Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fenster

Window-Color aus Kleidung entfernen: So geht’s effektiv & schonend

Von Franz Gruber | 14. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Window-Color aus Kleidung entfernen: So geht’s effektiv & schonend”, Hausjournal.net, 14.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/window-color-aus-kleidung-entfernen

Window-Color-Flecken auf Kleidung lassen sich mit verschiedenen Hausmitteln und etwas Geduld entfernen. Dieser Artikel beschreibt effektive Methoden, um sowohl frische als auch eingetrocknete Farbflecken zu beseitigen.

Window-Color von Kleidung lösen
Ist die Window-Color erst einmal eingetrocknet, ist sie sehr schwer aus der Kleidung zu entfernen

Schnell handeln: Frische Flecken entfernen

Wenn Sie einen frischen Window-Color-Fleck entdecken, sollten Sie schnell handeln, um die besten Ergebnisse bei der Fleckenentfernung zu erzielen.

  1. Kalt ausspülen: Halten Sie den Stoff so, dass der Wasserstrahl von der Rückseite des Flecks durchdringt. Dadurch wird verhindert, dass die Farbe tiefer in die Fasern zieht.
  2. Sanfte Reinigung: Tragen Sie ein mildes Reinigungsmittel, wie Flüssigseife oder Geschirrspülmittel, auf den Fleck auf. Arbeiten Sie das Reinigungsmittel mit einer weichen Bürste oder einem sauberen Tuch sanft in die Fasern ein.
  3. Einwirken lassen: Lassen Sie das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken, um die Farbe weiter aufzulösen.
  4. Ausspülen und erneut prüfen: Spülen Sie den Fleck gründlich mit kaltem Wasser aus und überprüfen Sie, ob der Fleck vollständig verschwunden ist. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf.
  5. Normale Wäsche: Waschen Sie das Kleidungsstück abschließend entsprechend den Pflegehinweisen auf dem Etikett in der Waschmaschine.

Lesen Sie auch

  • Window Color lösen

    Window Color entfernen: So geht’s leicht & rückstandslos

  • Window-Color von Holz lösen

    Window Color entfernen: Schonend von Holztüren lösen

  • Window Color selbst herstellen

    Window Color selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eingetrocknete Flecken lösen: Lösungsmittel und Hausmittel

Bei eingetrockneten Window-Color-Flecken benötigen Sie stärkere Mittel und etwas Geduld zur Entfernung:

  1. Spiritus: Tränken Sie ein Tuch in Spiritus und tupfen Sie den Fleck vorsichtig von außen nach innen ab. Testen Sie zuvor an einer unauffälligen Stelle des Stoffes, um Farbveränderungen zu vermeiden. Lassen Sie den Spiritus kurz einwirken und versuchen Sie dann, die Farbe mit einem sauberen Tuch abzutupfen.
  2. Orangenöl: Geben Sie ein paar Tropfen Orangenöl direkt auf den Fleck und lassen Sie es einwirken. Nach einigen Minuten nehmen Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und bearbeiten den Fleck sanft. Das Orangenöl kann helfen, die Farbe zu lösen und hinterlässt gleichzeitig einen angenehmen Duft.
  3. Nagellackentferner: Verwenden Sie Nagellackentferner auf Aceton-Basis für besonders hartnäckige Flecken. Tragen Sie den Entferner mit einem Wattepad auf und arbeiten Sie sich dabei von den Rändern des Flecks zur Mitte vor. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben, um den Stoff nicht zu beschädigen. Testen Sie vorher an einer unauffälligen Stelle.
  4. Bügeleisen und Löschpapier: Legen Sie ein Löschpapier auf den Fleck und bügeln Sie vorsichtig mit mittlerer Hitze darüber. Die Wärme kann helfen, die Farbe zu verflüssigen, sodass sie vom Löschpapier aufgenommen wird.

Mit Hitze arbeiten: Farbe durch Wärme lösen

Durch die Anwendung von Wärme lassen sich eingetrocknete Window-Color-Flecken oft effektiv lösen. Hier sind einige konkrete Schritte:

  1. Föhn verwenden: Wärmen Sie den Fleck mit einem Föhn auf mittlerer Hitze an. Halten Sie den Föhn etwa 3 bis 5 Zentimeter vom Stoff entfernt und bewegen Sie ihn konstant hin und her, um den Stoff nicht zu beschädigen. Die Wärme hilft, die Farbe zu erweichen, sodass Sie diese leichter entfernen können.
  2. Heißes Bügeln: Legen Sie ein dickes Tuch oder Löschpapier auf den Fleck und bügeln Sie vorsichtig mit mittlerer Hitze darüber. Die Farbe kann sich durch die Wärme verflüssigen und vom Löschpapier aufgesaugt werden.
  3. Heiße Kompressen: Tränken Sie ein Tuch in heißem Wasser (nicht kochendem) und legen Sie es etwa 10 Minuten auf den Fleck. Das heiße Wasser hilft dabei, die Farbe aufzuweichen. Anschließend können Sie den Fleck mit einem stumpfen Werkzeug oder einem sauberen Tuch sanft abkratzen.

Achten Sie bei all diesen Methoden darauf, die Hitze stets gleichmäßig zu verteilen und den Stoff nicht zu überhitzen, um Materialschäden zu vermeiden.

Artikelbild: greg801/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Window Color lösen
Window Color entfernen: So geht’s leicht & rückstandslos
Window-Color von Holz lösen
Window Color entfernen: Schonend von Holztüren lösen
Window Color selbst herstellen
Window Color selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Window Color trocknen beschleunigen
Window Color schneller trocknen: Tipps & Tricks für kurze Wartezeiten
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen: So geht’s!
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
acrylfarbe-von-kleidung-entfernen
Frische und angetrocknete Acrylfarbe entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
wasserfarben-flecken-aus-kleidung-entfernen
Wasserfarbenflecken entfernen: So geht’s garantiert!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Window Color lösen
Window Color entfernen: So geht’s leicht & rückstandslos
Window-Color von Holz lösen
Window Color entfernen: Schonend von Holztüren lösen
Window Color selbst herstellen
Window Color selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Window Color trocknen beschleunigen
Window Color schneller trocknen: Tipps & Tricks für kurze Wartezeiten
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen: So geht’s!
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
acrylfarbe-von-kleidung-entfernen
Frische und angetrocknete Acrylfarbe entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
wasserfarben-flecken-aus-kleidung-entfernen
Wasserfarbenflecken entfernen: So geht’s garantiert!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Window Color lösen
Window Color entfernen: So geht’s leicht & rückstandslos
Window-Color von Holz lösen
Window Color entfernen: Schonend von Holztüren lösen
Window Color selbst herstellen
Window Color selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Window Color trocknen beschleunigen
Window Color schneller trocknen: Tipps & Tricks für kurze Wartezeiten
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen: So geht’s!
holzlasur-aus-kleidung-entfernen
Holzlasur entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung!
acrylfarbe-von-kleidung-entfernen
Frische und angetrocknete Acrylfarbe entfernen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Ihr Teppich wie neu
wasserfarben-flecken-aus-kleidung-entfernen
Wasserfarbenflecken entfernen: So geht’s garantiert!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.