Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Streichen

Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme

Von David Richter | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Shabby Look streichen: Techniken für den Vintage-Charme”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/shabby-look-streichen

Der Shabby Chic versprüht mit seinem authentischen Vintage-Look einen besonderen Charme. Dieser Artikel stellt verschiedene Techniken vor, mit denen Sie Ihren Möbelstücken diesen einzigartigen Charakter verleihen können.

Vintage Look streichen
Mit Kreidefarbe und Stahlwolle lässt sich einfach ein schöner Shabby-Look erzeugen

Den Shabby Look kreieren – die richtige Technik

Der Shabby Look besticht durch sein charmantes, abgenutztes Erscheinungsbild, das an Möbelstücke mit Geschichte erinnert. Um diesen authentischen Vintage-Stil zu erschaffen, kommen verschiedene Techniken zum Einsatz.

Lesen Sie auch

  • kommode-shabby-chic-selber-machen

    Eine Kommode im Shabby Chic selber machen

  • bretter-vintage-streichen

    Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht

  • gartenmoebel-streichen-shabby

    Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht

1. Layer-Technik

Die Layer-Technik eignet sich hervorragend, um Ihren Möbelstücken eine mehrdimensionale Optik zu verleihen:

  1. Vorbereitung: Reinigen Sie Ihr Möbelstück gründlich und schleifen Sie es bei Bedarf leicht an.
  2. Erster Anstrich: Tragen Sie eine dunklere Grundfarbe auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  3. Weitere Farbschichten: Tragen Sie eine hellere Schicht auf und wischen Sie diese an einigen Stellen mit einem feuchten Schwamm wieder ab, um die dunklere Grundfarbe durchscheinen zu lassen.
  4. Finale Schliff: Verwenden Sie Schleifpapier, um an Kanten und hervorgehobenen Stellen die Farbe wieder abzutragen, sodass die dunklere Schicht oder das Holz sichtbar wird.

2. Craquelé-Technik

Mit der Craquelé-Technik erzielen Sie einen stilvollen Riss-Effekt:

  1. Anstrich: Tragen Sie eine Grundfarbe auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  2. Craquelé-Lack: Tragen Sie nach Herstellerangaben eine Schicht Craquelé-Lack auf.
  3. Deckfarbe: Tragen Sie eine zweite Farbschicht auf, sobald der Craquelé-Lack getrocknet ist. Beim Trocknen bildet die Deckfarbe Risse, die die Grundfarbe sichtbar machen.

3. Wachs-Resist-Technik

Für subtile Gebrauchsspuren bietet die Wachs-Resist-Technik eine kreative Möglichkeit:

  1. Wachs auftragen: Behandeln Sie die gewünschten Stellen mit Wachs, zum Beispiel Kerzenwachs.
  2. Farbanstrich: Tragen Sie eine matte Farbe auf das gesamte Möbelstück auf.
  3. Schleifen: Schleifen Sie die gewachsten Stellen leicht ab, um die darunterliegende Schicht oder das Holz freizulegen.

Diese Techniken bieten zahlreiche Möglichkeiten für individuelle und beeindruckende Shabby Chic Möbel. Mit etwas Übung und Kreativität können Sie den Charme vergangener Zeiten in Ihr Zuhause bringen.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Werkzeuge und Materialien: Halten Sie verschiedene Pinselgrößen, Schleifpapier mit einer Körnung von 180 bis 240 und feuchte Tücher zum Entfernen von Schleifstaub bereit.
  • Stetiges Zurücktreten: Treten Sie während des Arbeitsprozesses regelmäßig zurück, um den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass die Effekte gleichmäßig verteilt wirken.
  • Schutzmaßnahmen: Schützen Sie Ihre Arbeitsumgebung und sich selbst durch Abdeckmaterialien, Handschuhe und eine Atemmaske.
  • Eigene Akzente setzen: Nutzen Sie alte Knäufe, Griffe oder Beschläge von Flohmärkten, um das Vintage-Design authentisch zu gestalten.
  • Wachsversiegelung: Eine abschließende Schicht Möbelwachs schützt die Farbe und macht sie langlebiger.
  • Farbreste und Arbeitsgeräte: Reinigen Sie Ihre Arbeitsgeräte unmittelbar nach dem Gebrauch gründlich und entsorgen Sie leere Gebinde fachgerecht, um die Umwelt zu schonen.

Durch diese präzisen und gut geplanten Schritte verleihen Sie Ihren Möbelstücken den echten Shabby Chic Look und schaffen eine gemütliche, nostalgische Atmosphäre.

Artikelbild: Rostislav_Sedlacek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-shabby-chic-selber-machen
Eine Kommode im Shabby Chic selber machen
bretter-vintage-streichen
Alte Bretter streichen: Vintage-Look leicht gemacht
gartenmoebel-streichen-shabby
Gartenmöbel streichen: Shabby Chic leicht gemacht
antike-moebel-streichen
Antike Möbel streichen: Anleitung für Kreidefarbe & Lack
Wand streichen shabby chic
Shabby Chic Wandfarbe: Tipps für den perfekten Vintage-Look
Möbel shabby chic streichen
Möbel mit Kreidefarbe streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis
kreidefarbe-versiegeln
Kreidefarbe versiegeln: 3 Techniken im Überblick
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
kreidefarbe-wetterfest-machen
Kreidefarbe wetterfest machen: So schützen Sie richtig
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.