Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Wand
Alle Artikel
Umweltschonende Farben & Lacke: Schutz für Natur & Mensch
Farben & Lacke: Gesundheitsgefahren beim Streichen erkennen & vermeiden
Streichen und Lackieren – welche Werkzeuge eignen sich wofür?
Wände spritzen wie die Profis – was Sie dabei beachten müssen
Farbsprühgeräte – eine Übersicht
Räume optisch vergrößern: Die besten Farbtipps für Sie
Salpeter an der Wand: Streichen oder Sanieren?
Verruste Wände streichen: So geht’s dauerhaft & sicher
Vlies-Raufaser streichen: So gelingt es Schritt für Schritt
Antikondensvlies zum Streichen: Effektiver Schutz vor Feuchte
Planziegel: Effizient und nachhaltig Bauen leicht gemacht
Mauerbau erklärt: Wichtige Techniken im Überblick
Dekoratives Mauern
Mauer erhöhen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Methoden
Mauer sandstrahlen – geht das?
Mauer verstärken: Methoden für mehr Stabilität & Langlebigkeit
Maueranker nachträglich: So gelingt die fachgerechte Montage
Mauerwerk absäuern: Wann sinnvoll & welche Alternativen?
Mauerwerk imprägnieren: So schützen Sie Ihre Fassade
Mauerwerk Schlämmen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
1
…
46
47
48
…
57