Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Siphon

Siphon-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihr Waschbecken

Von Torsten Eckert | 17. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Siphon-Größen: So finden Sie die Richtige für Ihr Waschbecken”, Hausjournal.net, 17.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/siphon-groessen

Die Wahl des passenden Siphons ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des Wassers und die Vermeidung unangenehmer Gerüche. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Anleitung zur Ermittlung der richtigen Maße und stellt verschiedene Siphonarten mit ihren jeweiligen Einsatzgebieten vor.

Siphon Maße
Für die Größe des Siphons ist der innere Durchmesser des Wandanschlusses entscheidend

Den passenden Siphon finden: So messen Sie richtig

Um den passenden Siphon zu finden, sind einige genaue Messungen notwendig. Ein korrekt gewählter Siphon verhindert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Wasserabfluss.

Lesen Sie auch

  • Siphon Typen

    Siphon-Arten: Den Richtigen finden & clever montieren

  • abflussrohr-in-wand-undicht

    Abflussrohr in Wand undicht: So lösen Sie das Problem

  • waschbecken-abfluss-undicht

    Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?

  1. Durchmesser des Abflussrohrs in der Wand messen: Verwenden Sie einen Zollstock oder einen Messschieber, um den Durchmesser des Innenrohrs exakt zu bestimmen. Die gängigen Maße sind DN 40 und DN 50.
  2. Durchmesser des Waschbecken-Ablaufs messen: Messen Sie den Durchmesser des Ablaufs am Waschbecken. Dieser ist entscheidend für die Wahl des passenden Siphons.
  3. Abstände ermitteln: Notieren Sie sich die senkrechte und waagerechte Entfernung zwischen dem Abfluss des Waschbeckens und dem Wandanschluss. Diese Längen bestimmen die erforderliche Rohrlänge des Siphons.
  4. Zusätzliche Maße festhalten: Skizzieren Sie die ermittelten Maße und Entfernungen. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl des richtig dimensionierten Siphons im Fachhandel oder Baumarkt.

Leitfaden zur Auswahl

Achten Sie darauf, dass der Siphon so gewählt wird, dass er zu den gemessenen Abständen und Durchmessern passt. Ein zu langer Siphon kann im Zweifelsfall gekürzt werden. Modelle aus Kunststoff bieten oft die Möglichkeit, die Länge durch Schrauben flexibel zu verändern.

Wichtig: Achten Sie beim Kauf auf das Vorhandensein von Dichtungsringen, Überwurfmuttern und Geruchsverschlüssen, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen. Mit diesen sorgfältigen Messungen und Notizen sind Sie bestens gerüstet, den passenden Siphon zu finden und unnötige Komplikationen zu vermeiden.

Zoll-Größe: Was ist zu beachten?

Die Zoll-Größe ist ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Siphons. Gängige Anschlussgrößen für Siphons sind 1 1/4 Zoll und 1 1/2 Zoll. Diese Maße werden häufig bei Waschbecken, Spülen und anderen Sanitäreinrichtungen verwendet.

Relevante Faktoren bei der Auswahl der Zoll-Größe

  1. Anschlusskompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Zoll-Größe des Siphons mit den Anschlüssen Ihrer Sanitäreinrichtung übereinstimmt. Die meisten Waschbecken und Spülen verwenden standardisierte Maße, sodass normalerweise keine speziellen Anpassungen erforderlich sind.
  2. Verwendung von Adaptern: Falls Sie einen Siphon mit einer anderen Zoll-Größe als Ihre vorhandenen Anschlüsse verwenden möchten, können Adapter Abhilfe schaffen. Diese ermöglichen es Ihnen, Siphons verschiedener Größen zu verbinden, ohne dass der Einbau kompliziert wird.
  3. Sondergrößen und Anpassungen: Während die Standardgrößen am häufigsten verwendet werden, gibt es auch Siphons in abweichenden Maßen. Prüfen Sie die genaue Größe Ihres Abflusses und der Wandanschlüsse, um die passende Lösung zu finden.

Tipp: Überprüfen Sie auch, ob der Siphon leicht zu montieren ist und alle notwendigen Dichtungsringe und Verbindungsstücke mitgeliefert werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.

Siphon Arten: Welcher ist der Richtige?

Die Wahl des richtigen Siphons hängt stark vom Einsatzort und den spezifischen Anforderungen ab. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Siphonarten und ihre Verwendungsmöglichkeiten:

  • Röhrensiphon: Diese klassische Variante hat eine U-Form und eignet sich hervorragend für Waschbecken und Spülen. Dank seiner Bauform verhindert er effektiv Gerüche und lässt sich leicht reinigen. Der Röhrensiphon kommt häufig zum Einsatz, wenn Platz keine Rolle spielt und ein problemloser Zugang zur Wartung erwünscht ist.
  • Flaschensiphon: Durch seine kompaktere Bauweise, bei der das Wasser in einem flaschenförmigen Körper gesammelt wird, spart der Flaschensiphon Platz. Er eignet sich besonders für beengte Platzverhältnisse, wie etwa in Badezimmern mit kleinen Waschbecken oder Spülen mit geringer Bautiefe. Diese Bauform ist zudem einfach zu warten, da die Reinigung durch das Abschrauben des Bodens des Siphons ermöglicht wird.
  • Tassensiphon: Diese Bauform wird hauptsächlich bei Bidets eingesetzt und zeichnet sich durch eine besonders platzsparende Konstruktion aus.
  • Unterputzsiphon: Diese Siphons verschwinden unsichtbar hinter der Wand und sind ideal für Waschmaschinenanschlüsse oder barrierefreie Waschplätze geeignet. Die Wandmontage bietet ein sauberes Erscheinungsbild und verhindert Stoßverletzungen, insbesondere in behindertengerechten Umgebungen.
  • Spülensiphon: Diese Siphonart ist speziell für Küchenspülen konzipiert und häufig mit zusätzlichen Anschlüssen für Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler oder Waschmaschinen ausgestattet. Aufgrund der größeren Durchflussmengen in der Küche sind diese Siphons in der Regel auch etwas robuster und größer dimensioniert.

Unser Tipp: Wenn Sie unsicher sind, welche Siphonart für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist, empfehlen wir, sich im Fachhandel beraten zu lassen. Dort können Sie alle relevanten Maße und Anforderungen besprechen und so den perfekten Siphon für Ihre Bedürfnisse finden.

Durch die richtige Auswahl des Siphons sichern Sie sich eine reibungslose Funktion und vermeiden zukünftige Probleme wie unangenehme Gerüche oder verstopfte Rohre.

Artikelbild: FotoSpeedy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon Typen
Siphon-Arten: Den Richtigen finden & clever montieren
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in Wand undicht: So lösen Sie das Problem
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Waschbecken-Siphon: Kunststoff oder Metall – Welcher passt?
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Waschbecken anschließen
Waschbecken-Wandanschluss: So beheben Sie Undichtigkeiten
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Siphon schneiden
Siphon kürzen: So geht’s richtig & einfach erklärt
Siphon Montage
Siphon montieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Siphon leckt
Siphon undicht: Ursachen finden & effektiv abdichten
Siphon austauschen
Siphon wechseln: Anleitung für einen dichten Abfluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon Typen
Siphon-Arten: Den Richtigen finden & clever montieren
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in Wand undicht: So lösen Sie das Problem
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Waschbecken-Siphon: Kunststoff oder Metall – Welcher passt?
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Waschbecken anschließen
Waschbecken-Wandanschluss: So beheben Sie Undichtigkeiten
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Siphon schneiden
Siphon kürzen: So geht’s richtig & einfach erklärt
Siphon Montage
Siphon montieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Siphon leckt
Siphon undicht: Ursachen finden & effektiv abdichten
Siphon austauschen
Siphon wechseln: Anleitung für einen dichten Abfluss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Siphon Typen
Siphon-Arten: Den Richtigen finden & clever montieren
abflussrohr-in-wand-undicht
Abflussrohr in Wand undicht: So lösen Sie das Problem
waschbecken-abfluss-undicht
Was tun, wenn der Waschbecken-Abfluss undicht ist?
ablaufgarnitur-waschbecken-austauschen
Waschbecken Ablaufgarnitur wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
waschbecken-siphon-kunststoff-oder-metall
Waschbecken-Siphon: Kunststoff oder Metall – Welcher passt?
siphon-schraube-sitzt-fest
Siphon-Schraube festsitzt? So lösen Sie sie richtig!
Waschbecken anschließen
Waschbecken-Wandanschluss: So beheben Sie Undichtigkeiten
Siphon anbringen
Siphon anschließen: So gelingt die Montage Schritt für Schritt
Siphon schneiden
Siphon kürzen: So geht’s richtig & einfach erklärt
Siphon Montage
Siphon montieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Siphon leckt
Siphon undicht: Ursachen finden & effektiv abdichten
Siphon austauschen
Siphon wechseln: Anleitung für einen dichten Abfluss
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.