Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Saubere Wände: So saugen Sie richtig ab

Von David Richter | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Saubere Wände: So saugen Sie richtig ab”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/waende-absaugen

Staub auf Wänden beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern auch das Raumklima und die Gesundheit. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Wände materialschonend und effektiv von Staub befreien.

waende-absaugen
Eine staubige Wand kann abgesaugt oder abgewischt werde

Warum ist es wichtig, Wände abzusaugen?

Staub, der sich auf Wänden ansammelt, kann die Luftqualität verschlechtern und gesundheitliche Probleme verursachen. Er gelangt bei Bewegung durch den Raum in die Atemwege und kann Reizungen oder Allergien auslösen. Besonders in schlecht belüfteten Räumen kann Staub die Bildung von Schimmel begünstigen, was in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Kellern besonders problematisch ist.

Lesen Sie auch

  • baustaub-entfernen

    Baustaub entfernen: Effektive Tipps für ein sauberes Zuhause

  • baustaub-von-fenster-entfernen

    Baustaub von Fenstern entfernen: Effektive Reinigungsmethoden

  • trockenbau-schleifstaub-entfernen

    Schleifstaub im Trockenbau entfernen: So geht’s richtig

Ein regelmäßiges Absaugen der Wände reduziert den Reinigungsaufwand und kann größere Renovierungsarbeiten hinauszögern. Saubere Wände sind weniger anfällig für hartnäckige Verschmutzungen und Verfärbungen, was zur allgemeinen Hygiene Ihres Wohnraumes beiträgt. Durch das regelmäßige Absaugen schaffen Sie ein angenehmeres Raumklima und schützen die Gesundheit aller Bewohner:innen.

Die richtige Technik für saubere Wände

Um Ihre Wände gründlich und schonend abzusaugen, ist die richtige Technik entscheidend.

Vorbereitung:

Entfernen Sie groben Schmutz wie Staub und Spinnweben mit einem Besen oder Staubwedel, um zu verhindern, dass dieser Schmutz beim Absaugen aufgewirbelt wird.

Staubsauger-Einstellungen:

Verwenden Sie den Staubsauger auf einer niedrigen bis mittleren Saugstufe. Ein HEPA-Filter hilft dabei, auch feine Staubpartikel effektiv zu entfernen und sorgt für eine hygienischere Reinigung.

Richtige Aufsätze und Düsen:

Setzen Sie eine weiche Bürstendüse oder eine Polsterdüse ein, da diese für empfindliche Wandoberflächen besser geeignet sind.

Reinigungsrichtung:

Beginnen Sie oben an der Wand und arbeiten sich langsam nach unten, um zu verhindern, dass Staub auf bereits gereinigte Bereiche fällt.

Ecken und Kanten:

Verwenden Sie für schwer zugängliche Stellen wie Ecken und Kanten eine kleinere Bürste oder den flexiblen Schlauch Ihres Staubsaugers. Diese Bereiche sollten besonders gründlich gereinigt werden, da sich hier oft Staub ansammelt.

Regelmäßigkeit:

Integrieren Sie das Absaugen der Wände in Ihre regelmäßige Reinigungsroutine, beispielsweise alle paar Wochen. Regelmäßiges Saugen verhindert die Ansammlung großer Staubmengen.

Mit diesen Techniken sorgen Sie für saubere Wände, ein gesünderes Wohnklima und ein ästhetisch ansprechendes Zuhause.

Zusätzliche Tipps für die Reinigung verschiedener Wandarten

Je nach Wandart und Beschaffenheit gibt es spezifische Reinigungsstrategien, die ein optimales Ergebnis und die Schonung der Oberflächen gewährleisten:

Glatte Oberflächen (z.B. gestrichene Wände)

  • Überprüfung: Überprüfen Sie die Wasserlöslichkeit der Farbe. Wasser- und reinigungsmittelresistente Farben können problemlos mit einem milden Reiniger gereinigt werden.
  • Technik: Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch und einen milden Allzweckreiniger. Arbeiten Sie von unten nach oben, um Streifenbildung zu vermeiden.

Fliesen und Steinwände

  • Vorbereitung: Entfernen Sie groben Staub durch trockenes Abwischen oder mit einem Besen.
  • Reinigung: Setzen Sie für festeren Schmutz einen speziellen Stein- oder Fliesenreiniger ein und wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab.

Holzpaneele

  • Schonende Reinigung: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und ein mildes Reinigungsmittel, um die Oberflächen zu säubern.
  • Pflege: Pflegen Sie das Holz regelmäßig mit geeigneten Holzpflegemitteln, um die Qualität und Optik zu erhalten.

Tapeten (z.B. Raufaser oder Papiertapeten)

Staubsaugen: Nutzen Sie eine weiche Bürstendüse, um den Staub sanft zu entfernen. Testen Sie vorab die Saugkraft des Staubsaugers an einer weniger sichtbaren Stelle, um die Tapete zu schonen.

Glas oder Metallwände

Reinigung: Wischen Sie die Flächen mit einem feuchten Tuch ab, das mit einer milden Reinigungslösung benetzt ist. Trocknen Sie die Flächen anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

Kalk- und Leimfarbenwände

Feuchtigkeitsvermeidung: Verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich, da diese Farben wasserlöslich sind. Ein leicht feuchter Schwamm kann helfen, Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen.

Indem Sie diese gezielten Reinigungsmethoden anwenden, können Sie sicherstellen, dass jede Art von Wand in Ihrem Zuhause ihre Ästhetik und Funktionalität beibehält. Regelmäßige Pflege trägt zur Langlebigkeit der Wandoberflächen und zur Hygiene in Ihrem Wohnraum bei.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baustaub-entfernen
Baustaub entfernen: Effektive Tipps für ein sauberes Zuhause
baustaub-von-fenster-entfernen
Baustaub von Fenstern entfernen: Effektive Reinigungsmethoden
trockenbau-schleifstaub-entfernen
Schleifstaub im Trockenbau entfernen: So geht’s richtig
Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
wand-reinigen
Eine Wand reinigen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
baustaub-absaugen
Effektive Baustaub-Absaugung: Gesundheit und Sauberkeit sichern
schleifstaub-entfernen
Schleifstaub entfernen: So gehts richtig und einfach
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baustaub-entfernen
Baustaub entfernen: Effektive Tipps für ein sauberes Zuhause
baustaub-von-fenster-entfernen
Baustaub von Fenstern entfernen: Effektive Reinigungsmethoden
trockenbau-schleifstaub-entfernen
Schleifstaub im Trockenbau entfernen: So geht’s richtig
Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
wand-reinigen
Eine Wand reinigen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
baustaub-absaugen
Effektive Baustaub-Absaugung: Gesundheit und Sauberkeit sichern
schleifstaub-entfernen
Schleifstaub entfernen: So gehts richtig und einfach
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baustaub-entfernen
Baustaub entfernen: Effektive Tipps für ein sauberes Zuhause
baustaub-von-fenster-entfernen
Baustaub von Fenstern entfernen: Effektive Reinigungsmethoden
trockenbau-schleifstaub-entfernen
Schleifstaub im Trockenbau entfernen: So geht’s richtig
Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
wand-reinigen
Eine Wand reinigen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
baustaub-absaugen
Effektive Baustaub-Absaugung: Gesundheit und Sauberkeit sichern
schleifstaub-entfernen
Schleifstaub entfernen: So gehts richtig und einfach
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.