Wie streiche ich eine Wand gold?
Um eine Wand in Gold zu streichen, benötigen Sie eine sorgfältige Vorbereitung und das richtige Material. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Vorbereitung der Wand:
- Stellen Sie sicher, dass die Wand trocken, sauber und tragfähig ist. Entfernen Sie Staub und Schmutz gründlich.
- Spachteln und schleifen Sie Unebenheiten, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
- Bei stark saugenden Untergründen ist eine Grundierung notwendig, um die Haftung der Goldfarbe zu verbessern.
2. Auswahl und Vorbereitung der Farbe:
- Verwenden Sie entweder fertige Gold-Wandfarbe oder ein Farbenset mit Basis- und Finishfarbe für den Goldeffekt.
- Rühren Sie die Farbe gut um, bevor Sie sie verwenden. Feuchten Sie den Farbroller leicht an, damit er die Farbe besser aufnimmt.
3. Auftragen der Basisfarbe:
- Tragen Sie die Basisfarbe (Strukturfarbe) satt und gleichmäßig mit einem Farbroller auf. Arbeiten Sie in Bahnen von 60 bis 100 cm Breite.
- Strukturieren Sie die feuchte Basisfarbe sofort mit einer Effekt-Kelle, um eine gleichmäßige Struktur zu erzielen.
- Lassen Sie die Basisfarbe vollständig trocknen, was etwa 12 Stunden dauert.
4. Auftragen des Gold-Finishs:
- Nach der Trocknung der Basisfarbe tragen Sie das Gold-Finish auf. Arbeiten Sie wieder in Bahnen von 60 bis 100 cm Breite und stellen Sie sicher, dass Sie nass in nass arbeiten, um Übergänge zu vermeiden.
- Verwenden Sie die Effekt-Kelle, um das Finish zu strukturieren und dabei einen optimalen Glanzgrad zu erreichen. Warten Sie etwa fünf Minuten, bevor Sie die Oberfläche erneut bearbeiten.
- Lassen Sie das Gold-Finish dann gut trocknen (etwa 12 Stunden).
Für ein besonders kreatives Finish können Sie auch alternative Werkzeuge wie ein Spitzen-Häkeldeckchen oder einen Schwamm verwenden.
Streichen mit fertiger Gold-Wandfarbe
Das Streichen mit fertiger Gold-Wandfarbe ist eine unkomplizierte Methode, um Ihre Räume zum Strahlen zu bringen.
Vorbereitung
Reinigen Sie die Wand gründlich von Staub und Schmutz. Da Kreidefarbe gut haftet, ist eine spezielle Grundierung in der Regel nicht erforderlich.
Farbauftrag
1. Auftragen der Kreidefarbe:
Bereiten Sie ausreichend Kreidefarbe vor und rühren Sie diese gut um.
2. Erster Anstrich:
Tragen Sie die Kreidefarbe gleichmäßig mit einem Pinsel oder Farbroller auf die Wand auf.
3. Optional: Mehrere Schichten:
Für einen intensiveren Goldton können Sie mehrere Schichten Kreidefarbe auftragen. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.
4. Feinschliff:
Nach dem letzten Anstrich können Sie die Wand leicht schleifen, um kleine Unregelmäßigkeiten zu entfernen und eine besonders gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
Gold-Effekt mit Strukturfarbe und Finish
Ein besonders luxuriöser Gold-Effekt lässt sich durch die Kombination von Strukturfarbe und einem speziellen Finish erzielen. Diese Methode verleiht der Wand nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine interessante Haptik.
Schritte zur Umsetzung
1. Auftragen der Basisfarbe:
Tragen Sie die Strukturfarbe satt und gleichmäßig auf die Wand auf. Verwenden Sie dafür einen leicht angefeuchteten Farbroller und arbeiten Sie in Bahnen von 60 bis 100 cm Breite.
2. Struktur einarbeiten:
Modellieren Sie die Oberfläche der noch feuchten Basisfarbe mit einer Effekt-Kelle. Führen Sie die Kelle mit leichtem Druck kreuz und quer, um eine lebendige Struktur zu erzeugen. Lassen Sie die Basisfarbe dann vollständig trocknen (etwa 12 Stunden).
3. Auftragen des Gold-Finishs:
Nach dem Trocknen der Basisfarbe wird das Gold-Finish aufgetragen. Verwenden Sie erneut einen angefeuchteten Spezialroller und arbeiten Sie in breiten Bahnen. Auch das Finish soll nass in nass aufgetragen werden.
4. Feinarbeiten für den Glanz:
Etwa fünf Minuten nach dem Auftragen des Gold-Finishs, strukturieren Sie die Oberfläche erneut mit der Effekt-Kelle, um den Glanzgrad zu erhöhen. Lassen Sie das Finish ebenfalls etwa 12 Stunden trocknen.
Durch das Zusammenspiel der Komponenten entsteht eine Oberfläche, die je nach Lichteinfall unterschiedlich schimmert und Ihrer Wand eine luxuriöse Optik verleiht.
Gold-Effekt mit Kreidefarbe
Die Verwendung von Kreidefarbe in Gold eignet sich besonders für diejenigen, die eine matte, pudrige Optik schätzen. Diese Methode sorgt für ein angenehmes Raumklima, da Kreidefarbe schimmelpilzhemmend und feuchtigkeitsregulierend ist.
Tipps für ein gelungenes Ergebnis
- Raumbedingungen: Achten Sie auf eine konstante Raumtemperatur sowie geringe Luftfeuchtigkeit und Zugluft, um ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis zu erzielen und Fleckenbildung zu vermeiden.
- Materialauswahl: Nutzen Sie bei Untergründen mit Wasser- oder Rostflecken eine Isolierfarbe vor dem finalen Anstrich, um Fleckenbildung zu verhindern.
- Werkzeughandhabung: Halten Sie Ihre Effekt-Kelle und Farbroller sauber und leicht angefeuchtet, um die Farbe besser aufnehmen und gleichmäßig verteilen zu können.
- Zeitmanagement: Planen Sie genügend Trockenzeit zwischen den einzelnen Arbeitsschritten ein und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren – in der Regel etwa 12 Stunden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie Gummihandschuhe, um Ihre Haut vor der Farbe zu schützen. Arbeiten Sie zudem in einem gut belüfteten Bereich, um die Raumluftqualität zu erhalten.
Mit diesen Tipps und etwas Geduld wird Ihr Anstrich nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch langfristig zufriedenstellend. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!