Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Wand
Alle Artikel
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
DDR-Kratzputz herstellen: Anleitung für den authentischen Look
Kratzputz außen: Anleitung für perfekte Fassadenpflege
Gipsputz auf Lehm: Risiken & Alternativen für gesunde Wände
Gipsputz erkennen: 5 einfache Methoden für Ihre Wandanalyse
Gipsputz trocknen: Methoden, Dauer & Tipps für perfekte Wände
Dekorputz selber machen: Anleitung und Materialien
Silikat- oder Silikonharzputz: Welcher ist der Richtige?
Trockenputz oder Nassputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
Tiefengrund selbst herstellen: Anleitung für mineralische Untergründe
Leichtbauwand Außenbereich: Materialien & Montage Schritt-für-Schritt
Trockenbauwand 45 Grad: Anleitung für den perfekten Winkel
Verputzen: Die wichtigsten Techniken verständlich erklärt
Umweltschonende Putze
Gesundes Raumklima: Der beste Putz für Ihr Zuhause
Naturputze: Vorteile und Anwendungen für gesundes Wohnen
Diffusionsoffener oder -dichter Putz: Welcher ist richtig?
Verputzen leicht gemacht: Die wichtigsten Werkzeuge im Überblick
Putzarten nach DIN: Der komplette Überblick & ihre Eigenschaften
Putzgrund, Putzarmierung & Putzbewehrung: Risse vermeiden
1
…
39
40
41
…
57