Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schreibtisch

Schreibtisch lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Von Zoe van der Berg | 20. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Schreibtisch lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis”, Hausjournal.net, 20.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/schreibtisch-lackieren

Ein neuer Anstrich kann Ihren Schreibtisch aufwerten und ihm neuen Glanz verleihen. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Lackierens, von der Vorbereitung bis zur Nachbehandlung.

Schreibtisch streichen
Für den Innenbereich sollte unbedingt lösungsmittelfreier Lack verwendet werden

Vorbereitung ist das A und O

Eine gründliche Vorbereitung Ihres Schreibtisches ist essenziell, um ein erstklassiges Lackierergebnis zu erzielen. Die Schritte, die Sie vor dem Lackieren beachten sollten, sind:

1. Schreibtisch vorbereiten und schützen:

  • Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile wie Griffe, Scharniere und Schubladen.
  • Schützen Sie den Boden und umliegende Bereiche mit Folie oder Karton.

2. Reinigung:

  • Säubern Sie die gesamte Oberfläche des Schreibtisches mit einer warmen Seifenlauge, um Staub, Fett und Verschmutzungen zu entfernen.
  • Lassen Sie den Schreibtisch vollständig trocknen.

Lesen Sie auch

  • Sperrholz streichen

    Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

  • folierte-moebel-streichen

    Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look

  • badmoebel-streichen

    Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer

3. Oberflächenanalyse und -bearbeitung:

  • Überprüfen Sie die alte Lackierung auf schadhafte Stellen und glätten Sie diese gegebenenfalls.
  • Schleifen Sie die Oberfläche bei massivem Holz in Richtung der Holzmaserung. Bei furniertem Holz schleifen Sie vorsichtig.

4. Risse und Schäden ausbessern:

Füllen Sie eventuelle Löcher oder Risse mit Holzkitt oder Spachtelmasse. Nach dem Trocknen schleifen Sie die reparierten Stellen glatt.

5. Entstauben und Grundieren:

Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich. Tragen Sie dann eine passende Grundierung auf und lassen Sie diese gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen.

Durch eine sorgfältige Vorbereitung schaffen Sie die optimalen Bedingungen für ein langanhaltendes und beeindruckendes Lackierergebnis.

Die richtige Lackierung wählen

Wie stark Ihr Schreibtisch beansprucht wird und welches optische Ergebnis Sie erzielen möchten, bestimmen die Auswahl des passenden Lacks. Berücksichtigen Sie die Beanspruchung und das gewünschte Erscheinungsbild bei Ihrer Wahl:

  • Acryllack: Wasserbasiert, schnelltrocknend, umweltfreundlich und stoßfest. Ideal für Einsteiger.
  • Kunstharzlack: Lösungsmittelhaltig und robust, geeignet für stark beanspruchte Oberflächen. Trocknet langsamer und hat einen starken Geruch.
  • Klarlack: Schützt die Oberfläche und erhält die natürliche Holzmaserung. Sowohl auf Wasserbasis als auch mit Lösungsmitteln erhältlich.

Bevor Sie sich für eine Lackart entscheiden, analysieren Sie die Beanspruchungen, denen der Schreibtisch ausgesetzt sein wird, und lassen Sie sich im Fachhandel beraten.

Der richtige Farbauftrag

Nach der Vorbereitung folgt der eigentliche Lackauftrag. Präzision und Geduld sind hier entscheidend:

  1. Raumvorbereitung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und schützen Sie den Untergrund.
  2. Werkzeugwahl: Verwenden Sie Pinsel für Ecken und Kanten, eine Lackierrolle für größere Flächen und gegebenenfalls Lackiersprühgeräte.
  3. Lackauftrag: Tragen Sie den Lack in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf. Arbeiten Sie in einer Richtung.
  4. Trocknungszeiten einhalten: Lassen Sie jede Lackschicht vollständig trocknen.
  5. Zwischenschliff: Schleifen Sie nach dem Trocknen der ersten Schicht leicht an und entfernen Sie den Schleifstaub.
  6. Auftragen weiterer Schichten: Wiederholen Sie den Lackauftrag und den Trocknungsprozess je nach gewünschtem Endresultat.
  7. Endbehandlung: Lassen Sie den Schreibtisch ausreichend lange trocknen und aushärten.

Achten Sie darauf, den gesamten Lackiervorgang in einer staubfreien Umgebung durchzuführen. Testen Sie den Lack vorab an einer kleinen Stelle.

Nach dem Lackieren

Nachdem Sie die letzte Lackschicht aufgetragen haben, ist es wichtig, den Lack vollständig aushärten zu lassen. Beachten Sie dabei folgende Punkte:

  1. Trocknungszeit abwarten: Lassen Sie den Schreibtisch in einem gut belüfteten Raum trocknen.
  2. Sanfte Handhabung: Stellen Sie zunächst keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf den Schreibtisch.
  3. Reinigung und Pflege: Verwenden Sie zur Reinigung der frisch lackierten Oberfläche nur milde Reinigungsmittel und weiche Tücher.
  4. Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie in den ersten Wochen nach dem Lackieren regelmäßig die Oberfläche.

Mit diesen Schritten bewahren Sie das frische und hochwertige Aussehen Ihres Schreibtisches und sichern seine Langlebigkeit.

Artikelbild: vvoe/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schreibtisch blau
Perfekte Farbe für den Schreibtisch: Tipps zur Auswahl
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schreibtisch blau
Perfekte Farbe für den Schreibtisch: Tipps zur Auswahl
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sperrholz streichen
Sperrholz lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel streichen: Anleitung für den neuen Look
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
leimholz-streichen
Leimholz streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
holz-streichen
Holz streichen: So gelingt der perfekte Anstrich
holz-lackieren
Holz richtig lackieren
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Schreibtisch blau
Perfekte Farbe für den Schreibtisch: Tipps zur Auswahl
Holz weiß lackieren
Holz weiß streichen: Anleitung für ein perfektes Finish
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.