Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockner

Trockner heizt nicht mehr? Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

Von Oliver Zimmermann | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Trockner heizt nicht mehr? Ursachen & Lösungen zum Selbermachen”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/trockner-heizt-nicht-mehr

Ein Wäschetrockner, der nicht mehr heizt, ist ärgerlich. Bevor Sie einen Techniker rufen, können Sie einige Ursachen selbst überprüfen und möglicherweise beheben.

Trockner heizt nicht mehr

Die häufigsten Ursachen und Lösungen

Wenn Ihr Trockner nicht mehr heizt, gibt es mehrere potenzielle Ursachen, die Sie überprüfen können. Hier sind die häufigsten Probleme und wie Sie diese beheben können.

Spannung und Stromversorgung überprüfen

Ein häufig übersehener Grund, warum der Trockner nicht heizt, ist eine unzureichende Spannung an der Steckdose. Moderne Trockner benötigen eine Spannung von mindestens 200 Volt.

  • Spannung messen: Verwenden Sie ein Spannungsmessgerät, um sicherzustellen, dass die Steckdose 200 Volt oder mehr liefert.
  • Verlängerungskabel vermeiden: Schließen Sie den Trockner direkt an eine Steckdose an, um Spannungsverluste zu vermeiden.

Filter und Luftkanäle reinigen

Ein verstopfter Luftkanal oder Filter kann verhindern, dass der Trockner richtig heizt.

  • Flusensieb reinigen: Entnehmen Sie das Flusensieb und entfernen Sie jegliche Flusen und Ablagerungen.
  • Luftkanäle freimachen: Überprüfen Sie, ob die Luftkanäle frei von Verstopfungen und Knicken sind, und reinigen Sie sie gründlich.

Lesen Sie auch

  • waermepumpentrockner-defekt

    Wärmepumpentrockner defekt? Ursachen & Lösungen finden

  • bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen

    Bauknecht Trockner Flusensieb reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Trockner trocknet nicht

    Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick

Thermosicherung und Sicherheitsthermostat überprüfen

Die Thermosicherung und der Sicherheitsthermostat spielen eine wichtige Rolle bei der Überhitzungsprävention.

  • Thermosicherung testen: Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz und verwenden Sie ein Multimeter, um die Thermosicherung auf Durchgang zu prüfen. Falls kein Durchgang vorhanden ist, muss die Sicherung ersetzt werden.
  • Sicherheitsthermostat abkühlen lassen: Wenn der Sicherheitsthermostat ausgelöst wurde, lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.

Heizelement überprüfen

Das Heizelement ist oft der Übeltäter, wenn der Trockner nicht mehr heizt.

Heizelement überprüfen: Schalten Sie den Trockner aus und entfernen Sie die Rückwand. Prüfen Sie das Heizelement visuell auf Beschädigungen oder Verfärbungen. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Kontinuität zu testen. Falls nötig, ersetzen Sie das Heizelement.

Temperatursensor und Temperaturfühler testen

Diese Komponenten überwachen die Innentemperatur des Trockners und können Fehlfunktionen verursachen, wenn sie defekt sind.

Sensoren testen: Verwenden Sie ein Multimeter, um den Temperatursensor auf Durchgang zu überprüfen. Ersetzen Sie den Sensor, wenn er defekt ist.

Technische Komponenten überprüfen

Manchmal liegen die Probleme tiefer im Gerät selbst und erfordern Fachkenntnis.

  • Steuerplatine: Die Steuerplatine steuert die Heizfunktion. Ein Defekt kann dazu führen, dass das Heizelement nicht angesteuert wird. Lassen Sie die Platine von einer Fachkraft prüfen und gegebenenfalls austauschen.
  • Kontakte und Verbindungen: Überprüfen Sie alle elektrischen Kontakte und Kabelverbindungen auf Schäden oder Lockerung.

Unsachgemäße Nutzung

Ein falscher Umgang mit dem Gerät kann ebenfalls dazu führen, dass der Trockner nicht heizt.

Betriebsanleitung befolgen: Stellen Sie sicher, dass der Trockner nicht überladen ist und dass keine Programmeinstellungen gewählt sind, die keine Wärme benötigen (zum Beispiel Kaltlufttrocknung).

Indem Sie diese Schritte durchgehen, können Sie in vielen Fällen die Heizfunktion Ihres Trockners wiederherstellen. Falls die beschriebenen Maßnahmen nicht ausreichen, sollten Sie einen qualifizierten Techniker zu Rate ziehen.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Falls die selbst durchgeführten Überprüfungen und Reparaturen keine Lösung für das Heizproblem Ihres Trockners gebracht haben, sollten Sie sich an einen fachkundigen Reparaturdienst wenden. Eine erfahrene Fachkraft kann eine präzise Diagnose stellen und die notwendigen Arbeiten vornehmen, damit Ihr Gerät schnellstmöglich wieder betriebsbereit ist.

Bevor Sie den Service kontaktieren, ist es hilfreich, bestimmte Informationen zur Hand zu haben:

  • Kaufdatum und Alter des Gerätes: Diese Daten helfen der Fachkraft, sich auf eventuelle Verschleißerscheinungen einzustellen.
  • Hersteller und Modell: Geben Sie diese Informationen weiter, damit die Fachkraft die passenden Ersatzteile mitbringen kann.
  • Genaue Fehlerbeschreibung: Beschreiben Sie so präzise wie möglich, wie sich der Fehler bemerkbar macht. Beispielsweise, ob der Trockner überhaupt nicht heizt oder ob die Heizung nur mangelhaft funktioniert.

Viele Reparaturdienste bieten schnelle Terminvereinbarungen und Notfallservices an, sodass Ihr Trockner in den meisten Fällen innerhalb kurzer Zeit wieder einwandfrei funktioniert. So können Sie bald wieder Ihre Wäsche wie gewohnt trocknen und vermeiden, dass sich der Alltag zu sehr aufstaut.

Artikelbild: PeopleImages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-defekt
Wärmepumpentrockner defekt? Ursachen & Lösungen finden
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
Bauknecht Trockner Flusensieb reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-waesche-noch-feucht
Wärmepumpentrockner: Wäsche feucht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-heizt-nicht
Waschmaschine heizt nicht: Ursachen und Lösungen im Überblick
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
Trockner Trommel dreht nicht
Trockner-Trommel dreht nicht? Ursachen & Lösungen finden!
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-defekt
Wärmepumpentrockner defekt? Ursachen & Lösungen finden
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
Bauknecht Trockner Flusensieb reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-waesche-noch-feucht
Wärmepumpentrockner: Wäsche feucht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-heizt-nicht
Waschmaschine heizt nicht: Ursachen und Lösungen im Überblick
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
Trockner Trommel dreht nicht
Trockner-Trommel dreht nicht? Ursachen & Lösungen finden!
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waermepumpentrockner-defekt
Wärmepumpentrockner defekt? Ursachen & Lösungen finden
bauknecht-trockner-flusensieb-reinigen
Bauknecht Trockner Flusensieb reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
Trockner geht nicht mehr an
Trockner geht nicht mehr: Ursachen und Lösungen finden
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-waesche-noch-feucht
Wärmepumpentrockner: Wäsche feucht? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-heizt-nicht
Waschmaschine heizt nicht: Ursachen und Lösungen im Überblick
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
neuer-waermepumpentrockner-kein-wasser-im-behaelter
Wärmepumpentrockner: Kein Wasser im Behälter? Ursachen & Lösungen
Trockner Trommel dreht nicht
Trockner-Trommel dreht nicht? Ursachen & Lösungen finden!
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.