Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Feuchtigkeit

Spinnen & Feuchtigkeit: So halten Sie Ihr Zuhause trocken

Von Katharina Winkler | 1. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Spinnen & Feuchtigkeit: So halten Sie Ihr Zuhause trocken”, Hausjournal.net, 01.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spinnen-feuchtigkeit

Spinnen bevorzugen feuchte Orte aufgrund des reichhaltigen Nahrungsangebots an Insekten. Erfahren Sie, wie Sie die Luftfeuchtigkeit reduzieren und Spinnen fernhalten.

spinnen-feuchtigkeit
Wo es feucht ist, gibt es mehr Mücken und wo es mehr Mücken gibt, fühlen sich Spinnen wohl

Warum Spinnen Feuchtigkeit mögen

Spinnen werden häufig in feuchten Umgebungen angetroffen, da diese ideal sind, um ihre Nahrungsquellen zu finden. Viele Insekten, die Spinnen jagen, gedeihen besser in feuchten Klimaten. Räume wie Keller, Badezimmer oder andere feuchte Bereiche bieten daher optimale Bedingungen für Spinnen, um ihre Netze aufzubauen und ungestört zu jagen. Ein weiterer Vorteil für Spinnen in solchen Umgebungen ist die erhöhte Luftfeuchtigkeit, die ihnen das Trinken erleichtert, da sich dort oft feine Wassertröpfchen bilden.

Durch Maßnahmen wie regelmäßiges Lüften und die Beseitigung von Feuchtigkeitsquellen in Ihrem Zuhause können Sie das Vorkommen von Spinnen effektiv reduzieren.

Luftfeuchtigkeit reduzieren

Um Spinnen fernzuhalten, ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu senken. Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um dies zu erreichen:

  • Lüften Sie mehrmals täglich: Sorgen Sie durch regelmäßiges Stoßlüften dafür, dass die Feuchtigkeit nach draußen abziehen kann. Besonders nach dem Kochen oder Duschen ist dies besonders wichtig.
  • Installieren Sie Abluftventilatoren: In Räumen wie Badezimmern und Küchen helfen Abluftventilatoren, überschüssige Feuchtigkeit schnell abzuleiten.
  • Reduzieren Sie Feuchtigkeitsquellen: Minimieren Sie Feuchtigkeitsquellen wie Pflanzen, offene Aquarien und Trocknungswäsche im Innenraum, oder sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
  • Nutzen Sie Luftentfeuchter: Setzen Sie in besonders feuchten Bereichen wie Kellern oder Waschküchen Luftentfeuchter ein und leeren Sie den Behälter regelmäßig.
  • Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit: Nutzen Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen zu überprüfen. Eine relative Luftfeuchtigkeit von etwa 40-60% ist ideal.

Lesen Sie auch

  • weisse-spinnen-im-keller

    Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung

  • spinnen-vertreiben

    Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus

  • fressen-spinnen-silberfische

    Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?

Durch diese Maßnahmen verbessern Sie nicht nur das Raumklima, sondern beugen auch Feuchtigkeitsschäden wie Schimmelbildung vor.

Insekten bekämpfen

Um Spinnen fernzuhalten, ist es hilfreich, die Insektenpopulation in Ihrem Zuhause zu reduzieren. Dafür gibt es mehrere Strategien:

  • Installieren Sie Fliegengitter: Montieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen, um Insekten draußen zu halten.
  • Lagern Sie Lebensmittel sicher: Bewahren Sie Lebensmittel in gut verschlossenen Behältern auf, damit sie für Insekten unzugänglich sind.
  • Reinigen Sie regelmäßig: Halten Sie Ihr Zuhause sauber, indem Sie regelmäßig Staubsaugen und Essensreste sowie anderen Unrat entfernen, speziell in schwer zugänglichen Bereichen.
  • Verwenden Sie natürliche Abwehrmittel: Versprühen Sie Lösungen aus verdünntem Pfefferminzöl oder Essig in Ecken und Spalten.
  • Setzen Sie Insektenfallen ein: Nutzen Sie Klebefallen oder UV-Lichtfallen, um die Anzahl der Schädlinge zu kontrollieren.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Insektenpopulation zu reduzieren und somit auch weniger Nahrung für Spinnen bereitzustellen.

Spinnen fernhalten

Um Spinnen effektiv fernzuhalten, sollten Sie deren Zugang zu Ihrem Zuhause verhindern und ihre Versteckmöglichkeiten minimieren:

  • Bringen Sie Fliegengitter an: Montieren Sie Fliegengitter an allen Fenstern und Türen, insbesondere an Balkon- und Terrassentüren sowie an Fenstern in Schlaf- und Badezimmern.
  • Dichten Sie Spalten und Risse ab: Überprüfen Sie Ihre Wände, Fensterrahmen und Türen auf Spalten und Risse und verschließen Sie diese mit Silikon oder Bauschaum.
  • Prüfen Sie Gegenstände vor dem Einlagern: Untersuchen Sie Gartenmöbel, Campingutensilien und andere Outdoor-Textilien gründlich nach Spinnen, bevor Sie diese ins Haus bringen.
  • Installieren Sie zusätzliche Türdichtungen: Verwenden Sie Türbürstendichtungen an Haustüren, um den Spalt unter der Tür zu verschließen.
  • Lüften Sie regelmäßig: Lüften Sie, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und feuchte Bereiche unattraktiver für Spinnen zu machen.
  • Halten Sie Ordnung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Unordnung, denn Spinnen ziehen sich gerne in dunkle und selten gereinigte Ecken zurück.

Durch die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie Spinnen erfolgreich fernhalten und gleichzeitig ein gesundes Wohnklima fördern.

Artikelbild: clkraus/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
abfluss-spinne
Abfluss-Spinne: Wie sie wirklich ins Haus gelangen und was hilft
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen
silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
abfluss-spinne
Abfluss-Spinne: Wie sie wirklich ins Haus gelangen und was hilft
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen
silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-spinnen-im-keller
Weiße Spinnen im Keller: Ursachen & Bekämpfung
spinnen-vertreiben
Spinnen vertreiben: Effektive und humane Methoden im Haus
fressen-spinnen-silberfische
Spinnen gegen Silberfische: Natürliche Schädlingsbekämpfung?
Schädlinge im Haus
Silberfische loswerden: Ursachen & effektive Bekämpfung
abfluss-spinne
Abfluss-Spinne: Wie sie wirklich ins Haus gelangen und was hilft
kommen-silberfische-aus-dem-abfluss
Silberfische im Abfluss: Woher sie kommen & wie Sie sie loswerden
koennen-silberfische-schwimmen
Können Silberfische schwimmen?: Die überraschende Wahrheit
silberfische-beissen
Silberfische & Bisse: Sind sie gefährlich für Menschen?
silberfische-in-der-kueche
Silberfische in der Küche: Ursachen und einfache Lösungen
silberfische-unter-laminat
Silberfische unter Laminat: Ursachen & Bekämpfung
wovon-ernaehren-sich-silberfische
Silberfische ernähren sich davon: Tipps zur Bekämpfung
silberfische-in-der-badewanne
Silberfische in der Badewanne: So werden Sie sie los!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.