Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Trockner

Waschtrockner-Nachteile: Lohnt sich ein Kombigerät?

Von Oliver Zimmermann | 7. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschtrockner-Nachteile: Lohnt sich ein Kombigerät?”, Hausjournal.net, 07.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschtrockner-nachteile

Waschtrockner vereinen Waschen und Trocknen in einem Gerät, bieten aber nicht nur Vorteile. Dieser Artikel beleuchtet die Nachteile von Waschtrocknern und zeigt Alternativen für verschiedene Bedürfnisse auf.

waschtrockner-nachteile

Hoher Energieverbrauch und eingeschränkte Trockenkapazität

Waschtrockner sind dafür bekannt, einen höheren Energieverbrauch zu haben. Durch die Kombination von Waschmaschine und Trockner steigt der Strom- und Wasserbedarf. Diese Geräte nutzen häufig die Kondensationstechnologie, bei der Wasser zur Abkühlung des Wasserdampfes eingesetzt wird, was zusätzlich Ressourcen verbraucht. Besonders auffällig ist der hohe Stromverbrauch, der bei Waschtrocknern deutlich über dem von Einzelgeräten liegt. Modelle mit Wärmepumpentechnologie sind zwar effizienter, aber die Gesamtemissionen und Betriebskosten sind bei Kombigeräten dennoch höher.

Lesen Sie auch

  • Trockner ja oder nein

    Trockner – ja oder nein?

  • Trockner größer als Waschmaschine

    Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher

  • was-ist-ein-waermepumpentrockner

    Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile

Ein weiterer Nachteil besteht in der eingeschränkten Trockenkapazität. Die meisten Waschtrockner können nur etwa die Hälfte der Wäschemenge trocknen, die sie waschen können. Für größere Haushalte bedeutet dies, dass ein Teil der Wäsche separat getrocknet werden muss, was unpraktisch und zeitaufwendig ist.

Bevor Sie sich für einen Waschtrockner entscheiden, sollten Sie daher Ihre spezifischen Anforderungen prüfen. Die vermeintlichen Platzvorteile können durch die Nachteile in puncto Energieverbrauch und Nutzungseinschränkungen relativiert werden.

Lohnt sich ein Waschtrockner trotzdem für Sie?

Trotz der genannten Nachteile kann ein Waschtrockner für bestimmte Nutzergruppen geeignet sein:

  1. Begrenzter Wohnraum: In kleinen Wohnungen, wo kein Platz für zwei Einzelgeräte oder einen Wäscheständer ist, bietet ein Waschtrockner eine kompakte Lösung.
  2. Fensterlose Bäder: In Bädern ohne Fenster, die das Trocknen von Wäsche erschweren, ist ein Waschtrockner sinnvoll, da er keine Abluft nach außen benötigt.
  3. Zeitmangel: Für Menschen mit einem hektischen Alltag kann das Kombigerät, das Wasch- und Trockenvorgänge in einem Durchgang vereint, eine Zeitersparnis darstellen.
  4. Kleine Haushalte: Singles oder Paare profitieren von der geringeren Wäschemenge, und der höhere Energieverbrauch fällt weniger ins Gewicht.

Überlegen Sie vor dem Kauf genau, ob ein Waschtrockner Ihren Bedürfnissen und Wohnbedingungen am besten entspricht.

Alternativen zum Waschtrockner

Wenn Sie die Nachteile eines Waschtrockners vermeiden möchten, gibt es umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternativen:

1. Separate Waschmaschine und Trockner:

  • Einzelgeräte, insbesondere solche mit Wärmepumpentechnologie, sind meist energieeffizienter. Suchen Sie nach Geräten mit hoher Energieeffizienzklasse, um langfristig Kosten zu sparen.
  • Diese Geräte bieten auch eine höhere Kapazität beim gleichzeitigen Waschen und Trocknen, was in größeren Haushalten von Vorteil ist.

2. Wäschetrocknen an der Luft:

  • Die umweltfreundlichste Methode ist das Trocknen der Wäsche an der frischen Luft. Nutzen Sie einen Trockenständer im Innenbereich oder eine Wäschespinne im Garten, um Strom zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren.
  • Vor allem bei gutem Wetter trocknet die Wäsche schnell und schonend im Freien.

3. Wäschetrockner mit Sparprogrammen:

Einige separate Trockner verfügen über spezielle Sparprogramme, die den Energieverbrauch optimieren. Diese Programme arbeiten langsamer, sparen aber signifikant Strom und Wasser.

4. Kombination aus Waschmaschine und Trockengestell:

Verwenden Sie eine energieeffiziente Waschmaschine zusammen mit einem Trockengestell. Das Gestell nimmt weniger Platz ein als ein zweites Großgerät und kann bei Bedarf leicht verstaut werden.

Achten Sie bei Ihrer Entscheidung immer auf den Energieverbrauch und die Umweltfreundlichkeit Ihrer Geräte. Je nach Platz, Wäschemenge und Betriebskosten können diese Alternativen sinnvoller sein als ein Waschtrockner.

Artikelbild: Chanakon/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner Nachteile: Was Sie wissen sollten
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner: So funktioniert die Wäschetrocknung
Ablufttrockner oder Wärmepumpentrockner
Abluft- oder Wärmepumpentrockner: Welcher ist besser?
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Kondenstrockner Luftfeuchtigkeit
Kondenstrockner: So bekämpfen Sie hohe Luftfeuchtigkeit
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner Nachteile: Was Sie wissen sollten
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner: So funktioniert die Wäschetrocknung
Ablufttrockner oder Wärmepumpentrockner
Abluft- oder Wärmepumpentrockner: Welcher ist besser?
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Kondenstrockner Luftfeuchtigkeit
Kondenstrockner: So bekämpfen Sie hohe Luftfeuchtigkeit
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner ja oder nein
Trockner – ja oder nein?
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
waermepumpentrockner-nachteile
Wärmepumpentrockner Nachteile: Was Sie wissen sollten
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Kondenstrockner Funktionsweise
Kondenstrockner: So funktioniert die Wäschetrocknung
Ablufttrockner oder Wärmepumpentrockner
Abluft- oder Wärmepumpentrockner: Welcher ist besser?
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Kondenstrockner Luftfeuchtigkeit
Kondenstrockner: So bekämpfen Sie hohe Luftfeuchtigkeit
trockner-ohne-abluft
Trockner ohne Abluft: Welcher passt zu Ihnen?
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.