Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Schnaken vertreiben: Effektive Methoden für Zuhause

Von Katharina Winkler | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Schnaken vertreiben: Effektive Methoden für Zuhause”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/schnaken-vertreiben

Effektive Schnakenbekämpfung kombiniert verschiedene Strategien. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Schnaken fernhalten und ihre Vermehrung verhindern.

schnaken-vertreiben
Schnaken sind größer als Mücken aber völlig ungefährlich

Wie werde ich Schnaken los?

Um Schnaken effektiv loszuwerden, sollten Sie verschiedene Methoden kombinieren. Bewährte Ansätze sind das Schaffen unangenehmer Bedingungen und das gezielte Entfernen von Brutstätten.

Fallen aufstellen

Stellen Sie einfache Schnakenfallen auf. Eine bewährte Methode ist die Deckelfalle. Dazu benötigen Sie einen Becher, Essig und Klarsichtfolie. Füllen Sie den Becher mit Essig und decken Sie ihn mit Klarsichtfolie ab. Durchlöchern Sie die Folie, sodass die Schnaken hineinkriechen können, aber nicht wieder herausfinden.

Wasserquellen minimieren

Da Schnaken ihre Eier in stehendes Wasser legen, sollten Sie regelmäßig Wasserbehälter wie Regentonnen, Gießkannen und Vogeltränken prüfen und leeren. Vermeiden Sie auch versteckte Wasseransammlungen in verstopften Regenrinnen oder auf Planen, um die Vermehrung der Schnaken zu unterbinden.

Lesen Sie auch

  • sommer-ohne-muecken

    Den Sommer ohne lästige Mücken überstehen

  • kriebelmuecke-vertreiben

    Kriebelmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los

  • muecken-im-keller-bekaempfen

    Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks

Nützlinge einsetzen

Fördern Sie natürliche Feinde der Schnakenlarven, wie Goldfische oder Frösche im Gartenteich, die die Larven fressen. Auch fleischfressende Teichpflanzen können dabei helfen, die Schnakenlarven zu kontrollieren. Diese Pflanzen sind nicht nur hilfreich, sondern auch dekorativ.

Verhaltensänderungen

Nutzen Sie verschwitzte Kleidung, z. B. ein getragenes T-Shirt, in Schlafräumen, um Schnaken anzulocken und leichter zu fangen. Lüften Sie Zimmer regelmäßig und kühlen Sie ab, um die Wirkung von Schnakenschutzmaßnahmen zu verstärken.

Abschreckende Düfte

Schnaken sind geruchsempfindlich und reagieren stark auf bestimmte Aromen. Nutzen Sie daher natürliche Duftquellen zur Schnakenabwehr.

Frische Kräuter

Pflanzen wie Minze, Lavendel, Basilikum, Rosmarin und Zitronenmelisse verströmen Düfte, die Schnaken abschrecken. Stellen Sie Töpfe dieser Kräuter in der Nähe von Fenstern und Türen auf, um Ihr Zuhause zu schützen.

Ätherische Öle

Ätherische Öle wie Zitronengras, Eukalyptus und Zeder können in Duftlampen oder Aromadiffusern verwendet werden. Sie können auch ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Tuch geben und es in der Nähe Ihres Sitzplatzes platzieren. Verdünnen Sie die Öle vor Gebrauch, um Hautirritationen zu vermeiden.

Zitronen, Zimt und Co.

Düfte von Zitronen, Zimtstangen, Eukalyptus und Sandelholz sind ebenfalls wirksame Mückenabwehrmittel. Verwenden Sie getrocknete Scheiben und Stangen dieser Pflanzen in kleinen Schalen oder Säckchen auf Balkon und Terrasse.

Räucherstäbchen und Spiralen

Räucherstäbchen, -kegel und -spiralen aus pflanzlichen Materialien können im Freien genutzt werden, um Schnaken durch den entstehenden Rauch abzuschrecken.

Kaffeesatz

Getrockneter und angezündeter Kaffeesatz in einer feuerfesten Schale vertreibt Schnaken durch den aufsteigenden Rauch. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere sich nicht in der Nähe der heißen Glut aufhalten.

Physikalische Barrieren

Physikalische Barrieren sind besonders effektiv, um Schnaken fernzuhalten. Hier sind einige bewährte Methoden:

Fliegengitter anbringen

Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen, um Schnaken daran zu hindern, ins Haus zu gelangen. Reinigen Sie die Klebeflächen der Rahmen vor dem Anbringen, damit die Gitter gut haften und lange halten.

Moskitonetze verwenden

Nutzen Sie Moskitonetze über Betten und in Außenbereichen wie Pavillons. Diese bieten zuverlässigen Schutz vor Schnaken während der Schlafenszeit oder beim Entspannen im Freien.

Ventilatoren einsetzen

Stellen Sie Ventilatoren in Schlafräumen und auf Terrassen auf. Der erzeugte Luftstrom desorientiert die Schnaken und hindert sie daran, die Duftquellen zu orten.

Lange, helle Kleidung tragen

Tragen Sie lange, helle Kleidung, um Ihre Haut zu schützen. Dunkle Farben ziehen Schnaken stärker an, während helle Töne weniger attraktiv sind. Dichte Stoffe wie Leinen bieten zusätzlichen Schutz.

Hygiene und Umgebung

Hygiene spielt eine wichtige Rolle, um Schnaken fernzuhalten. Beachten Sie folgende Maßnahmen:

Regelmäßige Kleidungshygiene

Vermeiden Sie es, verschwitzte Kleidung im Schlaf- oder Wohnbereich liegen zu lassen. Waschen oder lüften Sie getragene Kleidung gründlich, um den Schweißgeruch zu entfernen.

Richtige Duftwahl

Verwenden Sie parfümfreie oder zitrusduftende Pflegeprodukte, da stark parfümierte Produkte Schnaken anziehen können.

Wasseransammlungen vermeiden

Entfernen Sie regelmäßig kleine Wasseransammlungen, die sich in verstopften Regenrinnen, auf Planen oder in Blumentöpfen sammeln können.

Luftbewegung schaffen

Platzieren Sie Ventilatoren in Aufenthaltsbereichen, um eine stetige Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Luftströmung stört die Orientierung der Schnaken und hält sie auf Abstand.

Kühlere Schlafräume

Halten Sie Ihre Schlafbereiche kühl, um starkes Schwitzen zu vermeiden, wodurch Schnaken weniger angezogen werden.

Pflanzen als Mückenabwehr

Bestimmte Pflanzen verströmen ätherische Öle, die Mücken abschrecken. Hier sind einige Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten oder auf der Terrasse zur nachhaltigen Mückenabwehr nutzen können:

Lavendel

Diese dekorative Pflanze ist wirkungsvoll gegen Mücken. Ihr intensiver Duft stößt die Insekten ab.

Katzenminze

Mit ihrem besonderen Aroma vertreibt Katzenminze nicht nur Katzen ins Glück, sondern auch Mücken aus Ihrem Umfeld.

Eisenkraut

Diese Pflanze hält Mücken fern und zieht gleichzeitig Bienen an, was die Biodiversität in Ihrem Garten fördert.

Duftpelargonie

Sorten mit Zitrusduft sind bekannt dafür, Mücken zu vertreiben und gleichzeitig eine schöne Blütenpracht zu liefern.

Salbei

Salbei ist nicht nur für kulinarische Anwendungen geeignet, sondern wird auch wegen seiner insektenabwehrenden Wirkung geschätzt.

Walnussbaum

Walnussbäume geben Substanzen an die Umgebung ab, die für Mücken unangenehm sind und bieten zusätzlich angenehmen Schatten.

Zitronengras

Dieses Gewächs ist besonders stark gegen Mücken wirksam. Es benötigt jedoch einen sonnigen Standort und regelmäßige Pflege.

Durch die Kombination dieser Pflanzen können Sie eine harmonische und effektive Schutzbarriere gegen Schnaken errichten. Experimentieren Sie ein wenig, um die besten Pflanzen für Ihre spezifische Umgebung zu finden, und genießen Sie schnakenfreie Sommerabende.

Artikelbild: ESTELLE R/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sommer-ohne-muecken
Den Sommer ohne lästige Mücken überstehen
kriebelmuecke-vertreiben
Kriebelmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
bremsen-vertreiben
Bremsen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
zuckmuecken-vertreiben
Zuckmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los 🦟
grillen-vertreiben
Grillen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
wirkungsvolle-insektenschutzmassnahmen-fuer-das-ganze-haus
Wirkungsvolle Insektenschutzmaßnahmen für das ganze Haus
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Balkonteich
Ungewöhnliches Gestaltungselement: der Balkonteich
Balkon Brunnen selber bauen
Balkonbrunnen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
DIY-Spaß: Baue Deine eigene Sandkastenabdeckung
fliegen-unterm-dach
Fliegen unterm Dach: Ursachen & Bekämpfung der Plage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sommer-ohne-muecken
Den Sommer ohne lästige Mücken überstehen
kriebelmuecke-vertreiben
Kriebelmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
bremsen-vertreiben
Bremsen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
zuckmuecken-vertreiben
Zuckmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los 🦟
grillen-vertreiben
Grillen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
wirkungsvolle-insektenschutzmassnahmen-fuer-das-ganze-haus
Wirkungsvolle Insektenschutzmaßnahmen für das ganze Haus
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Balkonteich
Ungewöhnliches Gestaltungselement: der Balkonteich
Balkon Brunnen selber bauen
Balkonbrunnen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
DIY-Spaß: Baue Deine eigene Sandkastenabdeckung
fliegen-unterm-dach
Fliegen unterm Dach: Ursachen & Bekämpfung der Plage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sommer-ohne-muecken
Den Sommer ohne lästige Mücken überstehen
kriebelmuecke-vertreiben
Kriebelmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
muecken-im-keller-bekaempfen
Mücken im Keller bekämpfen: Effektive Tipps und Tricks
bremsen-vertreiben
Bremsen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
zuckmuecken-vertreiben
Zuckmücken vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los 🦟
grillen-vertreiben
Grillen vertreiben: So werden Sie die Plagegeister los
wirkungsvolle-insektenschutzmassnahmen-fuer-das-ganze-haus
Wirkungsvolle Insektenschutzmaßnahmen für das ganze Haus
Balkontür aushängen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Balkonteich
Ungewöhnliches Gestaltungselement: der Balkonteich
Balkon Brunnen selber bauen
Balkonbrunnen selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sandkasten-abdeckung-selber-bauen
DIY-Spaß: Baue Deine eigene Sandkastenabdeckung
fliegen-unterm-dach
Fliegen unterm Dach: Ursachen & Bekämpfung der Plage
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.