Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wespen

Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung

Von Katharina Winkler | 4. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung”, Hausjournal.net, 04.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/wespennest-gestank

Wespennester verströmen oft einen unangenehmen Geruch, der durch verschiedene Faktoren im Nestbau und der Lebensweise der Insekten begründet ist. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen des Geruchs und zeigt Möglichkeiten zur effektiven Beseitigung sowie zur Vorbeugung.

wespennest-gestank
Verlassene Wespennester können riechen, wenn sie von Bakterien und Co. befallen werden

Warum riecht ein Wespennest?

Ein Wespennest kann verschiedene Gerüche verursachen:

Zersetzte organische Materialien

Im Laufe des Sommers sammeln sich abgestorbene Wespen und Larven im Nest an, die verfallen und einen fauligen Geruch erzeugen.

Exkremente

Wespen hinterlassen Exkremente im Nest. Da Wespen ihre Nester nicht kontinuierlich reinigen, wie es Bienen tun, reichert sich der Kot an und verstärkt den Geruch.

Baumaterial

Das Nest besteht aus zerkautem Holz und Wespen-Speichel. Dieser Materialmix kann ebenfalls einen unangenehmen Geruch verströmen.

Nachwirkungen von Larven

Nach dem Tod der Wespen können sich zurückgebliebene Larven noch eine Zeit lang entwickeln und schlüpfen, was zusätzlichen Geruch verursachen kann.

Diese verschiedenen Faktoren führen dazu, dass ein Wespennest einen merkbaren Geruch entwickeln kann.

Den Geruch beseitigen

Um den unangenehmen Geruch eines Wespennestes zu beseitigen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

Sorgfältige Reinigung nach der Entfernung

Nach der Entfernung eines alten Wespennestes sollten Sie den Bereich gründlich reinigen. Dies verhindert, dass sich neue Wespenköniginnen dort niederlassen. Verwenden Sie desinfizierende Reinigungsmittel, um sämtliche Rückstände zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • wespen-vertreiben

    Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben

  • wespennest-im-baum

    Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang

  • wespennest-hinter-holzverkleidung

    Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?

Biologische Geruchsbeseitiger

Einsatz von natürlichen Substanzen wie speziellen Mikroorganismen, die organische Gerüche zersetzen. Diese umweltfreundlichen Produkte sind insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie Dachböden wirksam.

Ätherische Öle und Kräuter

Nach der Reinigung kann der Einsatz ätherischer Öle wie Pfefferminz, Lavendel oder Nelke helfen, den verbleibenden Geruch zu neutralisieren und neuen Befall zu verhindern. Platzieren Sie Duftbeutel oder wischen Sie die gereinigte Stelle mit diesen Ölen ab.

Regelmäßige Überprüfung

Kontrollieren Sie den gereinigten Bereich regelmäßig, besonders im Frühjahr. Sollten sich erneut Wespen ansiedeln, können Sie sofort Maßnahmen ergreifen, bevor ein neues Nest entsteht.

Diese Maßnahmen helfen, den unangenehmen Geruch zu beseitigen und einem erneuten Befall vorzubeugen.

Vorbeugung im nächsten Jahr

Um den Bau neuer Wespennester im Folgejahr zu verhindern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:

Altes Wespennest hängen lassen

Ein verlassenes Wespennest kann neue Wespen abschrecken, da sie den Geruch alter Nester meiden. Lassen Sie ein altes Nest als natürliche Barriere hängen.

Frühzeitige Maßnahmen ergreifen

Bereits im Frühling sollten Sie potenzielle Niststellen verschließen. Dies verhindert, dass junge Wespenköniginnen geeignete Plätze finden.

Fliegengitter installieren

Installieren Sie Fliegengitter an Fenstern und Türen, um die Wohnbereiche zu schützen. Dies beugt nicht nur Wespen, sondern auch anderen Insekten vor.

Pflege von Außenbereichen

Halten Sie den Garten aufgeräumt und vermeiden Sie Ansammlungen von Gartenabfällen, die als Verstecke dienen können.

Natürliche Feinde fördern

Fördern Sie natürliche Feinde der Wespen in Ihrem Garten. Vögel und andere Insektenfresser können helfen, die Wespenpopulation unter Kontrolle zu halten.

Vermeiden von lockenden Faktoren

Decken Sie süße Düfte und offene Lebensmittel im Freien ab oder entsorgen Sie diese schnell, um die Anziehungskraft auf Wespen zu minimieren.

Durch diese präventiven Maßnahmen können Sie dazu beitragen, dass sich Wespen gar nicht erst in Ihrem Umfeld niederlassen.

Artikelbild: Joker Pungyak/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-erkennen
Wespennest erkennen: So identifizieren Sie die Nester richtig
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
hornissennest-auf-dem-balkon
Hornissennest auf dem Balkon: Sichere Lösungen und Tipps
unterschied-hornissennest-wespennest
Hornissennest oder Wespennest? So erkennen Sie den Unterschied.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-erkennen
Wespennest erkennen: So identifizieren Sie die Nester richtig
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
hornissennest-auf-dem-balkon
Hornissennest auf dem Balkon: Sichere Lösungen und Tipps
unterschied-hornissennest-wespennest
Hornissennest oder Wespennest? So erkennen Sie den Unterschied.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-im-baum
Wespennest im Baum: Tipps für sicheren Umgang
wespennest-hinter-holzverkleidung
Wespennest hinter Holzverkleidung: Was tun?
wespen-unterm-dach-kein-direkter-zugriff-moeglich
Wespennest unterm Dach: Kein Zugang? Lösungen hier!
wespennest-anfangsstadium-entfernen
Wespennest im Anfangsstadium entfernen: So geht’s sicher
wespennest-ausraeuchern
Ein Wespennest ausräuchern ist nur genehmigt und durch Profis erlaubt
wespennest-im-schuppen
Wespennest im Schuppen: Sicher und legal handeln
wespennest-erkennen
Wespennest erkennen: So identifizieren Sie die Nester richtig
wespennest-gefaehrlich
Wespennest Gefahr: Wann Vorsicht wirklich geboten ist
wespennest-im-briefkasten
Wespennest im Briefkasten: So handeln Sie richtig
hornissennest-auf-dem-balkon
Hornissennest auf dem Balkon: Sichere Lösungen und Tipps
unterschied-hornissennest-wespennest
Hornissennest oder Wespennest? So erkennen Sie den Unterschied.
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.