Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Fugen
Alle Artikel
Fugen mit Chlor reinigen: Risiken, Vorteile & Anleitung
Fugen sanden: Womit mache ich das am besten?
Fugensplitt verarbeiten: So gelingt die perfekte Fuge
Fugen mit Bitumen ausgießen: So geht’s richtig!
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
Dehnungsfuge am Haus – wo sie überall zu finden ist
Fugen abdichten und füllen – die Werkzeuge
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
Fugenrisse sanieren: Methoden für perfekte Ergebnisse
Farbe aus Fugen entfernen: So geht’s richtig
Brechsand oder Splitt: Welches Material ist das richtige?
Elastische Fugen: Dauerhafte Abdichtung für Ihr Bauprojekt
Mit dem Multitool Fugen entfernen: Eine gute Idee?
Dehnungsfugen im Mauerwerk: Vermeiden Sie Risse richtig
Fugen füllen: Grundlegende Techniken leicht erklärt
Fugen mit Öl nachdunkeln: Anleitung & Risiken erklärt
Holz mit Fugen perfekt schleifen: So machen Sie es richtig
Ungleichmäßige Fugenfarben: Ursachen und Lösungen
Brechsand einkehren
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
1
…
5
6
7