Was ist Sandstrahlen der Zähne?
Das Sandstrahlen der Zähne, auch als Air-Polishing bekannt, ist ein Verfahren zur professionellen Zahnreinigung, das hartnäckige Ablagerungen wie Plaque, Zahnstein und Verfärbungen entfernt. Ein spezielles Gerät sprüht eine Mischung aus Wasser, Luft und feinen Pulverpartikeln, oft bestehend aus Natriumbicarbonat oder Glycin, auf die Zahnoberflächen. Diese Partikel wirken abrasiv und entfernen sanft und effektiv die Oberflächenbeläge.
Das Verfahren bietet mehrere Vorteile:
- Gründlichkeit: Schwer zugängliche Stellen werden effektiv gereinigt.
- Schonung: Der Zahnschmelz wird nicht beschädigt, wodurch die Zähne glatt und glänzend bleiben.
- Schmerzfreiheit: Das Verfahren ist in der Regel schmerzfrei, was einen hohen Patientenkomfort sicherstellt.
Dieses Verfahren verbessert nicht nur die ästhetische Erscheinung der Zähne, sondern trägt auch zur allgemeinen Zahngesundheit bei, indem es Ablagerungen entfernt, die zu Zahnfleischentzündungen und anderen oralen Erkrankungen führen können.
Methoden zum Sandstrahlen der Zähne
Das Sandstrahlen der Zähne kann auf verschiedene Weisen durchgeführt werden, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Zahngesundheit und Behandlungspräferenzen. Hier sind zwei gängige Methoden:
Air-Flow-Methode
Die Air-Flow-Methode ist eine weit verbreitete Technik zur Entfernung von oberflächlichen Zahnverfärbungen und weichen Ablagerungen. Dabei sprüht eine Mischung aus Wasser, Luft und Pulver, wie Natriumbicarbonat oder Glycin, unter leichtem Druck auf die Zahnoberflächen.
- Vorbereitung: Ihr Zahnarzt oder Dentalhygieniker untersucht Ihre Zähne und entfernt groben Zahnstein.
- Durchführung: Ein spezielles Gerät sprüht das Pulver-Wasser-Gemisch auf die Zahnbeläge, entfernt diese und spült die Partikel weg.
- Nachbehandlung: Pulver- und Wasserreste werden abgesaugt und der Mund gespült.
Kombination mit Ultraschall
Diese Methode kombiniert das Sandstrahlen mit einer Ultraschallbehandlung, um besonders hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
- Ultraschallreinigung: Grober Zahnstein wird mit einem Ultraschallgerät entfernt. Ultraschallwellen zerbrechen die harten Ablagerungen.
- Sandstrahlen: Das Sandstrahlen folgt zur Entfernung verbleibender Verfärbungen und Beläge, was die natürliche Zahnfarbe zurückbringt.
Beide Methoden bieten eine gründliche Reinigung und unterstützen die Mundhygiene effektiv. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um herauszufinden, welche Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Nachsorge nach dem Sandstrahlen
Nach dem Sandstrahlen der Zähne ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend, um die frisch gereinigten Oberflächen zu schützen und den langfristigen Erfolg der Behandlung zu sichern.
- Verzicht auf färbende Substanzen: Direkt nach der Behandlung sind die Zahnoberflächen empfindlicher. Vermeiden Sie daher für 2 bis 3 Stunden stark färbende Lebensmittel und Getränke sowie Rauchen.
- Fluoridierung: Eine Fluoridierung mit speziellen Lacken oder Lösungen schützt und stärkt die Zähne zusätzlich.
- Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide helfen, erneute Ablagerungen zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Planen Sie Zahnarztbesuche alle 6 bis 12 Monate ein, um den Zustand Ihrer Zähne zu überwachen.
Durch diese Nachsorgemaßnahmen können Sie die positiven Effekte des Sandstrahlens verlängern und Ihre Zahngesundheit langfristig unterstützen.
Wann ist Sandstrahlen sinnvoll?
Das Sandstrahlen der Zähne ist besonders vorteilhaft, wenn häufig färbende Lebensmittel und Getränke konsumiert werden, wie Kaffee, Tee, Rotwein und Tabak. Es eignet sich hervorragend zur Entfernung von weichen Zahnbelägen (Plaque) und zur Behandlung von beginnendem Zahnstein.
Diese Technik erreicht mühelos schwer zugängliche Stellen und bietet eine gründliche Reinigung, die über die Möglichkeiten der häuslichen Zahnreinigung hinausgeht. Für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder Zähnen ist das Sandstrahlen ebenfalls geeignet, da es schmerzfrei und schonend ist.
Es beugt ernsthaften Zahnerkrankungen wie Karies und Gingivitis vor, indem es Bakterienansammlungen entfernt, die selbst mit gründlichem Zähneputzen zuhause oft nicht vollständig eliminiert werden können.
Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten, ob das Sandstrahlen für Ihre individuelle Zahnsituation die geeignete Methode ist, um sowohl die Ästhetik als auch die Gesundheit Ihrer Zähne zu verbessern.