Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppen

Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 13. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Treppe fliesen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 13.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/treppe-fliesen-kosten

Die Kosten für das Fliesen von Treppen liegen durchschnittlich zwischen 80 und 180 EUR pro lfm inkl. Fliesenmaterial, können aber im Einzelfall stark variieren. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für Fliesen und Verlegematerial, den Arbeitskosten für das Verlegen und den Kosten für zusätzlich notwendige Arbeiten (Untergrundvorbereitung, Sockelleisten, Silikonfugen). Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

treppe-fliesen-kosten
Das Fliesen einer Treppe ist keine einfache Angelegenheit
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Treppe fliesen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Treppe fliesen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Treppe fliesen

Beispielsituation:

  • gerader Treppenverlauf
  • Treppenbreite 1,1 m – 15 Stufen (16,6 lfm)
  • Fliesenmaterial mittlerer Preisklasse
  • verlegefertiger Untergrund (lediglich Grundierung erforderlich),
  • Untergrundvorbereitung in Arbeitskosten eingerechnet
  • Silikonfugen in Nebenarbeiten eingerechnet

Lesen Sie auch

  • treppenhaus-fliesen

    Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus

  • aussentreppe-fliesen

    Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen

  • Betontreppe fliesen

    Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen

Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Fliesenmaterial 755 EUR
Arbeitskosten 680 EUR
Nebenarbeiten 160 EUR
Gesamtkosten 1.650 EUR
Kosten pro lfm 99,40 EUR pro lfm

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Fliesenmaterial
  • Arbeitskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Fliesenmaterial

Die Materialkosten für Treppenfliesen werden nicht wie bei gewöhnlichen Bodenfliesen nach m² gerechnet, sondern üblicherweise nach Laufmetern.

Ermittlung der erforderlichen Laufmeter

Die Zahl der benötigten Laufmeter ergibt sich dabei aus der Treppenbreite x der Zahl der Stufen. Eine 1 m breite Treppe mit 15 Stufen hat demnach 15 lfm.

Beim Material wird, wie üblich beim Fliesen legen, Verschnitt mit einkalkuliert. Mit 20 – 30 % Verschnitt sollte dabei auf jeden Fall gerechnet werden. Bei gewendelten Treppen muss aufgrund der erforderlichen Schrägschnitte mit noch höherem Verschnitt gerechnet werden.

Fliesenkosten

Kostengünstige Fliesenausführungen. Günstige Treppenfliesen sind bereits für 15 – 20 EUR pro lfm erhältlich.

Hochwertige Qualitätsfliesen. Für hochwertige Fliesenausführungen müssen bei Stufenfliesen gewöhnlich Materialkosten zwischen 25 und 55 EUR pro lfm kalkuliert werden.

Design-Fliesen. Spezielle Design-Ausführungen können auch bis zu 80 EUR pro lfm kosten.

Arbeitskosten

Durchschnittlicher Aufwand. Für das Fliesen von Treppen sollten Arbeitskosten von 30 – 45 EUR pro lfm einkalkuliert werden (inkl. Verlegematerial).

Höherer Aufwand. Bei gewendelten Treppen und höherem Arbeitsaufwand können gegebenenfalls noch höhere Kosten anfallen.
Auch bei kleineren Fliesenformaten als gewöhnlich üblich steigt der Aufwand für den Fliesenleger. In diesen Fällen ist ebenfalls mit höheren Kosten zu rechnen. Übliche Fliesenformate sind 30 x 60 cm, 60 x 60 cm und 45 x 90 cm.

Kantenschutz. Sollen die Fliesen mit einem Kantenschutz versehen werden, ist mit zusätzlichen Kosten von 5 – 10 EUR pro lfm für das Anbringen zu rechnen. Kantenschutzleisten kosten gewöhnlich zwischen 5 und 15 EUR pro lfm, je nach Ausführung auch mehr.

treppe-fliesen-kosten


Die Arbeitskosten beim Fliesen einer Treppe sind erheblich

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Entfernung alter Fliesenbeläge
  • Untergrundvorbereitung
  • Sockelfliesen anbringen
  • Silikonfugen herstellen

Entfernung alter Fliesenbeläge

Sind auf der Treppe alte Fliesen vorhanden, müssen diese zuerst entfernt werden, danach muss der Verlegeuntergrund aufbereitet werden.

Die Kosten für die Entfernung alter Fliesenbeläge richtet sich nach dem individuellen Aufwand, in den meisten Fällen ist mit Kosten zwischen 25 und 40 EUR pro lfm zu rechnen. Bei sehr hohem Arbeitsaufwand liegen die Kosten gegebenenfalls noch darüber.

Untergrundvorbereitung

Die Kosten für die Untergrundvorbereitung richten sich immer nach dem individuellen Untergrundzustand und gegebenenfalls vorhandenen Schäden am Untergrund.

Untergrundvorbereitung und Untergrundsanierung. Je nach Aufwand können dafür Kosten zwischen 10 – 20 EUR pro lfm anfallen, bei aufwendiger Sanierung können die Kosten auch noch höher liegen. Das muss immer im individuellen Einzelfall beurteilt werden.

Grundierung. Für das Grundieren der Stufen muss mit Kosten zwischen 2 – 3 EUR pro lfm gerechnet werden.

Sockelfliesen anbringen

Für hochwertige Sockelfliesen sind zwischen 10 und 20 EUR pro lfm zu rechnen, bei speziellen Designs gegebenenfalls auch höhere Kosten.

Für das Zuschneiden und Verlegen der Sockelfliesen fallen ähnlich hohe Kosten wie für das Verlegen der Stufenfliesen an.

Silikonfugen herstellen

Für das Herstellen von Silikonfugen durch den Fliesenleger sind Kosten zwischen 2 und 4 EUR pro lfm zu kalkulieren.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • gewendelter Treppenverlauf
  • Treppenbreite 1,1 m – 15 Stufen (16,6 lfm)
  • hochwertiges Fliesenmaterial
  • aufwendige Entfernung von Altfliesen erforderlich
  • Silikonfugen in Nebenarbeiten eingerechnet
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Fliesenmaterial 1.250 EUR
Altbelag entfernen 850 EUR
Verlegekosten 1.100 EUR
Nebenarbeiten 350 EUR
Gesamtkosten 3.605 EUR
Kosten pro lfm 217,17 EUR pro lfm

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Betontreppe mit geradem Verlauf fliesen
  • Treppenbreite 1,1 m – 15 Stufen (16,6 lfm)
  • kostengünstiges Fliesenmaterial
  • Untergrund verlegefertig (nur Grundierung erforderlich)
  • Kosten für die Grundierung in Arbeitskosten eingerechnet)
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Fliesenmaterial 360 EUR
Arbeitskosten 550 EUR
Gesamtkosten 965 EUR
Kosten pro lfm 58,13 EUR pro lfm

Der Fliesenspezialist Ceratrends rät: „fixieren Sie vor dem Angebot unbedingt einen Termin mit dem Fliesenleger, um die Baustelle zu besichtigen. Denn kann dann der Verleger sehr gut abschätzen, wie hoch der Zeit- und Materialaufwand für die Vorbereitungsarbeiten sind. In der Regel sind jedoch bei Neubauten die Verlegeuntergründe bereits ausgezeichnet.“ [Ceratrends]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Altbelag selbst entfernen
  • Pauschalvereinbarungen
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Altbelag selbst entfernen

Das Entfernen alter Fliesen und das Ausspachteln des Untergrunds und auch das Entsorgen der Altfliesen (meist kostenlos als geringe Menge Bauschutt möglich) kann man mit etwas Geschick gut selbst übernehmen. Dadurch lassen sich die Kosten für das Fliesen der Treppe bereits deutlich reduzieren. Das Ausspachteln des Untergrunds sollte gegebenenfalls in Abstimmung mit dem ausführenden Unternehmen erfolgen.

Pauschalpreise vereinbaren

Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, Pauschalpreise pro Laufmeter, Treppenstufe oder für die gesamten Arbeiten zu vereinbaren. Damit ist auch das Risiko ungeplanter Kostenüberschreitungen gebannt.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Treppen professionell fliesen

FAQ

Was kostet das Verlegen von Treppenfliesen ?

In unserem Beispiel kostet das Verlegen von Feinsteinzeugfliesen auf einer gerade verlaufenden Treppe 99,47 EUR pro lfm. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art und Qualität des verwendeten Fliesenmaterials sowie der individuell gegebene Aufwand für die Verlegung und die erforderlichen Nebenarbeiten. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man Altbeläge in Eigenleistung entfernt und entsorgt. Auch das Spachteln der Treppenstufen kann man gegebenenfalls in Absprache mit dem Fliesenleger selbst übernehmen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Maksim Safaniuk/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppenhaus-fliesen
Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
fliesen-legen-kosten-m2
Fliesen legen pro m² - Kosten & Preisbeispiele
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
aussentreppe-stein-kosten
Außentreppe aus Stein - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppenhaus-fliesen
Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
fliesen-legen-kosten-m2
Fliesen legen pro m² - Kosten & Preisbeispiele
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
aussentreppe-stein-kosten
Außentreppe aus Stein - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppenhaus-fliesen
Voraussetzungen beim Fliesen vom Treppenhaus
aussentreppe-fliesen
Aussentreppe fliesen: Die richtige Fliese finden & verlegen
Betontreppe fliesen
Betontreppe fliesen: Anleitung für sichere und schöne Stufen
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
holztreppe-renovieren-kosten
Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppe Fliesen
Holzterppe fliesen: Anleitung für Heimwerker
fliesen-legen-kosten-m2
Fliesen legen pro m² - Kosten & Preisbeispiele
Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen: Lösungen und Tipps für Perfektion
aussentreppe-stein-kosten
Außentreppe aus Stein - Kosten & Preisbeispiele
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
betontreppe-mit-stein-belegen
Betontreppe mit Stein belegen: Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.