Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikon

Silikon abziehen: Spülmittel – ja oder nein? Risiken & Alternativen

Von Emilia Nowak | 26. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Silikon abziehen: Spülmittel – ja oder nein? Risiken & Alternativen”, Hausjournal.net, 26.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/silikon-abziehen-spuelmittel

Silikonfugen sauber abzuziehen, ist entscheidend für ein ästhetisches Ergebnis. Während Hausmittel wie Spülmittel gängig sind, bergen sie Risiken für die Oberfläche und Langlebigkeit der Fuge.

silikon-abziehen-spuelmittel
Spülmittel hilft, Silikon sauber abzuziehen

Kann ich Spülmittel zum Abziehen von Silikonfugen verwenden?

Das Abziehen von Silikonfugen mit einer Spülmittel-Wasser-Mischung ist eine von vielen Heimwerkern angewandte Methode. Sie hat den Vorteil, dass Spülmittel in den meisten Haushalten vorhanden und kostengünstig ist. Bevor Sie diese Methode jedoch anwenden, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

Lesen Sie auch

  • silikon-glaettmittel-oder-spueli

    Silikonfugen glätten: Spüli oder Glättmittel?

  • glaettmittel-silikon-selbst-herstellen

    Silikon-Glättmittel selber machen: Anleitung & Tipps

  • waschbecken-mit-silikon-abdichten

    Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen

Risiken der Spülmittel-Methode

  • Fettlösende Wirkung: Spülmittel kann Bestandteile des Silikons von der Oberfläche lösen, was zu einer stumpfen und anfälligen Silikonfuge führen kann.
  • Schlierenbildung: Beim Trocknen hinterlassen seifenhaltige Rückstände oft unansehnliche Schlieren.
  • Schimmelgefahr: Reste von Spülmittel bieten Schimmelpilzen einen idealen Nährboden, auch wenn fungizidhaltiges Silikon verwendet wird.
  • Natursteinbeläge: Tenside in Spülmitteln können auf Natursteinflächen schwer zu entfernende Flecken verursachen.

Wenn Sie dennoch Spülmittel verwenden möchten, sollten Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle testen. Unabhängig von der Wahl des Glättmittels ist es wichtig, die Silikonfugen nach dem Glätten gründlich zu reinigen, um sämtliche Rückstände zu entfernen. Optimal vorbereitet und sorgfältig gearbeitet können auch mit Spülmittel akzeptable Ergebnisse erzielt werden, doch die sicherere Lösung bleibt das professionelle Glättmittel.

Die sichere Alternative: Professionelle Glättmittel

Professionelle Glättmittel sind speziell entwickelte Substanzen, die ideal mit Silikon harmonieren und zahlreiche Vorteile gegenüber Spülmittel bieten. Sie sorgen nicht nur für optisch ansprechende, sondern auch langlebige und funktionale Fugen.

Vorteile professioneller Glättmittel

  • Saubere und glatte Oberfläche: Diese Mittel ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Silikons und schaffen eine makellose Oberfläche.
  • Schutz vor Schmutz und Schimmel: Viele Glättmittel enthalten Substanzen, die Schmutz- und Schimmelbildung entgegenwirken, sodass die Lebensdauer der Fugen verlängert wird.
  • Verbesserte Haftung: Glättmittel verbessern die Haftung des Silikons auf verschiedensten Untergründen, was eine dauerhafte Dichtung unterstützt.
  • Einfachere Anwendung: Die Anwendung von Glättmitteln erleichtert die Verarbeitung des Silikons und macht den Arbeitsprozess effizienter und angenehmer.

Anwendungstipps für Glättmittel

  1. Vorbereitung: Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und fügen Sie das Glättmittel gemäß der Herstellerangaben hinzu.
  2. Sprühtechnik: Besprühen Sie die Silikonfuge gleichmäßig, um eine gleichmäßige Benetzung zu gewährleisten.
  3. Gleichmäßiges Glätten: Nutzen Sie einen Fugenglätter oder ein ähnliches Werkzeug, um die Fuge in einem Zug glattzuziehen.
  4. Sorgfältiges Entfernen überschüssigen Materials: Tragen Sie überschüssiges Silikon mit dem Glättwerkzeug ab.
  5. Reinigung: Reinigen Sie die Fugen nach dem Glätten gründlich mit klarem Wasser, um eventuelle Glättmittelrückstände zu entfernen.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wenden Sie das Glättmittel nicht direkt auf das Silikon an, bevor die Fuge gezogen ist. Entfernen Sie regelmäßig Benetzungsreste vom Glättwerkzeug, um Verunreinigungen der neuen Dichtstoffoberfläche zu vermeiden. Diese Vorgehensweise gewährleistet gleichmäßig geglättete und langlebige Silikonfugen.

So wenden Sie Glättmittel richtig an

  1. Vorbereitung der Oberfläche: Reinigen Sie die zu versiegelnden Flächen gründlich von Staub, Schmutz und altem Silikon. Die Oberflächen müssen vollständig trocken sein, um eine gute Haftung des Silikons zu ermöglichen.
  2. Auftragen des Silikons: Schneiden Sie die Spitze der Silikonkartusche in einem 45°-Winkel ab, sodass die Öffnung der Breite der Fuge entspricht. Tragen Sie den Silikondichtstoff gleichmäßig in die Fuge auf, etwa 1-2 mm überstehend.
  3. Einsatz von Glättmittel: Befüllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser und fügen Sie das Glättmittel hinzu. Besprühen Sie sowohl die Fuge als auch das Glättwerkzeug leicht mit dieser Lösung.
  4. Gleichmäßiges Glätten: Nutzen Sie ein geeignetes Werkzeug wie einen Fugenglätter, um das Silikon in einem Zug glattzuziehen. Arbeiten Sie in einem gleichmäßigen Winkel, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Vermeiden Sie mehrfache Korrekturen, da diese das Ergebnis beeinträchtigen können.
  5. Überschuss entfernen: Entfernen Sie überschüssiges Silikon sofort mit dem Glättwerkzeug. Wischen Sie das Werkzeug regelmäßig sauber, um Verunreinigungen der neuen Oberfläche zu verhindern.
  6. Reinigung: Besprühen Sie eventuell entstandene Unebenheiten mit etwas Glättmittel und streichen Sie vorsichtig mit dem Finger darüber, um diese zu glätten.
  7. Aushärten lassen: Lassen Sie die Fuge ungestört aushärten, bis sie vollständig getrocknet ist. Beachten Sie dabei die vom Hersteller angegebenen Trocknungszeiten.

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie Glättmittel sparsam und gezielt, um die Haftung des Dichtstoffs nicht zu beeinträchtigen.
  • Wechseln Sie das Glättmittel regelmäßig, um die Ansammlung von Silikonresten zu vermeiden.
  • Reinigen Sie die Fuge nach dem Glätten gründlich mit klarem Wasser, um restliche Glättmittel zu entfernen.

Durch die genaue Befolgung dieser Schritte erzielen Sie ästhetisch ansprechende und langanhaltend dichte Silikonfugen in Ihrem Zuhause.

Artikelbild: Yunava1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-glaettmittel-oder-spueli
Silikonfugen glätten: Spüli oder Glättmittel?
glaettmittel-silikon-selbst-herstellen
Silikon-Glättmittel selber machen: Anleitung & Tipps
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
silikonspray-entfernen-hausmittel
Silikonspray entfernen: Effektive Hausmittel im Check

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-glaettmittel-oder-spueli
Silikonfugen glätten: Spüli oder Glättmittel?
glaettmittel-silikon-selbst-herstellen
Silikon-Glättmittel selber machen: Anleitung & Tipps
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
silikonspray-entfernen-hausmittel
Silikonspray entfernen: Effektive Hausmittel im Check

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

silikon-glaettmittel-oder-spueli
Silikonfugen glätten: Spüli oder Glättmittel?
glaettmittel-silikon-selbst-herstellen
Silikon-Glättmittel selber machen: Anleitung & Tipps
waschbecken-mit-silikon-abdichten
Waschbecken abdichten: Anleitung für Silikonfugen
silikon-ziehen
Silikonfuge ziehen: So gelingt’s Schritt für Schritt
silikonentferner-alternative
Silikonentferner-Alternativen: Hausmittel und Werkzeuge
toilette-abdichten-mit-silikon
Toilette abdichten mit Silikon: So geht’s richtig
silikon-schneiden
Silikon schneiden: Praktische Tipps & Techniken für saubere Schnitte
silikon-spitze-richtig-abschneiden
Silikonspitze schneiden: So gelingt die perfekte Fuge
silikon-versiegeln
Silikon versiegeln: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
silikon-abdichten
Silikon abdichten: Anleitung für die perfekte Fuge
grosse-fugen-mit-silikon-fuellen
Große Fugen mit Silikon füllen: Anleitung & Tipps für Heimwerker
silikonspray-entfernen-hausmittel
Silikonspray entfernen: Effektive Hausmittel im Check
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.