Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Wandstempel selber machen: Kreative DIY-Anleitungen

Von David Richter | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Wandstempel selber machen: Kreative DIY-Anleitungen”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wandstempel-selber-machen

Gestalten Sie individuelle Dekorationen mit selbstgemachten Stempeln und Schablonen. Dieser Artikel bietet Anleitungen zur Herstellung und Anwendung für kreative Wandgestaltung.

wandstempel-selber-machen
Ein Wandstempel erleichtert, mehrfach wiederkehrende Motive auf die Wand zu malen

Wandstempel: Vom Radiergummi zum individuellen Design

Gestalten Sie Ihre Wände, Servietten oder Einladungskarten mit selbstgemachten Stempeln und bringen Sie eine persönliche Note in Ihr Heim. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und ein wenig Kreativität Ihre eigenen Wandstempel gestalten können.

Materialien und Werkzeuge

Für die Erstellung von Wandstempeln benötigen Sie:

  • Weicher Bleistift
  • Holzgriff für Stempel oder transparenter Block
  • Scharfe Schneidewerkzeuge wie Cuttermesser oder Linolwerkzeuge
  • Radiergummi oder spezielles Gummi für Stempel

Lesen Sie auch

  • wandbeschriftung-selber-machen

    Wandbeschriftung selber machen: Ideen & Anleitung

  • wandschablonen-selber-machen

    Wandschablonen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • schablonen-wand-streichen

    Schablonen für Wände: Einfache Anleitung & Tipps

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Motiv wählen und übertragen

Zeichnen Sie Ihr gewünschtes Motiv mit einem weichen Bleistift auf das Radiergummi oder Stempelgummi. Schreiben Sie Schriftzüge spiegelverkehrt, damit sie beim Stempeln richtig erscheinen.

2. Motiv schnitzen

Schneiden Sie die Außenlinien des Motivs mit einem Cuttermesser ca. 2-3 mm tief ein. Entfernen Sie vorsichtig das überschüssige Material rund um Ihr Motiv. Für detaillierte Motive verwenden Sie ein Linolschnitzwerkzeug für präzisere Ergebnisse.

3. Stempelgriff anbringen

Befestigen Sie das geschnitzte Gummi auf einem Holzstempelgriff oder einem Acrylblock. Nutzen Sie dafür Klebstoff oder eine selbstklebende Moosgummiplatte, die als Puffer dient und das Stempeln erleichtert.

4. Stempel testen

Testen Sie Ihren selbstgemachten Stempel mit einem Stempelkissen auf einem Stück Papier. Korrigieren Sie kleine Unregelmäßigkeiten nach Bedarf, um ein sauberes Druckbild zu erhalten.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie verschiedene Motive erstellen und Ihre Wände sowie andere Dekorationsgegenstände kreativ gestalten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie individuelle Kunstwerke!

Wandschablonen für großflächige Muster

Wandschablonen sind ideal für großflächige Muster und bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, Wände kreativ zu gestalten. Hier sind die Schritte, um Ihre eigene Wandschablone herzustellen und anzuwenden.

Herstellung einer Wandschablone

1. Motiv vorbereiten

Zeichnen Sie das gewünschte Motiv auf ein Stück Pappe oder Bastelkarton. Verwenden Sie hierfür einen Bleistift und Lineal, um präzise Linien zu erzielen. Alternativ drucken Sie eine Vorlage aus und übertragen diese auf den Karton.

2. Motiv ausschneiden

Schneiden Sie das Motiv vorsichtig mit einer Schere oder einem Cuttermesser aus. Arbeiten Sie beim Schneiden stets von Ihrem Körper weg, um Verletzungen zu vermeiden.

3. Griff anbringen

Um die Schablone besser handhaben zu können, kleben Sie ein Stück Kreppband an die Schablone. Falten Sie dafür ein Stück Kreppband in der Mitte zusammen und befestigen Sie die Enden quer auf die Rückseite der Schablone.

Anwendung der Wandschablone

1. Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Decken Sie den Boden mit Folie ab, um ihn vor Farbflecken zu schützen. Befestigen Sie die Folie gegebenenfalls mit Kreppband an der Fußleiste.

2. Schablone positionieren und Farbe auftragen

Halten Sie die Schablone an die Wand und sprühen Sie die Farbe gleichmäßig auf. Setzen Sie die Schablone neu an, um das Muster bis zum gewünschten Ergebnis zu erweitern.

3. Mehrfarbige Muster erstellen

Für mehrfarbige Designs wechseln Sie nach jeder Anwendung die Farbe. Beginnen Sie oben und arbeiten sich in gleichmäßigen Reihen nach unten.

Tipps und Tricks

  • Tragen Sie alte Kleidung, Handschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Farbspritzern zu schützen.
  • Reinigen Sie die Schablone nach Gebrauch mit Wasser und Seife, um sie mehrfach verwenden zu können.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Farbkontrasten, um individuelle Kunstwerke zu schaffen.

Mit diesen Schritten und Tipps können Sie großflächige Muster mit Wandschablonen professionell umsetzen und Ihr Zuhause kreativ gestalten.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandbeschriftung-selber-machen
Wandbeschriftung selber machen: Ideen & Anleitung
wandschablonen-selber-machen
Wandschablonen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schablonen-wand-streichen
Schablonen für Wände: Einfache Anleitung & Tipps
wandtattoo-selber-malen
Wandtattoo selber malen: Kreative Ideen und Tipps
Acrylfarbe herstellen
Acrylfarbe selber machen
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-verschoenern-ohne-streichen
Wände gestalten ohne Farbe: Kreative Deko-Ideen für Ihr Zuhause
wandmotive-streichen
Eigene kreative Wandmotive streichen
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
textilverstaerker-selber-machen
Textilverstärker selber machen: Zwei einfache Methoden
3d-wandgestaltung-selber-machen
3D-Wandgestaltung selber machen: Tiefe und Design für Ihre Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandbeschriftung-selber-machen
Wandbeschriftung selber machen: Ideen & Anleitung
wandschablonen-selber-machen
Wandschablonen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schablonen-wand-streichen
Schablonen für Wände: Einfache Anleitung & Tipps
wandtattoo-selber-malen
Wandtattoo selber malen: Kreative Ideen und Tipps
Acrylfarbe herstellen
Acrylfarbe selber machen
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-verschoenern-ohne-streichen
Wände gestalten ohne Farbe: Kreative Deko-Ideen für Ihr Zuhause
wandmotive-streichen
Eigene kreative Wandmotive streichen
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
textilverstaerker-selber-machen
Textilverstärker selber machen: Zwei einfache Methoden
3d-wandgestaltung-selber-machen
3D-Wandgestaltung selber machen: Tiefe und Design für Ihre Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandbeschriftung-selber-machen
Wandbeschriftung selber machen: Ideen & Anleitung
wandschablonen-selber-machen
Wandschablonen selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
schablonen-wand-streichen
Schablonen für Wände: Einfache Anleitung & Tipps
wandtattoo-selber-malen
Wandtattoo selber malen: Kreative Ideen und Tipps
Acrylfarbe herstellen
Acrylfarbe selber machen
Wandfarbe herstellen
Wunschfarbton selber mischen: Einfache Anleitungen & Tipps
quadrate-streichen
Quadrate an die Wand bringen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-verschoenern-ohne-streichen
Wände gestalten ohne Farbe: Kreative Deko-Ideen für Ihr Zuhause
wandmotive-streichen
Eigene kreative Wandmotive streichen
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
textilverstaerker-selber-machen
Textilverstärker selber machen: Zwei einfache Methoden
3d-wandgestaltung-selber-machen
3D-Wandgestaltung selber machen: Tiefe und Design für Ihre Wände
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.