Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Styropor

Styroporoberfläche glätten: So gelingt’s einfach & schnell

Von Chiara Bergmann | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Styroporoberfläche glätten: So gelingt’s einfach & schnell”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/styropor-oberflaeche-glaetten

Styroporoberflächen erfordern spezielle Verfahren, um ein glattes Finish zu erzielen. Dieser Artikel beschreibt effektive Methoden und gibt Tipps für eine professionelle Bearbeitung.

styropor-oberflaeche-glaetten
Styropor kann nur mithilfe eines Überzugs geglättet werden

Die richtige Bearbeitung für glatte Styroporoberflächen

Um eine makellose Oberfläche bei Styropor zu erzielen, müssen Sie spezifische Methoden anwenden, da herkömmliches mechanisches Schleifen aufgrund der körnigen Struktur des Materials wenig Erfolg verspricht. Der Weg zur glatten Styroporoberfläche führt über die richtige Wahl und Anwendung von Beschichtungsmaterialien.

Lesen Sie auch

  • styrodur-schleifen

    Styrodur schleifen: So gelingt’s richtig & sauber

  • styropor-oberflaeche-haerten

    Styropor-Oberfläche härten: So geht’s richtig & sicher

  • styropor-schleifen

    Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse

Schritte zur optimalen Glättung

1. Vorbereitung der Oberfläche:

Säubern und entfetten Sie die Styroporoberfläche gründlich, bevor Sie mit der Beschichtung beginnen. Stellen Sie sicher, dass sie frei von Staub und losen Partikeln ist. Unebene Schnittkanten können mit einem Heißschneider geglättet werden.

2. Auftragen der Grundschicht:

Tragen Sie eine zähflüssige Grundschicht aus Spachtelmasse oder eine dickflüssige Mischung aus Gips oder Harz auf. Verwenden Sie eine Glättkelle oder einen Spachtel und verteilen Sie die Masse gleichmäßig, um Unebenheiten auszufüllen.

3. Auftragen einer Zwischenschicht:

Nach dem Trocknen der Grundschicht folgt eine zweite, verdünnte Schicht. Verdünnen Sie die Beschichtungsmaterialien wie Harz oder Acryl um etwa 25 % mit Wasser und tragen Sie die Masse mit einer Schwammrolle auf, um eine feinere Struktur zu erzielen.

4. Leichtes Schleifen und Nacharbeiten:

Nach vollständigem Trocknen der Beschichtung schleifen Sie die Oberfläche leicht mit feinem Schleifpapier (Körnung 240 oder feiner), um Unregelmäßigkeiten zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Material abzutragen.

5. Endbeschichtung:

Zum Abschluss tragen Sie eine sehr dünnflüssige Schicht aus Harz, Acryl oder einem wasserbasierten Lack auf. Verwenden Sie eine feine Rolle oder einen Pinsel, um die Oberfläche zu perfektionieren und zu versiegeln.

Tipps für ein langanhaltendes Ergebnis

  • Schichtdicken und Trocknungszeiten beachten: Geben Sie jeder Schicht ausreichend Zeit zum Trocknen, was je nach Material und Umgebungstemperatur mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern kann.
  • Für den Außeneinsatz richtig versiegeln: Verwenden Sie für den Außeneinsatz UV-beständige und rissfeste Beschichtungen, wie spezielle Außenlacke oder Epoxidharze.
  • Gute Belüftung sicherstellen: Sorgen Sie während des gesamten Beschichtungs- und Trocknungsprozesses für gute Belüftung, um die Trocknung zu beschleunigen und die Bildung schädlicher Dämpfe zu minimieren.

Durch diese Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Styroporoberflächen nicht nur glatt, sondern auch robust und langlebig sind, unabhängig vom Verwendungszweck.

Verschiedene Methoden zur Beschichtung von Styropor

Mehrere effektive Methoden stehen zur Wahl, um Styropor zu beschichten und eine glatte Oberfläche zu erzielen. Die Auswahl der Methode hängt vom gewünschten Endergebnis und dem spezifischen Einsatzgebiet ab.

Acrylbasierte Lacke

Lösungsmittelfreie Acryllacke sind eine gängige Wahl, um eine gleichmäßige und glatte Beschichtung zu erreichen. Diese Lacke bilden eine feste Schutzschicht, ohne das Material zu schädigen.

Vorgehensweise:

Tragen Sie den Acryllack mit einer Schwammrolle gleichmäßig auf die vorbereitete Styroporoberfläche auf und lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen. Für ein besonders glattes Ergebnis können Sie eine zweite, leicht verdünnte Schicht auftragen.

Harzbeschichtungen

Epoxidharze bieten besonders robuste und wasserfeste Oberflächen, ideal für langlebige Beschichtungen.

Vorgehensweise:

Mischen Sie das Harz gemäß den Herstelleranweisungen und tragen Sie es gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle auf. Vor vollständigem Aushärten können Sie eine zweite Schicht auftragen, um eventuelle Unebenheiten auszugleichen. Nach vollständiger Aushärtung kann die Oberfläche bei Bedarf mit feinem Schleifpapier geglättet werden.

Glasfaserkunststoff (GFK)

Die Verwendung von Glasfaserkunststoff ist eine hochwertige Methode zur Beschichtung von Styropor, besonders geeignet für stark beanspruchte Oberflächen im Außenbereich.

Vorgehensweise:

Tragen Sie eine Schicht Epoxidharz auf die Styroporoberfläche auf und legen Sie eine Glasfasermatte in das noch feuchte Harz. Tragen Sie danach eine weitere Harzschicht auf, um die Glasfasermatte vollständig zu durchtränken. Lassen Sie die Beschichtung vollständig aushärten und schleifen Sie sie bei Bedarf nach.

Putz

Putz bietet eine gleichmäßige und modellierbare Oberfläche sowie Kosteneffizienz und Flexibilität.

Vorgehensweise:

Tragen Sie den Putz gleichmäßig mit einer Glättkelle auf. Lassen Sie die Oberfläche leicht antrocknen und glätten Sie sie dann mit einem feuchten Schwamm oder Spachtel. Nach vollständigem Trocknen kann die Putzschicht nachgeschliffen werden.

Polyurethanbeschichtung

Polyurethan bietet eine widerstandsfähige und flexible Beschichtung für Styropor, das mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.

Vorgehensweise:

Mischen Sie die Polyurethanmasse an und tragen Sie sie in einer dünnen Schicht auf die Styroporoberfläche auf. Lassen Sie sie vollständig trocknen. Bei Bedarf können mehrere Schichten aufgetragen werden, um die gewünschte Glätte und Festigkeit zu erreichen.

Durch die Auswahl der passenden Beschichtungsmethode können Sie sicherstellen, dass Ihre Styroporoberflächen sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional robust sind. Jeder Ansatz hat spezifische Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen optimal sind.

Artikelbild: Johanna Goodyear/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styrodur-schleifen
Styrodur schleifen: So gelingt’s richtig & sauber
styropor-oberflaeche-haerten
Styropor-Oberfläche härten: So geht’s richtig & sicher
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln: Methoden & Materialien für Ihr Projekt
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten auf Holz kleben: Anleitung & Tipps
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styrodur-schleifen
Styrodur schleifen: So gelingt’s richtig & sauber
styropor-oberflaeche-haerten
Styropor-Oberfläche härten: So geht’s richtig & sicher
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln: Methoden & Materialien für Ihr Projekt
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten auf Holz kleben: Anleitung & Tipps
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styrodur-schleifen
Styrodur schleifen: So gelingt’s richtig & sauber
styropor-oberflaeche-haerten
Styropor-Oberfläche härten: So geht’s richtig & sicher
styropor-schleifen
Styropor schleifen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln: Methoden & Materialien für Ihr Projekt
Styropor spachteln
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
styroporleisten-kleben
Styroporleisten kleben: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
styropor-kleben-decke
Styropor an die Decke kleben: So gelingt’s!
raumgestaltung-von-den-deckenleisten-bis-zum-boden
Raumgestaltung von den Deckenleisten bis zum Boden
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl kleben: Anleitung & Tipps
styroporleisten-kleben-nicht
Styroporleisten kleben nicht: Ursachen und Lösungen
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten auf Holz kleben: Anleitung & Tipps
zierleisten-anbringen
Zierleisten anbringen: Einfache DIY-Anleitung für Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.