Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Putz
Alle Artikel
Streichputz ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
Wie sich Edelputz am besten verarbeiten lässt
Aussenputz sanieren: Anleitung für Reparatur und Erneuerung
Kalkgipsputz kann Schimmel tragen, schimmelt selber aber nicht
Innenputz-Qualität: Welche Qualitätsstufe (Q1-Q4) ist die richtige?
Gipsputz trocknen: Methoden, Dauer & Tipps für perfekte Wände
Trockenputz oder Nassputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
Innenputz im Feuchtraum: So gelingt die Wandgestaltung
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
Dekorputz selber machen
Innenputz spachteln – der Feinschliff für die Wand
Diffusionsoffener oder -dichter Putz: Welcher ist richtig?
Kalk-Marmor-Putz - Kosten & Preisbeispiele
Kalkputz auf Lehm: So gelingt die Haftung dauerhaft
Feinputz-Tapete: Vorteile, Auswahl & Anbringung leicht gemacht
Spritzputz selber machen: Einfach erklärt und anbringen
Steckdosen im Innenputz gewünscht? So geht’s
Verputzen – die Werkzeuge
Kellenschnitt-Innenputz: So vermeiden Sie Risse
1
…
11
12
13
…
16