Die Möglichkeiten für einen Schrank über dem Türrahmen
Stauraum über einem Türrahmen zu schaffen, kann auf verschiedene Weise erfolgen. Besonders in Altbauten mit hohen Decken lässt sich dieser Raum optimal für zusätzlichen Stauraum verwenden.
1. Fertigschränke und Regalsysteme
Fertigschränke und Regalsysteme, die speziell für die Platzierung über Türrahmen konzipiert wurden, bieten eine einfache und unkomplizierte Lösung. Diese Systeme sind oft modular aufgebaut und können an die vorhandenen Raumdimensionen angepasst werden. Sie benötigen lediglich eine professionelle Montage, um sicherzustellen, dass der Schrank sicher und stabil über dem Türrahmen angebracht ist.
2. Maßanfertigungen
Maßgefertigte Schränke bieten eine luxuriöse Möglichkeit, den Raum über einem Türrahmen zu nutzen. Diese Schränke werden exakt auf die Maße und Anforderungen Ihres Zimmers zugeschnitten und integrieren sich nahtlos in die bestehende Einrichtung. Sie haben die Möglichkeit, Materialien, Farben und das Design individuell auszuwählen, was die Hilfe von Fachleuten für Planung und Installation erfordert.
3. Do-it-yourself-Ansätze
Für handwerklich begabte Menschen bietet sich die Möglichkeit, einen Schrank selbst zu bauen. Mit etwas Geschick und den richtigen Werkzeugen können Sie einen maßgeschneiderten Schrank entwerfen, der exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die genaue Anpassung an den Türrahmen und die individuelle Gestaltung sind hierbei die größten Vorteile.
4. Nutzung von Altbaumerkmalen
In Altbauten, die oft hohe Decken und schmale Flure aufweisen, eignen sich speziell angepasste Regalsysteme und Schränke besonders gut, um den Raum optimal zu nutzen. Der hohe Stauraum ist ideal für selten genutzte Gegenstände. Es kann nützlich sein, solche Schränke mit Griffknöpfen oder Tritten auszustatten, um die Erreichbarkeit zu erleichtern.
Durch die Betrachtung dieser verschiedenen Optionen können Sie den Raum über Ihrem Türrahmen effizient und stilvoll nutzen, während Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Vorlieben in die Gestaltung einfließen lassen.
Das maßgefertigte Regalsystem
Ein maßgefertigtes Regalsystem nutzt den Raum über dem Türrahmen optimal. Durch millimetergenaue Planung passt sich das Regalsystem perfekt an die spezifischen Abmessungen Ihrer Wohnsituation an. Sie können die Größe, Form und Aufteilung des Regals exakt an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Nutzen Sie dafür einen 3D-Konfigurator, um das Regalsystem präzise auf die Maße Ihres Raums abzustimmen.
Materialauswahl spielt eine wichtige Rolle: Sie können aus MDF, Echtholzfurnier oder Aluminium wählen und die Oberflächenbeschaffenheit an Ihre ästhetischen Ansprüche anpassen. Ergänzen Sie das Regalsystem mit Schubladen, Klappen oder Drehtüren, um sowohl offene Ablagen als auch geschlossenen Stauraum zu schaffen. Die Installation eines maßgefertigten Regalsystems erfordert in der Regel keine speziellen handwerklichen Fähigkeiten und kann mit standardmäßigem Werkzeug leicht zusammengebaut werden.
Der Einbauschrank nach Maß
Ein individuell angepasster Einbauschrank kann den Raum oberhalb eines Türrahmens perfekt nutzen. Diese Schränke werden millimetergenau nach Ihren speziellen Anforderungen gefertigt und bieten eine maßgeschneiderte Lösung für ungenutzte Bereiche. Sie können die Schranktüren, Materialien und Oberflächen nach Ihren Wünschen konfigurieren. Dabei haben Sie die Auswahl zwischen Dekoren wie MDF, Echtholzfurnier oder beschichteten Spanplatten.
Besonders in Altbauten mit hohen Decken kann ein maßgefertigter Einbauschrank den Platz effizient nutzen. Die Hilfe von Fachleuten bei der Planung und Montage empfiehlt sich, um ein langlebiges Ergebnis zu gewährleisten. Experten können das Aufmaß und die Installation übernehmen sowie bei der Materialauswahl und gestalterischen Planung unterstützen.
Ein Einbauschrank bietet nicht nur funktional, sondern auch optisch viele Vorteile und fügt sich harmonisch in Ihre Raumgestaltung ein, wodurch er wertvollen Stauraum schafft.
Den Schrank selbst bauen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie den Schrank über dem Türrahmen selbst bauen. Diese Variante bietet Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit und ermöglicht es, den Schrank perfekt an Ihre Bedürfnisse und den vorhandenen Raum anzupassen.
Hier eine detaillierte Anleitung für den Bau eines Schranks über dem Türrahmen:
1. Vorbereitung und Planung
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Hand haben, darunter Schrauben, Scharniere, MDF-Platten, Holzleisten, Lack, Dübel sowie Kreissäge und Bohrmaschine.
2. Exakte Maße nehmen
Messen Sie die Breite, Höhe und Tiefe der Nische über dem Türrahmen exakt aus und achten Sie dabei auf unregelmäßige Winkel, die in älteren Gebäuden häufig vorkommen.
3. Zuschneiden der Grundelemente
Übertragen Sie die Maße auf die MDF-Platten und schneiden Sie sie mit einer Kreissäge zu, um Grundplatte und seitliche Stützen fertigzustellen.
4. Montage der Wandleisten
Befestigen Sie die Wandleisten mit Dübeln und Schrauben an der Wand, um die Grundplatte sicher aufzulegen.
5. Anbringen der Grundplatte
Schrauben Sie die Grundplatte auf die Wandleisten und verspachteln Sie die Schraubenlöcher für eine saubere Optik.
6. Einbau eines Zwischenbodens
Falls gewünscht, installieren Sie einen Zwischenboden, indem Sie die Höhe messen, Auflageleisten anbringen und die MDF-Platte zuschneiden und befestigen.
7. Montage der seitlichen Stützen
Verschrauben Sie die seitlichen Stützen lotrecht an den Wänden für zusätzliche Stabilität.
8. Türen zuschneiden und vorbereiten
Schneiden Sie die Schranktüren aus MDF-Platten zu, bereiten Sie die Kanten vor und bohren Sie Löcher für die Scharniere.
9. Passprobe des Rahmens
Setzen Sie den Rahmen zur Passprobe zusammen und nehmen Sie eventuelle Anpassungen vor.
10. Verleimen und Verschrauben des Rahmens
Verleimen und verschrauben Sie den Rahmen endgültig, achten Sie dabei auf rechtwinklige Verbindungen.
11. Montage der Türen
Befestigen Sie die Schranktüren an den Scharnieren und justieren Sie diese, sodass sie bündig schließen.
12. Lackieren und Endmontage
Lackieren Sie die sichtbaren Flächen der MDF-Platten in mehreren Schichten für eine gleichmäßige Oberfläche.
13. Einsetzen der Griffe und Endmontage
Bringen Sie die Griffe an den Türen an und überprüfen Sie den Schrank abschließend auf Stabilität und Passgenauigkeit.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einen maßgefertigten Schrank über Ihrem Türrahmen realisieren, der nicht nur funktional ist, sondern sich auch harmonisch in Ihr Wohnkonzept einfügt.