Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wintergarten

Wintergartenbeschattung von außen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 23. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Wintergartenbeschattung von außen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 23.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/wintergartenbeschattung-aussen-preise

Die Kosten für Wintergartenbeschattung außen liegen bei Wintergärten durchschnittlicher Größe zwischen 1.500 und 5.000 EUR, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

wintergartenbeschattung-aussen-preise
Mit einer Markise lässt sich ein Wintergarten bestens von außen beschatten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Wintergartenbeschattung außen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Wintergartenbeschattung außen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Wintergartenbeschattung außen

Beispielsituation:

  • Wintergartendach 500 cm Breite, Ausfall 300 cm
  • Kassettenmarkise mit Funkantrieb
  • durchschnittlicher Montageaufwand
Posten Preis
Markise 2.605 EUR
Montage 850 EUR
Gesamtkosten 3.455 EUR

Lesen Sie auch

  • wintergartenbeschattung-innen

    Innen-Wintergartenbeschattung: Tipps gegen Hitze und Blendung

  • glasdach-beschattung

    Glasdach-Beschattung: Effektive Lösungen gegen Sommerhitze

  • wintergartenbeschattung-innen-selber-machen

    DIY Wintergartenbeschattung für Innen: Einfache Tipps & Tricks

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Ausführungsart
  • Dachform
  • Montagekosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Ausführungsart

Bei der (im Vergleich zu Innenbeschattung) deutlich effektiveren Aussenbeschattung des Wintergartens kommen überwiegend zwei unterschiedliche Sonnenschutz-Formen zum Einsatz:

Seilspann-Markisen. Diese außen liegenden Markisen gibt es in verschiedenen Qualitäten und mit verschiedenen Antrieben.

Einfache, manuell bedienbare Ausführungen bei Wintergartenmarkisen kosten für durchschnittliche Wintergartengrößen gewöhnlich zwischen 500 – 1.500 EUR. Auf eine hohe Qualität des Markisentuchs sollte bei außenliegenden Markisen unbedingt Wert gelegt werden (Langlebigkeit).

Als Variante mit elektrischem Antrieb liegen die Kosten gewöhnlich zwischen 1.500 und 3.000 EUR, Varianten mit automatischer, witterungsabhängiger Steuerung kosten bei durchschnittlichen Wintergartengrößen meist bereits zwischen 2.000 und 5.000 EUR.

Außenrollladen. Außenrollladen sind grundsätzlich die teurere Lösung – je nach Ausführung liegen die Kosten bei durchschnittlicher Wintergartengröße gewöhnlich zwischen 2.000 und 4.500 EUR.

Sie bieten dafür bei Bedarf 100 % Schutz vor Sonneneinstrahlung und einen dementsprechend leistungsfähigen Wärmeschutz auf den Dachflächen und Terrassendächern, ein weiteres Argument für außenliegende Rolladen-Lösungen ist ihre Langlebigkeit.

Nachteile bei innenliegenden Beschattungen. Liegt die Markise innen, besteht ein Luftpolster zwischen der Markise und Glasfläche. Die durch das Glas eingedrungene Wärmestrahlung kann durch die Veränderung ihrer Wellenlänge nicht mehr vollständig nach außen dringen, dadurch heizt sich der Wintergarten bei starker Sonneneinstrahlung langsam auf.

Dachform

Rechteckige Dachformen. Bei genau rechteckigen Dachformen gibt es grundsätzlich keine Probleme, solange das Dach des Wintergartens nicht besonders groß ist.

Nicht-rechteckige Dachformen. Bei verwinkelten Dächern oder nicht genau rechtwinkeligen Dachformen sind meist mehrere Beschattungsbahnen (Markisenbahnen oder Einzelrollladen) erforderlich. Das kann die Kosten deutlich erhöhen. Die Kosten für zwei Bahnen liegen dabei häufig nahezu doppelt so hoch wie für eine einzelne Bahn in doppelter Breite.

wintergartenbeschattung-aussen-preise


Bei außergewöhnlichen Dachformen können für die Beschattung zusätzliche Kosten entstehen

Besonders große Wintergartendächer. Auch bei besonders großen Dächern können gegebenenfalls mehrere Beschattungsbahnen erforderlich sein.

Montagekosten

Die Kosten für die Montage einer Markise oder eines Rollladens richten sich immer stark nach dem Montage-Aufwand im Einzelfall. Die Kosten Montagepauschalen bewegen sich in üblichen Fällen aber zwischen 500 und 1.500 EUR.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Herstellung eines Stromanschlusses an der Einbaustelle: gewöhnlich zwischen 150 und 250 EUR (Elektriker)
  • Aufmaß: meist kostenlos, wenn Markise beim Anbieter gekauft wird, ansonsten je nach Kostensätzen des jeweiligen Unternehmens

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Wintergartendach 500 cm Breite, Ausfall 300 cm
  • Rolladen Aluminium
  • komplexe Dachform (mehrere Rollladenbahnen nötig)
  • höherer Montageaufwand
Posten Preis
Rollladen 6.250 EUR
Montage 1.850 EUR
Gesamtkosten 8.100 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • auf Windklasse achten: Windklasse 2 oder 3 empfehlenswert, Windklasse 0 (=ungeprüft) meiden, Risiko für Beschädigungen
  • automatische Steuerung in Betracht ziehen: Sonnenschutz wird automatisch eingefahren, auch bei Abwesenheit, bei Versäumnis droht sonstTotalbeschädigung der Markise
  • Sonnenschutzfolie als Alternative überlegen: verhindert wirksam Aufheizen des Wintergartens (reflektiert bis zu 85 % der Sonneneinstrahlung), problemlos selbst anzubringen, hochwertige Folien gewöhnlich 40 – 60 EUR pro m², Haltbarkeit 5 – 10 Jahre, für Dachflächen und für senkrechte Glasflächen (Fensterflächen) geeignet

Video: Verlegen einer Sonnenschutzfolie am Wintergartendach

FAQ

Was kostet eine außen liegende Wintergartenbeschattung?

In unserem Beispiel kostet die Wintergartenbeschattung außen 3.455 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind ist die Art der Beschattung (Außenmarkise, Rollladen, Sonnenschutfolie), die individuelle Ausführung der Beschattungslösung und Dachgröße und Dachform (gegebenenfalls bei komplexen Dachformen oder sehr großen Dachflächen mehrere Bahnen erforderlich). Für die Montagekosten ist der individuell gegebene Montageaufwand im Einzelfall maßgeblich. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man auf die ausgewiesene Windklasse achtet (höhere Windklassen reduzieren das Risiko von Totalbeschädigungen) und gegebenenfalls eine automatische, wetterabhängige Steuerung in Betracht zieht. Verspiegelte Sonnenschutzfolie kann eine kostengünstige Alternative zu Markise und Rollo mit fast ebenso guter Leistung sein (Selbstmontage möglich). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: klikkipetra/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergartenbeschattung-innen
Innen-Wintergartenbeschattung: Tipps gegen Hitze und Blendung
glasdach-beschattung
Glasdach-Beschattung: Effektive Lösungen gegen Sommerhitze
wintergartenbeschattung-innen-selber-machen
DIY Wintergartenbeschattung für Innen: Einfache Tipps & Tricks
wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-im-dach-integriert
Wintergarten im Dach: So integrieren Sie ihn optimal
sonnenschutzglas-terrassenueberdachung
Sonnenschutzglas für Terrassenüberdachung: Tipps & Lösungen
markise-unter-glasdach
Markise unter Glasdach: Sonnenschutz & Komfort genießen
sonnensegel-unter-glasdach
Sonnensegel unter Glasdach: Effektiver Schutz & Eleganz
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
wintergartendach-erneuern
Wintergartendach erneuern: Die besten Tipps und Lösungen
schraegrolladen-preise
Schrägrolladen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergartenbeschattung-innen
Innen-Wintergartenbeschattung: Tipps gegen Hitze und Blendung
glasdach-beschattung
Glasdach-Beschattung: Effektive Lösungen gegen Sommerhitze
wintergartenbeschattung-innen-selber-machen
DIY Wintergartenbeschattung für Innen: Einfache Tipps & Tricks
wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-im-dach-integriert
Wintergarten im Dach: So integrieren Sie ihn optimal
sonnenschutzglas-terrassenueberdachung
Sonnenschutzglas für Terrassenüberdachung: Tipps & Lösungen
markise-unter-glasdach
Markise unter Glasdach: Sonnenschutz & Komfort genießen
sonnensegel-unter-glasdach
Sonnensegel unter Glasdach: Effektiver Schutz & Eleganz
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
wintergartendach-erneuern
Wintergartendach erneuern: Die besten Tipps und Lösungen
schraegrolladen-preise
Schrägrolladen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergartenbeschattung-innen
Innen-Wintergartenbeschattung: Tipps gegen Hitze und Blendung
glasdach-beschattung
Glasdach-Beschattung: Effektive Lösungen gegen Sommerhitze
wintergartenbeschattung-innen-selber-machen
DIY Wintergartenbeschattung für Innen: Einfache Tipps & Tricks
wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-im-dach-integriert
Wintergarten im Dach: So integrieren Sie ihn optimal
sonnenschutzglas-terrassenueberdachung
Sonnenschutzglas für Terrassenüberdachung: Tipps & Lösungen
markise-unter-glasdach
Markise unter Glasdach: Sonnenschutz & Komfort genießen
sonnensegel-unter-glasdach
Sonnensegel unter Glasdach: Effektiver Schutz & Eleganz
ueberdachung-balkon-ohne-bohren
Balkonüberdachung ohne Bohren: So geht’s einfach & schnell
wintergartendach-erneuern
Wintergartendach erneuern: Die besten Tipps und Lösungen
schraegrolladen-preise
Schrägrolladen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.