Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sandfilter

Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen

Von Tom Hess | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Wartung und Steuerung von Sandfilteranlagen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/wartung-und-pflege-von-sandfilteranlagen

Die richtige Wartung und Pflege einer Sandfilteranlage ist entscheidend für deren Funktionalität und Langlebigkeit. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Steuerung mittels eines Mehr-Wege-Ventils handhaben und warum eine regelmäßige Reinigung und Erneuerung des Sands notwendig ist.

Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen
AUF EINEN BLICK
Was umfasst die Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen?
Die Wartung und Pflege von Sandfilteranlagen umfasst das regelmäßige Reinigen des Sands durch Rückspülung und Nachspülung alle vier bis zwölf Wochen sowie das Erneuern des Sands alle zwei bis fünf Jahre. Steuerung und Wartung erfolgen über ein Mehr-Wege-Ventil.

Lesen Sie auch

  • sandfilter-befuellen

    Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser

  • Funktion Sandfilteranlage

    Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar

  • Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen

    Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick

Mechanische und biologische Filterung bei Sandfilteranlagen

Sandfilteranlagen sind Filtersysteme, die mindestens mechanisch filtern. Bei fachgerechtem Aufbau übernimmt die Anlage auch ein biologisches Filtern. Dazu müssen aber auch Wartung und Steuerung auf die Anforderungen der Sandfilteranlage abgestimmt werden. Steuerung und Wartung sind außerdem eng miteinander verknüpft.

Die Steuerung über das Mehr-Wege-Ventil

So wollen wir uns zunächst mit der Steuerung von Sandfilteranlagen befassen. Diese können Sie in aktive und passive Steuerung unterteilen. Zur aktiven Steuerung gehört das Mehr-Wege-Ventil der Sandfilteranlage. Dabei handelt es sich um ein 6-Wege-Ventil oder ein 4-Wege-Ventil. Um die Steuerung besser zu verstehen, zunächst der Aufbau einer Sandfilteranlage:

  • Förderleitung (Ansaugleitung) vom Becken zur Sandfilterpumpe
  • von der Saugpumpe zum Mehrwegeventil
  • vom Mehrwegeventil in den Sandfilter
  • vom Sandfilter in das Mehrwegeventil
  • vom Mehrwegeventil zurück in das Wasserbecken

Der Ablauf beim „Filtern“

Das sind der Aufbau und die Wirkungsweise einer Sandfilteranlage, wenn die Steuerung auf „Filtern“ steht. Die Steuerung erfolgt dabei über das Mehr-Wege-Ventil. Das kann ein 4-Wege-Ventil oder ein 6-Wege-Ventil sein. Die Unterschiede zwischen beiden Ventilen können Sie unter „Anleitung für Sandfilteranlagen“ nachlesen.

Der Wartungsaufwand von Sandfilteranlagen

Reinigen vom Sand

Um nun die weitere Steuerung besser erklären zu können, ist zunächst der Wartungsaufwand von Bedeutung. Abhängig vom Verschmutzungsgrad des Wassers muss der Sandfilter alle vier bis zwölf Wochen gereinigt werden. Dazu müssen Sie die Sandfilteranlage rückspülen und nachspülen.

Erneuern vom Sand

Ansonsten muss der Sand nach noch im Abstand von zwei bis fünf Jahren erneuert werden. Die genauen Umstände, wann und warum der Sand in der Sandfilteranlage zu wechseln ist, erfahren Sie, wenn Sie dem Link folgen.

Das Steuern der Wartungsarbeiten über das Mehr-Wege-Ventil

Das Rückspülen

Jedenfalls wird für die Wartung (Rück- und Nachspülen) ebenfalls die Steuerung über das Mehrwegeventil benötigt. Dazu wird das Ventil zunächst auf „Rückspülen“ gestellt. Nun fließt das Wasser nicht zurück in das Becken, sondern wird mit dem Schmutz über das Abwasser entsorgt. Außerdem fließt das Wasser auch entgegengesetzt der Filtrierungsrichtung durch den Filter, also vom Filterstern zum Wasserverteiler (nach oben).

Das Nachspülen

Da nun aber Sand- und Schmutzpartikel in den Leitungen sowie dem Ventil zurückbleiben können, muss nach dem Rückspülen die Option „Nachspülen“ auf dem Steuerventil gewählt werden. Dabei ist der Kreislauf wieder dieselbe Förderrichtung wie beim Filtern eingestellt, das Wasser fließt aber immer noch über den Abwasseranschluss ab. Würden Sie nicht nachspülen, könnte Sand aus dem Sandfilter in den Pool gelangen.

Schließen aller Abgänge am Steuerventil

Ergänzend kann das Steuerventil auch so eingestellt werden, dass alle Abgänge geschlossen werden. Am Filterkessel ist ein Manometer angebracht. Der nun entstehende Überdruck gibt Aufschluss über den Grad der Sandverschmutzung.

Tipps & Tricks
Steuerung und Wartung einer Sandfilteranlage sind also eng miteinander verbunden. Lediglich der Steuerungsumfang kann sich etwas unterscheiden. Zusätzliche Funktionen beim 6-Wege-Ventil wären „Ablassen“ und „Zirkulieren“. Das Wasser über die Sandfilteranlage abzulassen ist lohnenswert, wenn Sie einen Wasserwechsel vornehmen wollen. Aber auch für das Überwintern der Sandfilteranlage können Sie die Funktion nutzen.Beim Zirkulieren läuft der Förderkreislauf wie beim Filtern, aber ohne Filter. Stattdessen könnten Sie in diesen Kreislauf beispielsweise ein Heizventil zum Erwärmen des Wassers integrieren.
Artikelbild: chenpu/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sandfilter-befuellen
Sandfilter befüllen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
Funktion Sandfilteranlage
Funktion Sandfilteranlage: So bleibt Ihr Poolwasser klar
Aufbau und Materialien von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlagen: Aufbau und Materialien im Überblick
Verwendung von Sandfilteranlagen
Die Verwendung von Sandfilteranlagen
Sandfilteranlage anschließen
Eine Sandfilteranlage anschließen
Sandfilter reinigen
Sandfilter reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilter Kläranlage
Sandfilter-Kläranlage: Effiziente Abwasserreinigung erklärt
Steuerung von Sandfilteranlagen
Die Steuerung von Sandfilteranlagen
wie-viel-sand-in-poolfilter
Wie viel Sand braucht Ihr Poolfilter: Klare Antwort
Sandfilteranlage rückspülen
Sandfilteranlage rückspülen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sandfilteranlage Sand im Pool.
Sandfilteranlage: Sand im Pool? Ursachen & Lösungen finden
Sandfilteranlage Sand wechseln
Sandfilteranlage Sand wechseln: Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.