Schließzylinder an Schlüssel anpassen – So geht’s
Um einen Schließzylinder an einen bereits vorhandenen Schlüssel anzupassen, bieten sich mehrere Methoden an. Mit Sorgfalt und den richtigen Schritten können Sie diese Aufgabe bewältigen.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie das erforderliche Werkzeug bereit haben. Dazu gehören:
- Feilenwerkzeug
- Schraubendreher-Set
- Ein Schließzylinder-Set, das verschiedene Zuhaltungsriegel enthält
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umstecken der Zuhaltungen
- Schließzylinder ausbauen: Entfernen Sie den Schließzylinder aus der Tür. Drehen Sie den Schlüssel etwa 30° nach links oder rechts, um die Schließnase in die Null-Stellung zu bringen, und lösen Sie die Stulpschraube.
- Schlüssel einführen: Stecken Sie den vorhandenen Schlüssel in den ausgebauten Schließzylinder.
- Plättchen-Anordnung: Die Zuhaltungsplättchen im Inneren des Zylinders müssen so angeordnet werden, dass sie im gesteckten Zustand des Schlüssels bündig mit der Zylinderoberfläche abschließen.
- Plättchen tauschen und feilen: Tauschen Sie die Plättchen aus oder feilen sie auf die richtige Länge. Gehen Sie vorsichtig vor, um nicht zu viel Material abzutragen.
- Überprüfung: Setzen Sie den Schließzylinder wieder in die Tür ein und testen Sie, ob der Schlüssel den Zylinder korrekt öffnen und schließen kann.
Alternative: Passenden Zylinder bestellen
Wenn das Anpassen der Plättchen zu aufwendig ist, können Sie einen neuen Schließzylinder bestellen, der speziell für Ihren vorhandenen Schlüssel gefertigt wird. Kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Schlüsseldienst, geben Sie die Schließzylinder-Nummer an und bestellen Sie einen angepassten Zylinder.
Neue Schließzylinder mit Schlüssel und Zylinderkern tauschen
Eine weitere Methode ist der Kauf eines neuen Schließzylinders mit passendem Schlüssel und der Austausch der Kerne. Diese Methode ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Werkzeug.
- Kaufen Sie einen neuen Schließzylinder mit passendem Schlüssel.
- Bauen Sie den alten und den neuen Zylinder aus.
- Tauschen Sie die Zylinderkerne zwischen den Zylindern.
- Setzen Sie den alten Zylinder mit dem neuen Kern wieder ein und prüfen Sie die Funktionalität.
Wichtiger Hinweis
Da diese Arbeiten Präzision und technisches Verständnis erfordern, kann es hilfreich sein, einen erfahrenen Schlüsseldienst zu Rate zu ziehen. So stellen Sie sicher, dass das Schloss einwandfrei funktioniert und Ihre Tür sicher ist.
Plättchen feilen und anpassen
Das Feilen der Zuhaltungen erfordert Geduld und Genauigkeit. Entfernen Sie die überstehenden Zuhaltungen mit einer feinen Feile, bis sie bündig sind. Achten Sie darauf, nur minimal Material abzutragen und die Passgenauigkeit regelmäßig zu prüfen.
Bestellprozess beim Hersteller
- Hersteller identifizieren: Ermitteln Sie den Hersteller des Schließzylinders.
- Zylindernummer notieren: Notieren Sie die genaue Nummer des Schließzylinders.
- Abmessungen prüfen: Überprüfen Sie die Abmessungen des Zylinders.
- Nachbestellservice nutzen: Kontaktieren Sie den Schlüsseldienst oder Hersteller.
- Bestellung aufgeben: Geben Sie alle notwendigen Spezifikationen an.
- Einbau des neuen Zylinders: Bauen Sie den alten Zylinder aus und setzen Sie den neuen ein.
Diese Schritte ermöglichen eine präzise Anpassung oder einen Austausch des Schließzylinders, damit dieser optimal mit dem vorhandenen Schlüssel funktioniert.