Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Renovieren
Alle Artikel
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Spachtelarbeiten: Die besten Tipps für perfekte Ergebnisse
Einfache Anleitung: Sockelleisten und Sockelfliesen selbst verlegen
Stahlbeton mit Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine bohren
Gartenmauern selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ausbildung zum Maurer – so hoch ist das Gehalt
Nachteile eines Korkbodens
Parkett polieren leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wandfliesen verfugen: Einfache Anleitung für Top-Ergebnisse
Holzboden ölen: Anleitung für die richtige Behandlung
Schraube dreht durch: So lösen & befestigen Sie sie wieder
Latexfarbe Küche: Tipps für langlebige und schützende Wände
Perfekte Wandfarbe fürs Bad: Feuchtigkeitsschutz & Stil
Die besten Innenwandputze: Arten und Anwendungen
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile
Boden-Spachtelmasse: So spachteln Sie richtig
Ab wann ist frischer Estrich begehbar?
Estricharten erklärt: Eigenschaften und Anwendungen
Lehmputz-Innenwände: Anleitung zum Selbermachen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
1
…
10
11
12
…
200