Ursachen für sprudelndes Wasser
Sprudelndes oder milchig-weißes Wasser aus dem Hahn kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die in der Regel ungefährlich sind. Hier sind die häufigsten Gründe:
Eingeschlossene Luft
Eingeschlossene Luft im Leitungswasser ist eine der häufigsten Ursachen. Durch Druckschwankungen in den Wasserleitungen können Luftbläschen entstehen, die beim Öffnen des Wasserhahns entweichen und das sprudelnde Erscheinungsbild erzeugen. Dieses Phänomen ist harmlos und die Trübung verschwindet meist innerhalb weniger Minuten von selbst.
Chlorierung des Wassers
Nach Reparatur- oder Wartungsarbeiten kann eine stärkere Chlorierung des Trinkwassers durch den Wasserversorger notwendig werden, um Keime abzutöten. Diese Chlorierung kann zu einer milchigen Trübung führen, ist jedoch gesundheitlich unbedenklich, da die zugelassenen Mengen an Chlor für den menschlichen Verzehr sicher sind.
Verunreinigungen aus dem Rohrsystem
Verunreinigungen im hausinternen Rohrsystem können ebenfalls milchiges Wasser verursachen. Rost, Sand oder andere Fremdpartikel können sich in den Leitungen ansammeln, besonders wenn die Rohrleitungen alt oder beschädigt sind. Es ist ratsam, die Hausinstallation von einer Fachkraft überprüfen zu lassen, wenn Sie diese Ursache vermuten.
Erwärmtes Kaltwasser
Wenn das Wasser nur aus dem Warmwasserhahn trübe austritt, kann der Wassererhitzer die Ursache sein. Luft entweicht im erhitzten Wasser schneller und bildet kleine Bläschen. Prüfen Sie, ob das Wasser beim Abkühlen klar wird. Dies deutet auf eine luftbedingte Trübung hin.
Druckänderungen im Leitungssystem
Druckänderungen im öffentlichen Wassernetz können dazu führen, dass Luft in das Wasser eindringt. Beim Öffnen des Wasserhahns entweichen die Luftbläschen, was zu sprudelndem, trübem Wasser führt. Dies ist meistens ein temporäres Problem und sollte sich nach kurzer Zeit von selbst lösen.
Sollte die Trübung nicht verschwinden oder das Wasser einen ungewöhnlichen Geschmack oder Geruch aufweisen, ist es ratsam, den Wasserversorger oder einen Installateur zu kontaktieren, um das Problem gründlich untersuchen zu lassen.
Lösungsansätze für sprudelndes Wasser
Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, wenn aus Ihrem Wasserhahn sprudelndes oder milchiges Wasser kommt:
1. Wasserhahn entlüften
Schließen Sie den Zulauf zum Wasserhahn und schrauben Sie das betroffene Rohr ab. Lassen Sie das Wasser in einem Eimer ablaufen, um eingeschlossene Luft entweichen zu lassen.
2. Warten
Füllen Sie ein Glas mit dem trüben Wasser und lassen Sie es einige Minuten stehen. Klärt sich das Wasser von selbst, war Luft die Ursache und es besteht keine Gefahr.
3. Wassererhitzer überprüfen
Lassen Sie Ihren Wassererhitzer von einer Fachkraft überprüfen, wenn die Trübung nur bei warmem Wasser auftritt. Eventuell gelangt bei der Erhitzung Luft ins Wasser.
4. Wasserleitungen prüfen lassen
Ein Installateur kann die Leitungen überprüfen und ggf. einen Sedimentfilter installieren, falls Verunreinigungen im hausinternen Rohrsystem die Ursache sind.
5. Wasserversorger kontaktieren
Kontaktieren Sie Ihren Wasserversorger, wenn die Trübung auch nach längerem Stehenbleiben des Wassers nicht verschwindet, um mögliche Arbeiten oder Probleme im öffentlichen Leitungsnetz abzuklären.
6. Wassertest durchführen
Bei dauerhaft milchigem Wasser empfiehlt sich ein Wassertest, besonders wenn Sie Verunreinigungen vermuten. Solche Tests können Klarheit darüber geben, ob sich Schadstoffe wie Schwermetalle in Ihrem Wasser befinden.
Es ist auch hilfreich, einen Wasservorrat in einer Karaffe aufzubewahren, bis die Ursache des milchigen Wassers geklärt ist. Im Kühlschrank bleibt das Wasser frisch und Sie haben jederzeit sauberes Trinkwasser zur Verfügung.
Zusätzliche Tipps
- Überprüfen Sie, ob Ihre Nachbarn ebenfalls betroffen sind. Dies hilft, die Ursache auf Ihr Haus oder das öffentliche Netz einzugrenzen.
- Installieren Sie an Ihrem Wasserhahn Mischdüsen, die den Wasserfluss regulieren und unerwünschte Luftblasen minimieren können.
- Installieren Sie einen Sedimentfilter, wenn häufig Trübungen aufgrund von Fremdpartikeln auftreten. Diese Filter entfernen Ablagerungen effektiv aus dem Wasser.
- Bewahren Sie für den Notfall stets Trinkwasser in einer großen Flasche oder Karaffe auf.
- Notieren Sie Veränderungen im Geruch oder Geschmack des Wassers. Diese Hinweise können hilfreich sein, wenn Sie eine Fachkraft oder Ihren Wasserversorger kontaktieren.