Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Wand
Alle Artikel
Filzputz ausbessern: So gelingt die Reparatur unsichtbar
Kunstharzputz-Verarbeitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Putz lackieren: So erzielen Sie ein perfektes Ergebnis
Spritzputz selber machen: Einfach erklärt und anbringen
Thermoputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Thermoputz außen: Wann lohnt sich der Einsatz wirklich?
Thermoputz-Dicke: Die optimale Schichtstärke für Dämmung
Thermoputz innen: Sinnvoll oder nicht? Die Fakten!
OSB-Platten verputzen: So gelingt’s mit Putzträgerplatten
Putzträgerplatte außen verputzen: Anleitung & Tipps
Kellenschnitt-Innenputz: So vermeiden Sie Risse
Putz richtig filzen
Putz entfernen - Kosten & Preisbeispiele
Putz entfernen: 3 Techniken im Überblick
Putz richtig ausbessern
Kammputz-Fassade: So gelingt die perfekte Struktur
Fassadenputz-Körnung: Die ideale Struktur für Ihr Haus
Sanierputz oder Feuchtraumputz: Welcher ist der richtige?
Deckenputz-Arten: Welche passt zu Ihrem Projekt?
Deckenputz ausbessern: Anleitung für schöne Decken
1
…
40
41
42
…
57