Das Wichtigste zuerst: Vorbereitung und benötigte Materialien
Bevor Sie mit dem Entleeren Ihres Wasserbetts beginnen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Die folgenden Materialien und Werkzeuge sind erforderlich:
1. Handtücher:
Tücher zum schnellen Aufsaugen von eventuellen Wasserspritzern.
2. Pumpe:
Eine spezielle Pumpe für Wasserbetten, die Sie entweder kaufen oder ausleihen können. Diese ist effektiver als ein Gartenschlauch und reduziert das Risiko von Schäden an der Matratze.
3. Auffangbehältnis (optional):
Ein Zählgefäß oder Eimer mit graduierter Skala, um die abgepumpte Wassermenge zu überwachen.
4. Schlauch:
Ein ausreichend langer Wasserschlauch, der bis zu einem Abfluss wie einer Toilette oder einem Waschbecken reicht.
5. Adapter:
Ein Verbindungsstück, um den Schlauch an den Füllstutzen der Matratze anzuschließen, falls erforderlich.
Zusätzliche Vorbereitungen:
Stromversorgung:
- Ziehen Sie den Stecker der Wasserbett-Heizung mindestens einen Tag vor dem Entleeren, damit sich das Wasser abkühlen kann. Das schützt die Matratze vor Schäden durch heißes Wasser.
Zweite Person:
- Eine zweite Person zur Unterstützung ist hilfreich, da manche Schritte schneller und sicherer zu zweit durchzuführen sind.
Indem Sie diese Vorbereitungen treffen und die notwendigen Materialien bereithalten, stellen Sie einen reibungslosen Entleerungsprozess sicher.
Methode 1: Wasserbett entleeren mit einer Pumpe (empfohlen)
Das Entleeren eines Wasserbetts mit einer Pumpe ist besonders effizient und schnell. Folgen Sie diesen Schritten:
- Vorbereitung der Pumpe: Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Pumpe und des Schlauchs. Schließen Sie den Schlauch an die Pumpe und den Adapter an. Einige Modelle erfordern das Befüllen der Pumpe mit Wasser vor der Inbetriebnahme.
- Anschließen an die Matratze: Entfernen Sie die Bettwäsche und den Matratzenbezug. Öffnen Sie den Einfüllstutzen vorsichtig und befestigen Sie den Schlauch (mit Adapter) am Einfüllstutzen. Achten Sie darauf, dass keine Luft eindringt.
- Abpumpen des Wassers: Führen Sie das andere Ende des Schlauchs in einen geeigneten Abfluss. Aktivieren Sie die Pumpe und überwachen Sie den Wasserfluss, um einen kontinuierlichen Abfluss sicherzustellen.
- Erzeugung eines Vakuums: Achten Sie darauf, dass die Matratze ein Vakuum bildet, wodurch die Ober- und Unterseiten aneinander gezogen werden. Dies verhindert das Verrutschen der inneren Stabilisierungsmatten.
- Abschließende Schritte: Entfernen Sie den Schlauch, sobald fast das gesamte Wasser abgepumpt ist, und verschließen Sie den Einfüllstutzen sofort, um Luftansaugung zu verhindern. Bei einem Duo-Wasserbett sollten beide Matratzen gleichzeitig entleert werden, um Verformungen zu vermeiden.
Methode 2: Wasserbett entleeren ohne Pumpe
Für kleinere Wassermengen können Sie die folgende Methode ohne Pumpe nutzen:
- Schlauch vorbereiten: Füllen Sie einen sauberen Schlauch vollständig mit Wasser und halten Sie beide Enden nach oben.
- Schlauch-Ende verschließen: Bedecken Sie eines der Schlauchenden fest mit Ihrem Daumen.
- Schlauch anschließen: Führen Sie das offene Ende des Schlauches in den Einfüllstutzen der Matratze ein. Achten Sie darauf, dass das herausragende Schlauchende tiefer liegt als die Wasseroberfläche in der Matratze.
- Wasser ablassen: Entfernen Sie den Verschluss vom anderen Schlauchende. Durch die Schwerkraft fließt das Wasser aus der Matratze in ein Auffangbehältnis. Halten Sie den Schlauch sicher im Einfüllstutzen.
Beachten Sie, niemals das Wasser mit dem Mund anzusaugen, da sich im Wasser Conditioner befinden kann, der gesundheitsschädlich ist. Halten Sie den Schlauch sauber und desinfiziert, um Bakterien in der Matratze zu vermeiden.
Methode 3: Wasserbett entleeren mit einer Bohrmaschinenpumpe
Eine Bohrmaschinenpumpe ist eine kostengünstige Alternative zu spezialisierten Wasserbettpumpen und erfordert einige spezifische Schritte:
- Vorbereitung der Pumpe: Befestigen Sie die Bohrmaschinenpumpe auf einem stabilen Untergrund. Verbinden Sie den Schlauch mit der Pumpe und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind.
- Anschluss an die Matratze: Öffnen Sie den Einfüllstutzen der Matratze und schließen Sie den Schlauch an. Achten Sie darauf, dass der Anschluss dicht ist, um Wasseraustritt oder Luftansaugung zu verhindern.
- Abpumpen des Wassers: Starten Sie die Bohrmaschine und überwachen Sie den Wasserablauf, um sicherzustellen, dass der Schlauch richtig positioniert bleibt und keine Lecks entstehen.
- Überwachung des Vakuums: Achten Sie darauf, dass sich ein Vakuum bildet, um das Verrutschen der inneren Stabilisierungsmatten zu verhindern.
- Abschluss des Vorgangs: Sobald die Matratze weitestgehend leer ist, stoppen Sie die Bohrmaschine und entfernen Sie den Schlauch. Verschließen Sie den Einfüllstutzen sofort, um das Eindringen von Luft zu vermeiden.
Zusätzliche Hinweise zum Entleeren
- Saubere Materialien: Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Schläuche und Auffangbehälter sauber sind, um Bakterien oder Schimmelbildung zu verhindern.
- Maximale Entleerungszeit: Entleeren Sie das Wasserbett nicht weit im Voraus des geplanten Umzugs oder der Reinigung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Matratze richtig lagern: Wickeln Sie die entleerte Matratze straff ein und lagern Sie sie in einer Schutzhülle.
- Verschluss handhaben: Verschließen Sie den Einfüllstutzen sofort nach dem Entleeren, um das Eindringen von Luft und Verunreinigungen zu verhindern.
- Konditionierung: Füllen Sie die Matratze nach dem Entleeren wieder mit Wasser und Conditioner, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Durch das Befolgen dieser Anweisungen können Sie das Wasserbett sicher und effektiv entleeren und die Lebensdauer der Matratze erhalten.