüfen Sie die Eignung des Entfärbers für Polyester.
- Weichen Sie das Kleidungsstück 30 Minuten in lauwarmem Wasser ein.
- Geben Sie das Kleidungsstück und den Entfärber gemäß den Anweisungen in die Waschmaschine.
- Wählen Sie ein geeignetes Waschprogramm für Polyester und starten Sie den Waschgang.
Hausmittel
Hausmittel wie weißer Essig oder Zitronensäure bieten eine schonendere Alternative. Trotz ihrer geringeren Wirksamkeit sind sie umweltfreundlicher und weniger aggressiv gegenüber dem Material.
Effektive Hausmittel:
- Weißer Essig: Tragen Sie unverdünnten Essig auf die verfärbten Stellen auf und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt.
- Natron und Zitronensaft: Mischen Sie Natron mit Zitronensaft zu einer Paste, tragen Sie diese auf die betroffenen Bereiche auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Danach das Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen.
Falls die Entfärbung nicht gelingt, bleibt das Umfärben als letzte Option.
Alternative: Polyester überfärben
Wenn das Entfärben erfolglos bleibt, können Sie Polyester überfärben.
Wahl der richtigen Textilfarbe
Polyester nimmt herkömmliche Textilfarben schlecht auf. Nutzen Sie spezielle Farben für synthetische Fasern, die in Drogerien oder Bastelgeschäften erhältlich sind.
Farbwahl und Färbemethode
Dunklere Farben decken Verfärbungen besser ab. Das Färben im Kochtopf hat sich bewährt, da es eine gleichmäßige Farbverteilung sicherstellt. Erhitzen Sie Wasser auf etwa 90 Grad Celsius, geben Sie die Textilfarbe hinzu und rühren Sie gründlich um. Legen Sie das Kleidungsstück in die Lösung und lassen Sie es 30 bis 60 Minuten einwirken, während Sie regelmäßig umrühren.
Nachbehandlung
Spülen Sie das Kleidungsstück gründlich aus, bis das Wasser klar bleibt. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um die Fasern nicht zu beschädigen. Anschließend waschen Sie das Stück in der Waschmaschine bei einem schonenden Programm nach.
Mit diesen Methoden und Tipps können Sie Ihre Polyesterkleidung effektiv auffrischen oder umgestalten und so ihre Lebensdauer verlängern.