Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschinentrommel

Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung

Von Oliver Zimmermann | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschinentrommel-locker

Eine lockere Waschtrommel deutet auf Probleme mit der Waschmaschine hin und sollte nicht ignoriert werden. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen für eine lockere Trommel und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung.

waschmaschinentrommel-locker
Ist die Waschmaschinentrommel locker, liegt meist ein schwererer Defekt vor

Ursachen für eine lockere Waschmaschinentrommel

Eine lockere Waschmaschinentrommel kann verschiedene Gründe haben. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu kennen, um teure Reparaturen oder gar den Austausch der Maschine zu vermeiden. Hier sind einige spezifische Ursachen, die zu einer lockeren Trommel führen können:

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-tueranschlag-aendern

    Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?

  • waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi

    Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen

  • waschmaschinentrommel-quietscht

    Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen

Defekte oder verschlissene Aufhängung:

Die Aufhängung der Trommel besteht aus mehreren Komponenten, wie z.B. Aufhängungsfedern, die mit der Zeit ausleiern oder brechen können. Ein Schaden an der Aufhängung führt dazu, dass die Trommel nicht mehr korrekt sitzt und stark wackelt.

Beschädigte Antriebswelle:

Die Antriebswelle sorgt dafür, dass die Trommel sich dreht. Bei einer Beschädigung oder einem Bruch kann die Trommel unkontrolliert wackeln. Das führt nicht nur zu einer lockeren Trommel, sondern kann auch den Waschvorgang negativ beeinflussen.

Fehlerhaftes Lagern:

Die Lager im Inneren der Waschmaschine sind für die gleichmäßige Drehung der Trommel verantwortlich. Durch Verschleiß oder Feuchtigkeit können diese Lager beschädigt werden. Dies führt oft zu lauten Geräuschen und einer instabilen Trommel.

Gelockerte Befestigungsbolzen:

Befestigungsbolzen halten die Trommel sowie andere Teile der Maschine an ihrem Platz. Wenn diese Bolzen sich lockern, kann die Trommel mehr Spiel haben als üblich, was zu Unwuchten und Vibrationen führt.

Probleme mit dem Antriebsriemen:

Der Antriebsriemen verbindet den Motor mit der Trommel. Sollte dieser Riemen beschädigt oder abgesprungen sein, kann die Trommel nicht mehr richtig rotieren und wird locker. Dies führt oft zu einem unregelmäßigen Waschzyklus.

Behebung einer lockeren Waschmaschinentrommel

Das Beheben einer lockeren Waschmaschinentrommel erfordert sorgfältige Inspektion und gegebenenfalls den Austausch fehlerhafter Komponenten. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, um die Ursache des Problems zu identifizieren und zu lösen.

Sicherheitsvorkehrungen

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, trennen Sie die Waschmaschine unbedingt vom Stromnetz und Wasseranschluss, um Stromschläge und Wasserschäden zu vermeiden.

Inspektion der Waschmaschinentrommel

Öffnen Sie die Tür der Waschmaschine und bewegen Sie die Trommel vorsichtig mit der Hand. Beobachten Sie:

  • Wackelt die Trommel übermäßig?
  • Hören Sie ungewöhnliche Geräusche?
  • Hängt die Trommel schief?

Überprüfung der Aufhängungsfedern

Überprüfen Sie die Aufhängungsfedern, die sich im oberen Teil der Waschmaschine befinden. Wenn Federn gebrochen oder aus der Verankerung gerutscht sind, ersetzen oder befestigen Sie sie neu. Stellen Sie sicher, dass alle Federn die gleiche Spannung haben.

Kontrolle der Stoßdämpfer

Stoßdämpfer befinden sich in der Regel am unteren Teil der Waschmaschine. Achten Sie auf Risse, Ölspuren und andere sichtbare Schäden. Drücken Sie die Trommel von Hand nach unten und lassen Sie sie los; kehrt sie ohne starkes Wackeln in ihre Ausgangsposition zurück, sind die Stoßdämpfer in Ordnung. Andernfalls sollten Sie diese austauschen.

Prüfung der Trommellager

Um die Trommellager zu überprüfen, bewegen Sie die leere Trommel nach oben und unten. Ist dabei ein größeres Spiel spürbar, deutet dies auf defekte Lager hin. Für den Austausch der Lager sollte eine Fachkraft hinzugezogen werden, da dies meist komplexer ist.

Überprüfung des Antriebsriemens und der Befestigungsbolzen

Kontrollieren Sie den Antriebsriemen auf etwaige Schäden und stellen Sie sicher, dass er korrekt sitzt. Überprüfen Sie auch, ob alle Befestigungsbolzen, die die Trommel und die zugehörigen Komponenten halten, fest angezogen sind. Eine lockere Schraube kann übermäßiges Spiel der Trommel verursachen.

Entfernung von Fremdkörpern

Prüfen Sie, ob sich Fremdkörper wie Münzen, BH-Bügel oder kleine Kleidungsstücke in der Trommel oder zwischen Trommel und Trommelwand verfangen haben. Diese können das Gleichgewicht der Trommel stören und Geräusche verursachen. Entfernen Sie diese Gegenstände, um das Problem zu beheben.

Fachkundliche Hilfe

Sollten Sie sich unsicher sein oder die Ursache nicht finden können, empfiehlt es sich, eine Fachkraft zu konsultieren. Schnelles Handeln kann weitere Schäden vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine verlängern.

Indem Sie die Probleme rechtzeitig identifizieren und beheben, können Sie größeren Schäden vorbeugen und die Effizienz Ihrer Waschmaschine wiederherstellen.

Artikelbild: Lenar Nigmatullin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-schlaegt-ans-gehaeuse
Waschmaschinentrommel schlägt an: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-lagerschaden-kosten
Waschmaschinen Lagerschaden - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-trommel-ausbauen
Waschmaschine: Trommel ausbauen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-schlaegt-ans-gehaeuse
Waschmaschinentrommel schlägt an: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-lagerschaden-kosten
Waschmaschinen Lagerschaden - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-trommel-ausbauen
Waschmaschine: Trommel ausbauen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschinentrommel-schlaegt-ans-gehaeuse
Waschmaschinentrommel schlägt an: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-lager-wechseln
Waschmaschinen-Lager wechseln: Anleitung zum selber machen
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-lagerschaden-kosten
Waschmaschinen Lagerschaden - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-trommel-ausbauen
Waschmaschine: Trommel ausbauen – Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.