Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Farben
Alle Artikel
Perfektes Finish: Wasserlack mit Klarlack überlackieren
Wie viel Verdünner zu Lack geben?
Lasurpinsel vs. Lackpinsel: Wichtige Unterschiede erklärt
Lasur verdünnen: So gelingt die perfekte Konsistenz
Aus Lack die Kratzer mittels polieren entfernen
Holzlasur mit Abtönfarbe mischen: So gelingt’s!
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Lack von Metall entfernen: Anleitung für Profis & Heimwerker
Dispersionsfarbe auf Beton: So gelingt der Anstrich
2K-Lack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Lackfarbe selber mischen oder mischen lassen
Lasur überstreichen: Anleitung & Tipps für ein optimales Ergebnis
Lack mit Heißluft entfernen: So geht’s sicher & einfach
Holzlasur-Trockenzeit: So trocknet sie richtig & schnell
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
Allseits beliebt? Hier liegen die Nachteile der Dispersionsfarbe!
Fenster mit Leinölfarben streichen: eine prima Idee!
Ausgeblichener Lack lässt sich langsam am besten aufbereiten
Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen
Herrlich natürlich! Das sind die Vorteile einer Leinöl-Lasur
1
…
14
15
16