Die passende Verkleidung für Ihr Waschbecken
Um die unansehnlichen Siphons und Rohre unter Ihrem Waschbecken geschickt zu verstecken, gibt es eine Vielzahl von Verkleidungsoptionen. Hier sind einige inspirierende Ideen für eine stilvolle und funktionale Abdeckung:
- Verkleidung mit Stoff: Drapieren Sie dekorativen Stoff um die Rohre. Wählen Sie einen robusten Stoff, der gut zu Ihrer Badezimmerdekoration passt, und befestigen Sie ihn mit Klett- oder Klebeband.
- Flexible Sichtschutzplatten: Nutzen Sie PVC-Hartschaumplatten, die leicht formbar und wasserfest sind. Schneiden Sie die Platten auf die gewünschten Maße zu und formen Sie sie mit einem Heißluftgerät.
- Upcycling von Möbelstücken: Alte Kommoden oder Schränke eignen sich hervorragend als Verkleidung. Schneiden Sie passende Aussparungen für Rohre und Siphons und lackieren Sie das Möbelstück wasserabweisend.
Diese Methoden ermöglichen nicht nur die Verdeckung unschöner Anblicke, sondern schaffen auch zusätzlichen Stauraum und verbessern die Badezimmerästhetik.
Die schnelle Lösung mit der Ikea-Tablett-Armlehne
Eine besonders schnelle und kostengünstige Methode bietet eine einfache Tablett-Armlehne. Mit wenigen Handgriffen und minimalem Materialeinsatz schaffen Sie eine optisch ansprechende Verkleidung.
Für diese DIY-Lösung benötigen Sie:
- Eine Tablett-Armlehne in einem dezenten oder passenden Design
- Doppelseitiges Klebeband oder Nanotape
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ermittlung der Maße: Messen Sie die Höhe von der Unterseite des Waschbeckens sowie die Position der Eckventile und des Abflussrohrs.
- Zuschneiden der Materialien: Schneiden Sie die MDF-Platten entsprechend den gemessenen Abmessungen zu.
- Verleimen und Fixieren der Vierkantleisten: Leimen Sie zwei Vierkantleisten an die Rückseite einer MDF-Platte und fixieren Sie diese mit Schraubzwingen.
- Formen der Rundung: Verwenden Sie eine flexibel formbare Aluleiste, um die Rundung des Waschbeckens nachzubilden, und bringen Sie diese an der Oberseite der MDF-Platten an.
- Oberflächenbehandlung: Streichen Sie das Gestell mit wetterfestem Acryllack und schleifen Sie zwischendurch.
- Montage: Schrauben Sie Regalböden und Kunststofffüße an die Unterseite des Rahmens.
Individuelle Verkleidung aus Vierkantleisten und MDF-Platten
Ein eleganter und anpassbarer Ansatz ist eine Rahmenkonstruktion aus Vierkantleisten und MDF-Platten. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, das Design nach Ihren Wünschen zu gestalten und bietet eine stabile Basis.
Auswahl der Verkleidungsmaterialien
- Holzjalousien: Justieren Sie die Lamellen in der Länge und verbinden Sie diese mit doppelseitigem Klettverschluss.
- Selbstklebende Folie: Tragen Sie eine glatte Glasfolie auf die MDF-Oberflächen auf und vervollständigen Sie sie mit einer dekorativen Vinylfolie Ihrer Wahl.
- Vorhang aus Strängen: Platzieren Sie einen doppelten Vorhang aus Strängen mittels Klettverschlüssen entlang der Aluminiumleiste.
- Bambusmatte: Schneiden Sie die Bambusmatte auf die richtige Größe zu und gebrauchen Sie Heißkleber, um sie an der Leiste zu fixieren.
Diese individuell anpassbaren Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Badezimmer stilvoll und funktional zu gestalten.
Verkleidung aus PVC-Hartschaumplatten
PVC-Hartschaumplatten bieten eine elegante und langlebige Lösung. Diese Platten sind leicht, wasserfest und in vielen Farben erhältlich.
- Materialzuschnitt: Schneiden Sie die PVC-Hartschaumplatten auf die notwendigen Maße zu. Verwenden Sie ein scharfes Cuttermesser.
- Anpassen und Formen: Erwärmen Sie die Bereiche, die gebogen werden sollen, mit einem Heißluftgerät. Formen Sie die Platten und lassen Sie sie abkühlen.
- Befestigen der Platten: Schrauben Sie die geformten PVC-Platten an die vorbereiteten Vierkantleisten.
- Verdecken der Schrauben: Verwenden Sie Abdeckleisten, um die Schrauben abzudecken und ein glattes Finish zu erzielen.
- Zusätzliche Elemente: Fügen Sie praktische Ablageborde hinzu, die zusätzlichen Stauraum bieten.
Diese Methode ermöglicht eine sichere und optisch ansprechende Verkleidung, die auch in feuchten Umgebungen beständig bleibt.
Upcycling: Waschtisch aus alter Kommode
Eine alte Kommode in einen Waschtisch zu verwandeln, kann eine charmante und funktionelle Ergänzung für Ihr Badezimmer darstellen.
- Vorbereitung der Kommode: Reinigen Sie die Kommode gründlich und schleifen Sie lackierte oder unebene Oberflächen ab. Tragen Sie bei Bedarf Spachtelmasse auf.
- Planung der Aussparungen: Planen Sie die Position von Waschbecken, Armatur und Wasserleitungen und zeichnen Sie die notwendigen Aussparungen auf.
- Aussparungen schneiden: Schneiden Sie die Aussparungen für das Waschbecken und ggf. für die Armatur. Achten Sie auf präzise Schnitte.
- Schubladen modifizieren: Entfernen Sie die Schubladen, die die Wasserleitungen beeinträchtigen, und befestigen Sie die Fronten seitlich oder fest an der Kommode.
- Oberflächenbehandlung: Streichen Sie die Kommode mit einem wasserabweisenden Holzschutzmittel oder einer Lackierung.
- Installation von Waschbecken und Armatur: Platzieren Sie das Waschbecken und installieren Sie die Armatur gemäß den Herstelleranweisungen. Dichten Sie alle Anschlüsse sorgfältig ab.
- Sicherung der Kommode: Befestigen Sie die Kommode mit Winkeln an der Wand oder am Boden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
Dieses Upcycling-Projekt verwandelt eine herkömmliche Kommode in ein einzigartiges Badezimmermöbelstück, das Ästhetik und Funktionalität vereint.