DIY Raumteiler aus Ästen: Drei kreative Varianten
Möchten Sie Ihrer Wohnung einen einzigartigen und natürlichen Touch verleihen? Hier finden Sie drei außergewöhnliche Ideen, wie Sie aus Ästen einen Raumteiler selbst gestalten können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie dekorative Trennwände, die Ihre Räume auf besondere Weise strukturieren.
1. Raumteiler aus Birkenstämmen
Birkenstämme sind ein Blickfang und zaubern eine wohltuende Wald-Atmosphäre in Ihr Zuhause. Die hellen Stämme bringen Leichtigkeit und Eleganz in jeden Raum.
Materialien und Werkzeuge:
- LED-Lichterkette (falls gewünscht)
- Verschiedene Birkenstämme (4 bis 6 Exemplare)
- Ein Paar Holzplanken (ungefähr 70 cm x 20 cm)
- Schrauben und Akkuschrauber
Anleitung:
- Legen Sie die Birkenstämme auf einer ebenen Fläche aus und entscheiden Sie, wie breit der Raumteiler sein soll.
- Bohren Sie Löcher in beide Enden der Stämme.
- Befestigen Sie die Stämme mit Schrauben an einem der Holzbretter.
- Bringen Sie das zweite Holzbrett an den oberen Enden der Stämme auf die gleiche Weise an.
- Optional können Sie eine LED-Lichterkette an der Unterseite des Raumteilers befestigen, um für eine stimmungsvolle Beleuchtung zu sorgen.
2. Raumteiler aus Korkenzieherweiden-Ästen
Die gedrehten Formen der Korkenzieherweide erzeugen ein ästhetisch ansprechendes und lebendiges Design. Diese Variante ist besonders leicht und schnell umzusetzen.
Materialien und Werkzeuge:
- Ein spezielles Holzpflegeöl (optional)
- Zehn bis fünfzehn gedrehte Korkenzieherweiden-Äste
- Ein Paar länglicher Holzlatten (ungefähr 60 cm x 10 cm)
- Holzkleber oder Schrauben
Anleitung:
- Platzieren Sie die Korkenzieherweiden-Äste auf dem ersten Holzbrett und lassen Sie zwischen den Ästen etwas Abstand.
- Befestigen Sie die Äste mit Schrauben oder Holzleim am Brett.
- Platzieren Sie das zweite Brett an den oberen Enden der Äste und verbinden Sie beide Bretter.
- Optional können Sie das Holz mit Holzöl behandeln, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
3. Raumteiler aus weißen Weidenästen
Weiße Weidenäste sind besonders schlank und wirken sehr elegant. Diese Raumteiler-Variante passt perfekt zu einem skandinavisch inspirierten Interieur.
Materialien und Werkzeuge:
- Bohrer und Schrauben
- Sprühfarbe in Weiß
- Hohe Weidenzweige (unterschiedlich dick, je nach Vorliebe)
- Ein festes Holzbrett (ungefähr 70 cm x 20 cm)
Anleitung für dicke Äste:
- Bohren Sie Löcher in die Enden der Äste und befestigen Sie die Äste mit Schrauben am Holzbrett.
- Sprühen Sie die Äste gleichmäßig mit weißer Farbe an.
Anleitung für dünne Äste:
- Bohren Sie mehrere Lochreihen in das Holzbrett, wobei die Anordnung unregelmäßig sein sollte.
- Füllen Sie die Löcher mit Holzleim und stecken Sie die Weidenäste hinein.
- Lassen Sie den Leim gut trocknen und besprühen Sie anschließend die Äste mit weißer Farbe.
So können Sie individuell gestaltete Raumteiler schaffen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch ästhetisch in jedes Wohnkonzept passen.
Zusätzliche Tipps für Ihren Raumteiler aus Ästen
- Standfestigkeit erhöhen: Verwenden Sie stabile Standfüße aus Metall oder Holz, um sicherzustellen, dass Ihr Raumteiler festen Halt hat. Insbesondere bei großen Raumteilern kann eine breite Basis für zusätzliche Stabilität sorgen.
- Dekorative Beleuchtung: Integrieren Sie Lichterketten oder LED-Schläuche, um Ihrem Raumteiler eine stimmungsvolle Beleuchtung zu verleihen. Dies kann besonders abends für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
- Saisonal dekorieren: Um Abwechslung zu schaffen, können Sie den Raumteiler nach den Jahreszeiten dekorieren. Hängende Dekoelemente wie kleine Kürbisse im Herbst oder Lichtersterne zur Weihnachtszeit setzen besondere Akzente.
- Bepflanzung integrieren: Nutzen Sie Pflanzkübel oder Rankhilfen, um Ihren Raumteiler mit Kletterpflanzen zu kombinieren. Pflanzen wie Efeu oder Philodendron wachsen schnell und verleihen Ihrem Raumteiler eine lebendige und grüne Note.
- Verwendung als Kunstobjekt: Gestalten Sie Ihren Raumteiler mit zusätzlichen Elementen wie getrockneten Blättern, Blumen oder Naturmaterialien. Ein solcher Raumteiler kann als Kunstwerk betrachtet werden und wird garantiert zum Blickfang.
Mit diesen Tipps können Sie die Funktionalität und Ästhetik Ihres Raumteilers aus Ästen noch erhöhen und ihn perfekt in Ihre Wohnräume integrieren.