Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Materialien
Alle Artikel
Sprühkleber entfernen – diese Tipps können dabei helfen
Reißverschluss klemmt? So hilft Silikonspray!
Ausgeblichener Lack aufbereiten: So klappt’s in wenigen Schritten
Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen
Betonfarbe oder Flüssigkunststoff – die richtige Anwendung
Herrlich natürlich! Das sind die Vorteile einer Leinöl-Lasur
Lack mit Rolle auftragen: Anleitung für ein streifenfreies Ergebnis
Holzlasur von der Haut entfernen: So geht’s richtig & sicher
Doppelseitiges Klebeband entfernen: Tipps für Fliesen
Silikatfarbe für Holz: Langlebiger und umweltfreundlicher Schutz
Eine Acryl-Lasur für Holz fachmännisch auftragen
Lack auf Wasserbasis oder mit ausgewiesenem Lösemittel
Heißklebepistole: Verbrennungen richtig behandeln
Dispersionsfarbe erkennen: 3 einfache Tests für zu Hause
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
Klebereste von Etiketten entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
Edding von Lack entfernen: So geht’s richtig & schonend
Klavierlack lackieren: So erzielen Sie den perfekten Glanz
Tipps: Betonfarbe verarbeiten
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
1
…
16
17
18
…
20