Der perfekte Zuschnitt: Vliestapete richtig schneiden
Um ein sauberes und professionelles Ergebnis beim Anbringen von Vliestapeten zu erzielen, ist der präzise Zuschnitt entscheidend. Messen Sie die Wandhöhe an mehreren Stellen und fügen Sie jeweils 10 cm zur ermittelten Höhe hinzu. Dies gibt Ihnen genug Spielraum für eventuelle Anpassungen. Denken Sie daran, den Rapport bei Mustertapeten zu berücksichtigen, sodass das Muster nahtlos übergeht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuschnitt
1. Vorbereitung der Tapetenbahnen:
- Breiten Sie die Tapetenrolle mit der Vorderseite nach oben auf einem Tapeziertisch aus.
- Markieren Sie die gemessene Bahn-Länge und achten Sie darauf, dass diese gerade und gleichmäßig ist.
2. Benötigtes Werkzeug:
- Präzises Schneidegerät mit scharfer Klinge
- Metall-Lineal oder Spachtel als Schneidehilfe
- Bleistift und Maßband
Methode 1: Zuschnitt auf dem Tapeziertisch
1. Längenmessung und Markierung:
- Messen Sie die benötigte Länge der Tapetenbahnen plus 10 cm Überstand.
- Markieren Sie die Länge mit einem Bleistift entlang der Tapete.
2. Schneiden mit der Tapezierschiene:
- Legen Sie die Tapezierschiene oder den Flächenspachtel an der Markierung an.
- Schneiden Sie entlang der Schiene mit einem Cuttermesser, um eine saubere Kante zu gewährleisten.
Methode 2: Zuschnitt direkt an der Wand
1. Überstand an der Wand:
- Kleben Sie die Vliestapete mit einem Überstand an der Wand fest.
- Achten Sie darauf, dass die Tapete optimal ausgerichtet ist, bevor Sie sie festdrücken.
2. Schneiden der Überstände:
- Drücken Sie die Tapezierschiene oder den Flächenspachtel fest gegen die Kante, beispielsweise an der Decke oder Fußleiste.
- Schneiden Sie den Überstand mit einem Cuttermesser entlang der Schiene ab. Setzen Sie das Messer nicht zu steil an, um Risse zu vermeiden.
Überstände entfernen: So schneiden Sie Vliestapete an der Wand
Nachdem Sie die Vliestapete angebracht haben, ist es wichtig, die Überstände an Decke, Boden und Kanten sauber zu entfernen. Hier sind zwei präzise Methoden, um dies effektiv zu tun:
1. Methode: Schneiden mit Tapezierschiene oder Flächenspachtel
- Werkzeug anlegen: Drücken Sie die Tapezierschiene oder den Flächenspachtel fest an die Wandkante, wo der Überstand abgeschnitten werden soll.
- Sauberer Schnitt: Führen Sie das Cuttermesser entlang der Kante des Werkzeugs. Achten Sie darauf, das Messer nicht zu steil anzusetzen, um das Einreißen der Tapete zu vermeiden.
2. Methode: Abreißen an der Kante mit einem Spachtel
- Spachtel anlegen: Halten Sie den Spachtel fest an die Stelle, an der die Tapete abgerissen werden soll.
- Tapete abreißen: Reißen Sie die Tapete entlang der Spachtelkante ab. Diese Methode eignet sich besonders gut für dickere Tapeten und ermöglicht eine kaum sichtbare Naht.
Zusätzliche Tipps für optimale Ergebnisse
- Trocknung: Lassen Sie die Tapete vor dem Schneiden etwas antrocknen, besonders bei dickeren Tapeten, um Risse zu vermeiden.
- Schärfe prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Cuttermesser scharf ist, um saubere Schnitte zu gewährleisten.
- Sorgfältige Handhabung: Arbeiten Sie stets langsam und mit ruhiger Hand, um Beschädigungen der Tapete zu minimieren.
Besonderheiten beim Schneiden von Raufaser
Das Schneiden von Raufasertapeten erfordert besondere Sorgfalt, um Risse zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
1. Vorbereitung:
Drücken oder bürsten Sie die Tapete inklusive Überstand an die Wand, um eine saubere Schnittkante zu erzeugen.
2. Markierung der Schnittkante:
Fahren Sie mit einer zusammengeklappten Schere oder einem ähnlichen Werkzeug entlang der gewünschten Schnittlinie, um eine sichtbare Kante zu schaffen.
3. Schneiden:
Ziehen Sie die Tapetenbahn vorsichtig wieder ein Stück von der Wand ab. Schneiden Sie entlang der vorher markierten Kante mit der Schere oder einem scharfen Cuttermesser, um eine präzise Linie zu erhalten.
4. Wiederanbringen:
Drücken Sie die Raufaser erneut fest an die Wand, um sicherzustellen, dass sie glatt und ohne Falten haftet.
Zusätzliche Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Überstände in Ecken: Bei Ecken oder Kanten kann die Raufasertapete leicht reißen. Pressen Sie einen Breitspachtel fest gegen die Kante und reißen die Tapete behutsam entlang der Werkzeugkante ab. Dies sorgt für eine kaum sichtbare Naht und ist besonders für Ecken geeignet.
- Trockenphase: Lassen Sie die Tapete vor dem Schneiden ein wenig antrocknen, besonders bei dickeren Varianten. Dies minimiert das Risiko von Rissen und Ausfransungen.
- Werkzeugwahl: Nutzen Sie stets scharfe Werkzeuge wie Cuttermesser oder spezielle Tapetenscheren, um saubere Schnittkanten zu erzielen. Ein stumpfes Werkzeug erhöht die Gefahr von Beschädigungen.
Mit diesen Techniken und Hinweisen gelingt Ihnen das Schneiden von Raufasertapeten sicher und präzise. Achten Sie darauf, sorgfältig und geduldig zu arbeiten, um ein professionelles Ergebnis zu erhalten.