Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schrauben

Schraubenlänge richtig messen und auswählen: So geht’s!

Von Lukas Becker | 21. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Schraubenlänge richtig messen und auswählen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 21.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/schrauben-laenge

Die korrekte Schraubenlänge ist entscheidend für stabile Verbindungen. Dieser Artikel erklärt Messmethoden, Werkzeuge und gibt Tipps zur optimalen Schraubenwahl.

Schrauben Größe
Schrauben gibt es in unzähligen Ausführungen und Längen

Wie wird die Länge einer Schraube korrekt gemessen?

Beim Messen der Schraubenlänge ist der Schraubentyp zu berücksichtigen. Je nach Kopfart variiert die Messweise:

  1. Schrauben mit aufliegendem Kopf (z.B. Zylinderkopf- oder Rundkopfschrauben): Die Länge wird von der Spitze bis zur Unterkante des Kopfes gemessen. Der Kopf bleibt beim Eindrehen außerhalb des Materials und wird daher nicht in die Gesamtlänge einbezogen.
  2. Schrauben mit versenktem Kopf (z.B. Senkkopfschrauben): Diese Schrauben werden komplett im Material versenkt. Hierbei misst man die Gesamtlänge inklusive Kopf, also vom Schraubenende bis zum oberen Rand des Kopfes.

Folgende Werkzeuge eignen sich zur Messung:

  • Messschieber: Ideal zur präzisen Bestimmung der Länge und des Durchmessers. Stellen Sie sicher, dass der Messschieber entlang der Schraube justiert wird und bei der Durchmessermessung am Gewinde anliegt.
  • Lineal oder Maßband: Diese bieten eine schnelle Möglichkeit, die Länge zu überprüfen, jedoch mit weniger Präzision als ein Messschieber.

Lesen Sie auch

  • Schrauben vermessen

    Schrauben mit einer Schieblehre messen

  • holzschrauben-laenge-berechnen

    Holzschrauben-Länge berechnen: So geht’s richtig!

  • Schraube zu lange für den Dübel

    Schraube länger als Dübel: Tipps & Tricks für Heimwerker

Durch die Anwendung dieser Methoden vermeiden Sie Fehler bei der Auswahl und Anwendung Ihrer Schrauben.

Methoden zur Bestimmung der benötigten Schraubenlänge

Um die optimale Schraubenlänge für Ihre Verbindungen zu ermitteln, gibt es mehrere Ansätze:

1. Berechnung nach Materialdicke

Eine einfache Methode besteht darin, die Schraubenlänge basierend auf der Dicke des zu befestigenden Materials zu bestimmen. Eine gängige Faustregel besagt, dass die Schraubenlänge etwa das 2,5-fache der Materialdicke betragen sollte.

2. Addition der Materialdicken

Bei der Verbindung mehrerer Materialien summieren Sie die einzelnen Dicken. Die benötigte Schraubenlänge sollte die Gesamtdicke übersteigen, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten. Eine zusätzliche Länge, die etwa dem 6-fachen des Schraubendurchmessers entspricht, sorgt für ausreichende Stabilität.

3. Verwendung von Messwerkzeugen

Für eine präzise Bestimmung können Sie verschiedene Messwerkzeuge einsetzen:

  • Messschieber: Bietet höchste Genauigkeit bei der Längen- und Durchmessermessung.
  • Lineal oder Maßband: Geeignet für schnelle, jedoch weniger präzise Messungen.

Mit diesen Methoden stellen Sie sicher, dass die Schraubenlänge die erforderliche Festigkeit und Stabilität bietet.

Hilfsmittel für die Schraubenmessung

Für exakte Messergebnisse stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge zur Verfügung:

  • Gewindelehre: Bestimmt die Gewindesteigung einer Schraube und ist nützlich für das Identifizieren verschiedener Schraubentypen.
  • Ultraschallmessgerät: Nutzt Ultraschallimpulse zur präzisen Längenbestimmung, wird jedoch hauptsächlich in industriellen Anwendungen genutzt.
  • Digitale Messschieber: Bieten leichte Ablesbarkeit und hohe Präzision bis auf Bruchteile eines Millimeters. Sie können Länge, Durchmesser, Innenmaße und Tiefen messen.

Mit diesen Werkzeugen können Sie die genaue Schraubenlänge ermitteln und so exakte Entscheidungen bei der Schraubenwahl treffen.

Zusätzliche Tipps zur Wahl der Schraubenlänge

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der richtigen Schraubenlänge folgende Überlegungen:

  • Vermeidung von Überlängen: Eine längere Schraube bietet zusätzliche Sicherheit, sollte jedoch nicht das Material durchdringen oder beschädigen.
  • Art des zu befestigenden Gegenstands: Die Schraube sollte die Gesamtdicke des Materials und des anzubringenden Gegenstands übersteigen.
  • Einschraubtiefe im Basismaterial: Eine sichere Verbindung erfordert eine Einschraubtiefe, die dem 6- bis 8-fachen des Schraubendurchmessers entspricht.
  • Vorbohren: In hartem Holz oder Metall ist oft ein Vorbohren erforderlich, um ein Spalten oder Verformen zu vermeiden.
  • Spezialschrauben: Für bestimmte Anwendungen gibt es spezielle Schrauben, wie selbstbohrende oder beschichtete Schrauben, die zusätzliche Sicherheit bieten.

Diese Tipps helfen Ihnen, sichere und stabile Verbindungen zu gewährleisten und Materialschäden zu vermeiden.

Artikelbild: dinn/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrauben vermessen
Schrauben mit einer Schieblehre messen
holzschrauben-laenge-berechnen
Holzschrauben-Länge berechnen: So geht’s richtig!
Schraube zu lange für den Dübel
Schraube länger als Dübel: Tipps & Tricks für Heimwerker
douglasie-schrauben
Douglasie-Schrauben: Tipps zur Auswahl und Anwendung
welche-schrauben-fuer-holzterrasse
Schrauben für Holzterrasse: Die besten Tipps & Empfehlungen
mindesteinschraubtiefe-holzschrauben
Mindesteinschraubtiefe Holzschrauben: So gelingt die Montage
schraube-zu-klein-fuer-duebel
Schraube zu klein für Dübel: Lösungen und Tipps
holzschrauben-erkennen
Holzschrauben erkennen: Wichtige Merkmale und Arten
gipskarton-auf-holz-schrauben
Gipskarton auf Holz schrauben: So geht’s richtig
gipskarton-auf-osb-schrauben
Gipskarton auf OSB schrauben: So gelingt’s richtig!
schraube-in-metall-befestigen
Schrauben in Metall befestigen: So geht’s richtig & sicher
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrauben vermessen
Schrauben mit einer Schieblehre messen
holzschrauben-laenge-berechnen
Holzschrauben-Länge berechnen: So geht’s richtig!
Schraube zu lange für den Dübel
Schraube länger als Dübel: Tipps & Tricks für Heimwerker
douglasie-schrauben
Douglasie-Schrauben: Tipps zur Auswahl und Anwendung
welche-schrauben-fuer-holzterrasse
Schrauben für Holzterrasse: Die besten Tipps & Empfehlungen
mindesteinschraubtiefe-holzschrauben
Mindesteinschraubtiefe Holzschrauben: So gelingt die Montage
schraube-zu-klein-fuer-duebel
Schraube zu klein für Dübel: Lösungen und Tipps
holzschrauben-erkennen
Holzschrauben erkennen: Wichtige Merkmale und Arten
gipskarton-auf-holz-schrauben
Gipskarton auf Holz schrauben: So geht’s richtig
gipskarton-auf-osb-schrauben
Gipskarton auf OSB schrauben: So gelingt’s richtig!
schraube-in-metall-befestigen
Schrauben in Metall befestigen: So geht’s richtig & sicher
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrauben vermessen
Schrauben mit einer Schieblehre messen
holzschrauben-laenge-berechnen
Holzschrauben-Länge berechnen: So geht’s richtig!
Schraube zu lange für den Dübel
Schraube länger als Dübel: Tipps & Tricks für Heimwerker
douglasie-schrauben
Douglasie-Schrauben: Tipps zur Auswahl und Anwendung
welche-schrauben-fuer-holzterrasse
Schrauben für Holzterrasse: Die besten Tipps & Empfehlungen
mindesteinschraubtiefe-holzschrauben
Mindesteinschraubtiefe Holzschrauben: So gelingt die Montage
schraube-zu-klein-fuer-duebel
Schraube zu klein für Dübel: Lösungen und Tipps
holzschrauben-erkennen
Holzschrauben erkennen: Wichtige Merkmale und Arten
gipskarton-auf-holz-schrauben
Gipskarton auf Holz schrauben: So geht’s richtig
gipskarton-auf-osb-schrauben
Gipskarton auf OSB schrauben: So gelingt’s richtig!
schraube-in-metall-befestigen
Schrauben in Metall befestigen: So geht’s richtig & sicher
gewinde-messen
Gewinde mit der Schieblehre messen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.