Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spülmaschine

Spülmaschine-Maße: So finden Sie die perfekte Größe!

Von Oliver Zimmermann | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Spülmaschine-Maße: So finden Sie die perfekte Größe!”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/spuelmaschine-masse

Die richtige Spülmaschine erleichtert den Küchenalltag. Dieser Artikel informiert über Standardmaße, spezielle Einbausituationen und gibt Tipps zur Auswahl des passenden Geräts.

Spülmaschine Maße

Standardmaße und gängige Varianten

Spülmaschinen sind in verschiedenen Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Platzanforderungen und Haushaltsgrößen gerecht zu werden. Die Standardbreiten sind 45 cm und 60 cm, wobei auch Geräte mit abweichenden Maßen verfügbar sind.

Lesen Sie auch

  • tischgeschirrspueler-masse

    Tischgeschirrspüler Maße: Alles zu Standard und Mini-Varianten

  • spuelmaschine-funktion

    Spülmaschine Funktion: So arbeitet Ihre Maschine effizient

  • Spülmaschine einbauen

    Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt

Breite

  • 45 cm: Diese schmalen Modelle bieten Platz für bis zu 10 Maßgedecke und sind ideal für kleinere Haushalte mit begrenztem Raumangebot.
  • 60 cm: Diese Größe ist die häufigste und bietet ein Fassungsvermögen von 12 bis 16 Maßgedecken, wodurch sie sich für Familienhaushalte eignet.

Höhe

  • Standardhöhe: Standgeschirrspüler haben eine Höhe von etwa 84,5 cm bis 85 cm, was sie für den Einbau unter der Arbeitsplatte geeignet macht.
  • Höhenverstellbare Modelle: Unterbaugeräte können in der Höhe von etwa 81 cm bis 88 cm verstellt werden, um sich an unterschiedliche Küchenanforderungen anzupassen.

Tiefe

Die Tiefe variiert abhängig vom Modell und Hersteller zwischen 57 cm und 62,5 cm. Diese Maße sollten bei der Wahl der Spülmaschine und des Einbauorts berücksichtigt werden.

Besondere Varianten

  • Tischgeschirrspüler: Diese Geräte sind für sehr kleine Haushalte geeignet und haben oft nur eine Höhe von ca. 44 cm. Sie bieten Platz für 6 bis 8 Maßgedecke und können auf die Arbeitsplatte gestellt werden.
  • XXL-Geschirrspüler: Mit einer Breite von 90 cm und Platz für bis zu 18 Maßgedecke sind sie ideal für größere Haushalte oder Gemeinschaftsküchen.

Die Wahl der passenden Spülmaschine hängt maßgeblich von Ihren räumlichen Gegebenheiten und Ihrem persönlichen Bedarf ab. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Kauf alle wichtigen Maße zu kennen und zu berücksichtigen.

Nischenmaße richtig ausmessen

Damit Ihre neue Spülmaschine perfekt in Ihre Küchennische passt, ist präzises Messen essenziell. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um alle relevanten Maße korrekt zu erfassen:

  1. Küchennische freiräumen: Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Bereich, in dem die Spülmaschine eingebaut werden soll, einschließlich Geräte, Dekorationen und lose Elemente.
  2. Breite messen: Spannen Sie ein Maßband von der linken zur rechten Seite der Nische. Messen Sie die Breite an der engsten Stelle, da dieser Bereich entscheidend für die Passgenauigkeit ist.
  3. Höhe messen: Bestimmen Sie die Höhe der Nische vom Boden bis zur Unterkante der Arbeitsplatte. Berücksichtigen Sie, dass der Boden in der Nische oft niedriger ist, wenn dort keine Fliesen oder Laminat verlegt sind.
  4. Tiefe messen: Messen Sie die Tiefe von der Rückwand bis zur Vorderkante des Schrankkorpus. Stellen Sie sicher, dass eventuelle Rohre oder Anschlüsse hinter der Spülmaschine nicht übersehen werden, und ziehen Sie deren Maße von der Gesamttiefe ab.
  5. Kontrollieren der Maße: Überprüfen Sie alle gemessenen Werte noch einmal, um sicherzugehen, dass sie korrekt sind. Notieren Sie diese Maße und vergleichen Sie sie mit den Einbaumaßen der gewünschten Spülmaschine.

Durch das präzise Messen Ihrer Küchennische können Sie sicherstellen, dass Ihre neue Spülmaschine optimal in den vorgesehenen Platz passt und einen nahtlosen Einbau ermöglicht.

Besondere Einbausituationen

Manchmal erfordert Ihre Küche besondere Einbausituationen für die Spülmaschine. Hier sind einige Varianten:

  • Hocheinbau: Für eine ergonomisch vorteilhafte Platzierung kann ein Hocheinbau im Hochschrank die richtige Lösung sein. Dies erleichtert das Ein- und Ausräumen, da Sie sich nicht bücken müssen.
  • Einbau und Integration: Einbaugeschirrspüler sind darauf ausgelegt, nahtlos in Ihre Küchenzeile integriert zu werden. Sie können zwischen teilintegrierten oder vollintegrierten Modellen wählen. Vollintegrierte Spülmaschinen verschwinden komplett hinter der Möbelblende, während teilintegrierte Modelle ein sichtbares Bedienfeld haben.
  • Unterbaugeräte: Diese Spülmaschinen werden unter der Arbeitsplatte installiert und verfügen über Seitenverkleidungen und eine obere Abdeckung. Die Höhenverstellbarkeit der Füße sorgt dafür, dass sie präzise an die Höhe Ihrer Küchenzeile angepasst werden können.
  • Kompaktgeräte: In kleinen Küchen oder Apartments sind Kompaktgeräte besonders praktisch. Ihre reduzierte Höhe von etwa 45 cm erlaubt es, sie in engeren Räumen unterzubringen. Diese Geräte lassen sich sowohl auf der Arbeitsplatte als auch unter dieser integrieren.
  • Spülzentren: Ein Spülzentrum kombiniert Spülmaschine und Spülbecken in einem kompakten Einbaumodul und ist ideal, wenn Sie mehrere Funktionseinrichtungen platzsparend unterbringen möchten.

Bevor Sie sich für eine besondere Einbausituation entscheiden, messen Sie sorgfältig alle relevanten Maße aus Ihrer Küche und stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Anschlüsse verfügbar sind.

Tipps für die Auswahl der richtigen Spülmaschine

Damit Sie die optimale Spülmaschine für Ihren Haushalt auswählen, gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Wasser- und Energieverbrauch: Entscheiden Sie sich für ein Modell mit hoher Energieeffizienz. Spülmaschinen mit der Energieklasse A+++ sind besonders sparsam im Verbrauch und schonen die Umwelt.
  2. Lautstärke: Beachten Sie die Lautstärke des Geräts, besonders wenn Ihre Küche offen zum Wohnzimmer ist. Moderne Geräte arbeiten meist zwischen 40 und 45 Dezibel und sind daher kaum hörbar.
  3. Fassungsvermögen: Wählen Sie das Fassungsvermögen der Spülmaschine abhängig von Ihrem Haushalt. Kleinere Modelle mit etwa 9 bis 10 Maßgedecken sind perfekt für Haushalte mit ein bis zwei Personen. Größere Maschinen fassen bis zu 16 Maßgedecke und eignen sich für Familien.
  4. Programme und Zusatzfunktionen: Prüfen Sie, welche Programme und Zusatzfunktionen für Sie relevant sind. Häufige Anforderungen sind ein Schnellprogramm, ein Intensivprogramm für stark verschmutztes Geschirr und eine Eco-Option. Einige Maschinen bieten auch smarte Funktionen wie die Steuerung per App.
  5. Gerätetyp und Einbauweise: Unterscheiden Sie zwischen freistehenden, unterbaufähigen und integrierten Modellen. Integrierte Spülmaschinen können nahtlos in das Design Ihrer Küche eingefügt werden, während freistehende Geräte flexibel platziert werden können.
  6. Sicherheit: Wählen Sie Modelle mit Sicherheitsfeatures wie Wasserauslaufschutz und Kindersicherung, besonders wenn kleine Kinder im Haushalt leben.
  7. Bedienkomfort: Achten Sie auf eine benutzerfreundliche Bedienung. Übersichtlich angeordnete Bedienelemente und ein gut zugängliches Filtersystem erleichtern die tägliche Nutzung.
  8. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und deren Preise. Ein höherpreisiges Modell kann durch seine Effizienz und Langlebigkeit langfristig günstiger sein.

Mit einer sorgfältigen Abwägung dieser Punkte finden Sie sicher die Spülmaschine, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Wohnraum passt.

Artikelbild: actual_size/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischgeschirrspueler-masse
Tischgeschirrspüler Maße: Alles zu Standard und Mini-Varianten
spuelmaschine-funktion
Spülmaschine Funktion: So arbeitet Ihre Maschine effizient
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Ablaufschlauch Spülmaschine: Die richtige Höhe finden
transportsicherung-geschirrspueler
Geschirrspüler Transportsicherung: So geht’s sicher & einfach
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Geschirrspüler-Abfluss anschließen: So geht’s richtig
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Spülenschrank umbauen: Einbau der Spülmaschine leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischgeschirrspueler-masse
Tischgeschirrspüler Maße: Alles zu Standard und Mini-Varianten
spuelmaschine-funktion
Spülmaschine Funktion: So arbeitet Ihre Maschine effizient
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Ablaufschlauch Spülmaschine: Die richtige Höhe finden
transportsicherung-geschirrspueler
Geschirrspüler Transportsicherung: So geht’s sicher & einfach
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Geschirrspüler-Abfluss anschließen: So geht’s richtig
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Spülenschrank umbauen: Einbau der Spülmaschine leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischgeschirrspueler-masse
Tischgeschirrspüler Maße: Alles zu Standard und Mini-Varianten
spuelmaschine-funktion
Spülmaschine Funktion: So arbeitet Ihre Maschine effizient
Spülmaschine einbauen
Spülmaschine einbauen: So gelingt es Schritt für Schritt
spuelmaschine-einbauen-lassen-kosten
Spülmaschine einbauen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Spülmaschine Laufzeit
Spülmaschinen-Laufzeit: Wie lange dauert ein Spülgang?
Spülmaschine Wasserverbrauch
Spülmaschine: Wasserverbrauch & Einsparpotenziale
spuelmaschine-ablaufschlauch-hoehe
Ablaufschlauch Spülmaschine: Die richtige Höhe finden
transportsicherung-geschirrspueler
Geschirrspüler Transportsicherung: So geht’s sicher & einfach
tischgeschirrspueler-wo-hinstellen
Tischgeschirrspüler platzieren: Die besten Standorte im Haus
befestigung-spuelmaschinenfront
Spülmaschinenfront befestigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
geschirrspueler-abfluss-anschliessen
Geschirrspüler-Abfluss anschließen: So geht’s richtig
spuelenschrank-umbauen-fuer-spuelmaschine
Spülenschrank umbauen: Einbau der Spülmaschine leicht gemacht
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.